- | Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
Plattform für Filmschaffende und Filminteressierte – Kulturstiftung fördert ARC-Filmfestival in Mainz
WeiterlesenDer Vorstand der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur unter Vorsitz von Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat beschlossen, die Ausrichtung des ARC-Filmfestivals in Mainz finanziell zu fördern.
- | Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
Kulturstiftung fördert Wanderausstellung „Kaiserslautern – Strategien der Moderne“
WeiterlesenDer Vorstand der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur unter Vorsitz von Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat beschlossen, die Wanderausstellung „Kaiserslautern – Strategien der Moderne“ finanziell zu unterstützen.
- | Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
„Medicus“ in Speyer – Kulturstiftung fördert Sonderausstellung zur Geschichte der Medizin
WeiterlesenDer Vorstand der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur unter Vorsitz von Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat beschlossen, die Ausstellung „Medicus“ im Historischen Museum der Pfalz in Speyer finanziell zu unterstützen.
- | Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
„Gewächse der Seele“ – Kulturstiftung fördert interdisziplinäres Kooperationsprojekt des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern
WeiterlesenDer Vorstand der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur unter Vorsitz von Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat beschlossen, „Gewächse der Seele – Pflanzenfantasien zwischen Symbolismus und Outsider Art“ zu unterstützen.
- | Literatur
Literaturförderung: Arbeitsstipendien für Nachwuchsautoren vergeben
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz hat im Bereich der Literaturförderung sechs Arbeitsstipendien vergeben, die mit jeweils 1.500 € dotiert sind.
- | Staatstheater Mainz
Neuer Theatervertrag: Land und Stadt stärken das Staatstheater Mainz
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz und die Stadt Mainz haben einen neuen Theatervertrag unterzeichnet, mit dem die Finanzierung des Staatstheaters auf eine neue Grundlage gestellt wird.
- | Kulturgut
Zur Erhaltung des schriftlichen Kulturgutes wurde neuer Landesbeirat „Bestandserhaltung“ konstituiert
WeiterlesenDas schriftliche Kulturgut in Archiven, Bibliotheken und Museen zu erhalten, ist auch in Rheinland-Pfalz eine dringende und zentrale Langzeitaufgabe. Um den Prozess dieser Bestandserhaltung in den kommenden Jahren professionell begleiten zu können, hat das Kulturministerium jetzt einen landesweiten Fachbeirat „Bestandserhaltung“ berufen.
- | Deutsche Staatsphilharmonie
Die Deutsche Staatsphilharmonie wird im Rahmen des Programms „360°" als einziges Orchester von der Kulturstiftung des Bundes gefördert
WeiterlesenDie Kulturstiftung des Bundes unterstützt in der 2. Förderrunde des Programms „360° - Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft" weitere 22 Institutionen mit rund 7,9 Mio. Euro. Unter den geförderten Einrichtungen befinden sich zehn Museen, acht Theater, drei Bibliotheken.
- | Stellenausschreibung
Der Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Rheinland-Pfalz BBK PLP sucht neue/n Geschäftsführer/in
WeiterlesenDer Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Rheinland-Pfalz im Bundesverband e.V. vertritt die berufsspezifischen Interessen der professionellen Künstler*innen in Rheinland-Pfalz - seit rund 70 Jahren. Die Geschäftsstelle befindet sich in Mainz.
- | Immaterielles Kulturerbe
Bundesweites Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes: Welttanzprogramm und Wiesenbewässerung
WeiterlesenDas Welttanzprogramm und die Wiesenbewässerung in den Queichwiesen sind auf Vorschlag von Rheinland-Pfalz immaterielles Kulturerbe. Das wurde auf der Kultusministerkonferenz (KMK) entschieden. Damit war die KMK der Empfehlung der Experten der Deutschen UNESCO-Kommission gefolgt.