- | Jubiläum
Dr. Hanns Simon-Stiftung: „50 Jahre engagierte Kulturförderung!“
WeiterlesenVor 50 Jahren gründete der Bitburger Unternehmer und Kulturmäzen Dr. Hanns Simon die nach ihm benannte Stiftung, um das Kunst- und Kulturleben seiner Heimatstadt zu fördern.
- | Deutschen Staatsphilharmonie
Michael Francis wird neuer Chefdirigent der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
WeiterlesenAb September 2019 wird Michael Francis die Leitung der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz übernehmen. Rechtzeitig zum 100-jahrigen Jubiläum, das in die Saison 2019/2020 fallt, kann nun diese wichtige Personalentscheidung bekannt gegeben werden.
- | Landesbibliothekszentrum
Landesbibliothekszentrum startet landesweite Leseförder- und Vorleseaktion diesmal in Speyer
WeiterlesenLesen und Schmökern oder einfach nur einer spannenden Geschichte zuhören: Wenn sich Jung und Alt überall in Rheinland-Pfalz zur Vorweihnachtszeit in Bibliotheken, Kitas, Schulen oder Senioreneinrichtungen trifft, kann das nur eins bedeuten: Die landesweiten Vorleseaktionen sind gestartet.
- | Ehrung
Würdigung besonderer Verdienste: Carl-Friedrich Krüger erhält Bundesverdienstkreuz am Bande
Weiterlesen„Diese Auszeichnung ist ein Zeichen des Dankes und die höchste Anerkennung, die unser Staat für besondere Verdienste um das Wohl der Menschen vergibt. Carl-Friedrich Krüger hat das kulturelle Leben in Deutschland maßgeblich mitgestaltet und bereichert“, so Kulturminister Konrad Wolf.
- | Nominierung
Bekanntgabe der Finalisten für die Hans-Purrmann-Preise 2019
WeiterlesenJury nominiert für den Großen Preis sieben sowie für den Förderpreis acht Künstlerinnen und Künstler. In feierlichem Rahmen werden am 9. Februar 2019 die Hans-Purrmann-Preise für Bildende Kunst der Stadt Speyer verliehen.
- | Zelter-Plakette
Kulturstaatssekretär Salvatore Barbaro würdigt Chöre mit Zelter-Plaketten
WeiterlesenIm Rahmen einer Feierstunde des Chorverbandes Rheinland-Pfalz hat Kulturstaatssekretär Salvatore Barbaro in Weiler (Kreis Mainz-Bingen) sieben Kirchenchören die Zelter-Plakette verliehen.
- | Museen
Neu gestaltetes „Museum für Stadtgeschichte Landau in der Pfalz“ eröffnet
WeiterlesenAus dem „Heimatmuseum“, 1895 gegründet, ist das „Museum für Stadtgeschichte Landau in der Pfalz“ geworden. Nach fünf Jahren Planung und Umbau hat Kulturminister Konrad Wolf die neu konzipierte Dauerausstellung in Landau eröffnet.
- | Preisverleihung
Sieben Preisträger/innen bei Pfalzpreis-Gala geehrt - Komponisten, Künstler und Medienvertreter ausgezeichnet
WeiterlesenBezirkstagsvorsitzender Theo Wieder überreichte den Pfalzpreis für Bildende Kunst in der Sparte Malerei, den Medienpreis Pfalz sowie den Pfalzpreis für Musik sowie die Nachwuchspreise der einzelnen Kategorien und einen Lebenswerkpreis Musik, der der Komponistin Siegrid Ernst zuerkannt wurde.
- | Preisverleihung
Drei Kulturprojekte für Kinder und Jugendliche ausgezeichnet - LOTTO Rheinland-Pfalz – Stiftung verleiht das KultDING
WeiterlesenLotto-Stiftung Rheinland-Pfalz und LAG Soziokultur und Kulturpädagogik e. V. vergeben Preis für herausragende soziokulturelle Projekte mit Kindern und Jugendlichen in Rheinland-Pfalz.
- | Preisverleihung
Roman „Der Schuss“ mit rheinland-pfälzischem Jugendbuchpreis „Goldene Leslie“ ausgezeichnet.
Weiterlesen2018 geht der rheinland-pfälzische Jugendbuchpreis „Goldene Leslie“ an Christian Linker für seinen Roman „Der Schuss“. Ausgewählt hat den Titel eine achtköpfige Jugendjury, an der Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Land teilgenommen haben.