- | Bildende Kunst
Bereits 6. Kunst-Mentoring-Runde: Nachwuchskünstlerinnen und ihre Mentorinnen in ihren Ateliers besucht
WeiterlesenKulturminister Konrad Wolf startet eine Reihe von Atelierbesuchen im Rahmen des Programms „Kunst-Mentoring“ für Bildende Künstlerinnen. Den Auftakt bildete ein Ortstermin im Atelier der Mentorin und Künstlerin Sandra Heinz in Mainz und ihrer Mentee Sandra Trösch, die in der aktuellen Programm-Runde zusammenarbeiten.
- | Ausschreibung
Der Deutsche Klang.Forscher!-Preis 2019
WeiterlesenDer Deutsche Klang.Forscher!-Preis richtet sich an Schulklassen oder Schülergruppen der 6. – 10. Jahrgangsstufe aller Schularten aus ganz Deutschland. Schulen können ihre Bewerbung bis zum 30. November 2018 einreichen.
- | Ehrung
Bernhard Welsch und Hermann Josef Esser erhalten Landesverdienstmedaille
Weiterlesen„Ehrenamtliches Engagement ist wie ein Reißverschluss der unsere Gesellschaft zusammenhält. Mit Hermann Josef Esser aus Rheinbrohl und Bernhard Welsch aus Ludwigshafen ehren wir im Rahmen dieser Feier zwei Männer für ihren besonderen Einsatz auf allen Ebenen der Verbandsarbeit in der Laienmusik.“
- | Preisverleihung
"Mario-Adorf-Preis" zum ersten Mal bei den Nibelungen-Festspielen vergeben: Gläserner Drache geht an Schauspielerin Ursula Strauss
WeiterlesenGewinnerin ist die Schauspielerin Ursula Strauss, die in diesem Jahr als Burgherrin Brunhild in einer der Hauptrollen zu sehen war. Neben einer gläsernen Stele mit einem Drachen-Motiv des Illustrators Hendrik Dorgathen, die der Spezialglashersteller SCHOTT gespendet hat, ist der Preis auch mit 10.000 Euro dotiert.
- | Jugendkunstschulen
10 Jahre Landesprogramm Jugendkunstschulen in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenVom Land beauftragt übernahm die LAG Soziokultur & Kulturpädagogik die fachliche Begleitung und den Overhead für das Programm, entwickelte in Absprache das Antragsformular und bereitete für März 2008 mit den eingegangenen Anträgen die erste Jurysitzung vor.
- | Karl Marx
Rund 80.000 Besucher/innen aus der ganzen Welt bislang in Karl-Marx-Jubiläumsausstellungen in Trier
WeiterlesenVor 100 Tagen haben die Karl-Marx-Jubiläumsausstellungen in Trier eröffnet. Bislang sahen rund 80.000 Besucherinnen und Besucher die Ausstellungen an den vier Standorten in der Geburtsstadt des großen Denkers und Philosophens. Dies gaben die Organisatoren heute in Mainz bekannt.
- | Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Seit 25 Jahren "Tag des offenen Denkmals"
WeiterlesenEntdecken, was uns verbindet“ – unter diesem Motto steht der „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 9. September 2018. An der bundesweiten, von der Deutsche Stiftung Denkmalschutz koordinierten Veranstaltungsreihe beteiligt sich auch das Forum ALTE POST in Pirmasens.
- | Auszeichnung
Kulturminister Wolf gratuliert Alexander Fürst zu Sayn-Wittgenstein-Sayn zum Deutschen Preis für Denkmalschutz
WeiterlesenAlexander Fürst zu Sayn-Wittgenstein-Sayn wird auf Vorschlag des Landes Rheinland-Pfalz für sein Lebenswerk mit dem Deutschen Preis für Denkmalschutz ausgezeichnet. Das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz (DNK) wird am 29. Oktober im Straßburger Palais de Rhin den Karl-Friedrich-Schinkel-Ring feierlich überreichen.
- | CUVEE THEATRALE
Festival professioneller Theater aus Rheinland-Pfalz am Schlosstheater Neuwied
WeiterlesenIm Zeitraum vom 11. bis zum 25. August 2018 zeigen professionelle freie Theater aus Rheinland-Pfalz beim Festival CUVEE THEATRALE auf der Bühne des Schlosstheaters Neuwied eine vielfältige Auswahl von Theaterstücken für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das Festival startet am Samstag, den 11. August um 19.00 Uhr mit einem kleinen Festakt.
- | Landesjugendorchester
Benefizkonzert Landesjugendorchester zugunsten „Kinderglück“ ist vorbildlich
WeiterlesenGemeinsam mit der Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz hat der Landesmusikrat Rheinland-Pfalz zu einer Benefizveranstaltung zugunsten der Lotto-Initiative „Kinderglück“ eingeladen. Das Landesjugendorchester spielte in einem Benefizkonzert Werke von Hofmeyr, Rachmaninoff und Beethoven, um Spenden zur Bekämpfung der Kinderarmut in Rheinland-Pfalz zu sammeln.