- | Ausschreibung
Ausschreibung Brückenpreis Rheinland-Pfalz 2019
WeiterlesenDer Dank an die vielen ehrenamtlich Engagierten im Land wird auch in diesem Jahr der Preis „Engagement leben, Brücken bauen, Integration stärken in Zivilgesellschaft und Kommunen in Rheinland-Pfalz“ wieder ausgeschrieben.
- | UNESCO Welterbe
Welterbetag 2019: Neupräsentation der Burg Pfalzgrafenstein
WeiterlesenDie Burg Pfalzgrafenstein bei Kaub ist ein unverwechselbares Wahrzeichen im UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal und eines der bekanntesten mittelalterlichen Bauwerke in Rheinland-Pfalz.
- | Landesbibliothekszentrum
Wenn eine Fürstenhochzeit zum Titel führt
WeiterlesenZweibrücken. Bibliothek als Forschungsstandort: Landesbibliothekszentrum / Bibliotheca Bipontina forciert Zusammenarbeit mit Universitäten.
- | Ausschreibung
Landesbibliothekszentrum schreibt Sonderprogramm „Digitaloffensive Öffentliche Bibliotheken RLP“ aus
WeiterlesenMit einem Sonderprogramm „Digitaloffensive Öffentliche Bibliotheken Rheinland-Pfalz“ 2019-2020 hilft das Land den Öffentlichen Bibliotheken in Dörfern, Verbandsgemeinden und Städten im Land bei der schnellen Digitalisierung.
- | Fördergrogramm
Soforthilfeprogramm für Kinos im ländlichen Raum
WeiterlesenDie Kultur- und Haushaltspolitiker der Bundestagsfraktionen haben gemeinsam mit der Staatsministerin für Kultur und Medien die Weichen für ein Soforthilfeprogramm für Kinos im ländlichen Raum gestellt. Antragsberechtigt werden Kinos sein in Orten mit bis zu 25.000 Einwohnern.
- | Jubiläum
25 Jahre Villa Musica in der Villa Ludwigshöhe
WeiterlesenStaatssekretär Dr. Denis Alt würdigt herausragende Konzertreihe. Seit 1994 veranstaltet die Landesstiftung Villa Musica Rheinland-Pfalz die Konzerte in Schloss Villa Ludwigshöhe in Edenkoben, gemeinsam mit dem Südwestrundfunk und der Generaldirektion Kulturelles Erbe.
- | Förderprogramm
„Total Digital! Lesen und erzählen mit digitalen Medien“ - noch Restfördermittel zu vergeben
WeiterlesenDas Projekt des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv) hat für das Jahr 2019 noch Restfördermittel zu vergeben. Anträge können daher ab sofort auch außer der Reihe der offiziellen Ausschreibungsfristen eingereicht werden.
- | Rheinland-Palz-Tag
35. Rheinland-Pfalz-Tag findet in Annweiler am Trifels statt
WeiterlesenVom 28.-30. Juni werden in Annweiler abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramme auf zahlreichen Bühnen, Aktions- und Präsentationsflächen geboten. Der Rheinland-Pfalz-Tag 2019 wird ein besonderes Ereignis, zu dem alle herzlich eingeladen sind.
- | Ausschreibung
Ausschreibung zur Ausstellung "Zwischen Illusion und Realität" - Kunstverein Wörth e.V.
WeiterlesenNoch bis zum 26.06.2019 können sich Kulturschaffende bei dem Kunstverein Wörth e.V. für die Ausstellung "Zwischen Illusion und Realität" bewerben.
- | Preisverleihung
Ausgezeichneter Krimi-Nachwuchs: Tatort Eifel „Junior Award“ 2019 verliehen
WeiterlesenMehr als 250 Schülerinnen und Schüler und Jugendliche aus Rheinland-Pfalz nahmen beim diesjährigen Krimi-Nachwuchs-Wettbewerb „Junior Award“ teil. Gewinnerinnen sind: Elena Johaentges aus Vallendar und Hannah Peters aus Mainz.