Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 05.06.2019 | Ausschreibung

    Ausschreibung Brückenpreis Rheinland-Pfalz 2019

    Der Dank an die vielen ehrenamtlich Engagierten im Land wird auch in diesem Jahr der Preis „Engagement leben, Brücken bauen, Integration stärken in Zivilgesellschaft und Kommunen in Rheinland-Pfalz“ wieder ausgeschrieben.

    Weiterlesen
  • 03.06.2019 | UNESCO Welterbe

    Welterbetag 2019: Neupräsentation der Burg Pfalzgrafenstein

    Die Burg Pfalzgrafenstein bei Kaub ist ein unverwechselbares Wahrzeichen im UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal und eines der bekanntesten mittelalterlichen Bauwerke in Rheinland-Pfalz.

    Weiterlesen
  • 31.05.2019 | Landesbibliothekszentrum

    Wenn eine Fürstenhochzeit zum Titel führt

    Zweibrücken. Bibliothek als Forschungsstandort: Landesbibliothekszentrum / Bibliotheca Bipontina forciert Zusammenarbeit mit Universitäten.

    Weiterlesen
  • 29.05.2019 | Ausschreibung

    Landesbibliothekszentrum schreibt Sonderprogramm „Digitaloffensive Öffentliche Bibliotheken RLP“ aus

    Mit einem Sonderprogramm „Digitaloffensive Öffentliche Bibliotheken Rheinland-Pfalz“ 2019-2020 hilft das Land den Öffentlichen Bibliotheken in Dörfern, Verbandsgemeinden und Städten im Land bei der schnellen Digitalisierung.

    Weiterlesen
  • 29.05.2019 | Fördergrogramm

    Soforthilfeprogramm für Kinos im ländlichen Raum

    Die Kultur- und Haushaltspolitiker der Bundestagsfraktionen haben gemeinsam mit der Staatsministerin für Kultur und Medien die Weichen für ein Soforthilfeprogramm für Kinos im ländlichen Raum gestellt. Antragsberechtigt werden Kinos sein in Orten mit bis zu 25.000 Einwohnern.

     

    Weiterlesen
  • 27.05.2019 | Jubiläum

    25 Jahre Villa Musica in der Villa Ludwigshöhe

    Staatssekretär Dr. Denis Alt würdigt herausragende Konzertreihe. Seit 1994 veranstaltet die Landesstiftung Villa Musica Rheinland-Pfalz die Konzerte in Schloss Villa Ludwigshöhe in Edenkoben, gemeinsam mit dem Südwestrundfunk und der Generaldirektion Kulturelles Erbe.

    Weiterlesen
  • 27.05.2019 | Förderprogramm

    „Total Digital! Lesen und erzählen mit digitalen Medien“ - noch Restfördermittel zu vergeben

    Das Projekt des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv) hat für das Jahr 2019 noch Restfördermittel zu vergeben. Anträge können daher ab sofort auch außer der Reihe der offiziellen Ausschreibungsfristen eingereicht werden.

    Weiterlesen
  • 22.05.2019 | Rheinland-Palz-Tag

    35. Rheinland-Pfalz-Tag findet in Annweiler am Trifels statt

    Vom 28.-30. Juni werden in Annweiler abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramme auf zahlreichen Bühnen, Aktions- und Präsentationsflächen geboten. Der Rheinland-Pfalz-Tag 2019 wird ein besonderes Ereignis, zu dem alle herzlich eingeladen sind.

    Weiterlesen
  • 21.05.2019 | Ausschreibung

    Ausschreibung zur Ausstellung "Zwischen Illusion und Realität" - Kunstverein Wörth e.V.

    Noch bis zum 26.06.2019 können sich Kulturschaffende bei dem Kunstverein Wörth e.V. für die Ausstellung "Zwischen Illusion und Realität" bewerben.

    Weiterlesen
  • 15.05.2019 | Preisverleihung

    Ausgezeichneter Krimi-Nachwuchs: Tatort Eifel „Junior Award“ 2019 verliehen

    Mehr als 250 Schülerinnen und Schüler und Jugendliche aus Rheinland-Pfalz nahmen beim diesjährigen Krimi-Nachwuchs-Wettbewerb „Junior Award“ teil. Gewinnerinnen sind: Elena Johaentges aus Vallendar und Hannah Peters aus Mainz.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 156
  • 157
  • 158
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram