Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 10.12.2018 | Jubiläum

    Dr. Hanns Simon-Stiftung: „50 Jahre engagierte Kulturförderung!“

    Vor 50 Jahren gründete der Bitburger Unternehmer und Kulturmäzen Dr. Hanns Simon die nach ihm benannte Stiftung, um das Kunst- und Kulturleben seiner Heimatstadt zu fördern.

    Weiterlesen
  • 10.12.2018 | Deutschen Staatsphilharmonie

    Michael Francis wird neuer Chefdirigent der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

    Ab September 2019 wird Michael Francis die Leitung der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz übernehmen. Rechtzeitig zum 100-jahrigen Jubiläum, das in die Saison 2019/2020 fallt, kann nun diese wichtige Personalentscheidung bekannt gegeben werden.

    Weiterlesen
  • 04.12.2018 | Landesbibliothekszentrum

    Landesbibliothekszentrum startet landesweite Leseförder- und Vorleseaktion diesmal in Speyer

    Lesen und Schmökern oder einfach nur einer spannenden Geschichte zuhören: Wenn sich Jung und Alt überall in Rheinland-Pfalz zur Vorweihnachtszeit in Bibliotheken, Kitas, Schulen oder Senioreneinrichtungen trifft, kann das nur eins bedeuten: Die landesweiten Vorleseaktionen sind gestartet.

    Weiterlesen
  • 29.11.2018 | Ehrung

    Würdigung besonderer Verdienste: Carl-Friedrich Krüger erhält Bundesverdienstkreuz am Bande

    „Diese Auszeichnung ist ein Zeichen des Dankes und die höchste Anerkennung, die unser Staat für besondere Verdienste um das Wohl der Menschen vergibt. Carl-Friedrich Krüger hat das kulturelle Leben in Deutschland maßgeblich mitgestaltet und bereichert“, so Kulturminister Konrad Wolf.

    Weiterlesen
  • 28.11.2018 | Nominierung

    Bekanntgabe der Finalisten für die Hans-Purrmann-Preise 2019

    Jury nominiert für den Großen Preis sieben sowie für den Förderpreis acht Künstlerinnen und Künstler. In feierlichem Rahmen werden am 9. Februar 2019 die Hans-Purrmann-Preise für Bildende Kunst der Stadt Speyer verliehen.

    Weiterlesen
  • 27.11.2018 | Zelter-Plakette

    Kulturstaatssekretär Salvatore Barbaro würdigt Chöre mit Zelter-Plaketten

    Im Rahmen einer Feierstunde des Chorverbandes Rheinland-Pfalz hat Kulturstaatssekretär Salvatore Barbaro in Weiler (Kreis Mainz-Bingen) sieben Kirchenchören die Zelter-Plakette verliehen.

    Weiterlesen
  • 27.11.2018 | Museen

    Neu gestaltetes „Museum für Stadtgeschichte Landau in der Pfalz“ eröffnet

    Aus dem „Heimatmuseum“, 1895 gegründet, ist das „Museum für Stadtgeschichte Landau in der Pfalz“ geworden. Nach fünf Jahren Planung und Umbau hat Kulturminister Konrad Wolf die neu konzipierte Dauerausstellung in Landau eröffnet.

    Weiterlesen
  • 26.11.2018 | Preisverleihung

    Sieben Preisträger/innen bei Pfalzpreis-Gala geehrt - Komponisten, Künstler und Medienvertreter ausgezeichnet

    Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder überreichte den Pfalzpreis für Bildende Kunst in der Sparte Malerei, den Medienpreis Pfalz sowie den Pfalzpreis für Musik sowie die Nachwuchspreise der einzelnen Kategorien und einen Lebenswerkpreis Musik, der der Komponistin Siegrid Ernst zuerkannt wurde.

    Weiterlesen
  • 26.11.2018 | Preisverleihung

    Drei Kulturprojekte für Kinder und Jugendliche ausgezeichnet - LOTTO Rheinland-Pfalz – Stiftung verleiht das KultDING

    Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz und LAG Soziokultur und Kulturpädagogik e. V. vergeben Preis für herausragende soziokulturelle Projekte mit Kindern und Jugendlichen in Rheinland-Pfalz.

     

    Weiterlesen
  • 23.11.2018 | Preisverleihung

    Roman „Der Schuss“ mit rheinland-pfälzischem Jugendbuchpreis „Goldene Leslie“ ausgezeichnet.

    2018 geht der rheinland-pfälzische Jugendbuchpreis „Goldene Leslie“ an Christian Linker für seinen Roman „Der Schuss“. Ausgewählt hat den Titel eine achtköpfige Jugendjury, an der Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Land teilgenommen haben.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 164
  • 165
  • 166
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram