Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 22.08.2018 | Bildende Kunst

    Bereits 6. Kunst-Mentoring-Runde: Nachwuchskünstlerinnen und ihre Mentorinnen in ihren Ateliers besucht

    Kulturminister Konrad Wolf startet eine Reihe von Atelierbesuchen im Rahmen des Programms „Kunst-Mentoring“ für Bildende Künstlerinnen. Den Auftakt bildete ein Ortstermin im Atelier der Mentorin und Künstlerin Sandra Heinz in Mainz und ihrer Mentee Sandra Trösch, die in der aktuellen Programm-Runde zusammenarbeiten.

    Weiterlesen
  • 21.08.2018 | Ausschreibung

    Der Deutsche Klang.Forscher!-Preis 2019

    Der Deutsche Klang.Forscher!-Preis richtet sich an Schulklassen oder Schülergruppen der 6. – 10. Jahrgangsstufe aller Schularten aus ganz Deutschland. Schulen können ihre Bewerbung bis zum 30. November 2018 einreichen.

    Weiterlesen
  • 20.08.2018 | Ehrung

    Bernhard Welsch und Hermann Josef Esser erhalten Landesverdienstmedaille

    „Ehrenamtliches Engagement ist wie ein Reißverschluss der unsere Gesellschaft zusammenhält. Mit Hermann Josef Esser aus Rheinbrohl und Bernhard Welsch aus Ludwigshafen ehren wir im Rahmen dieser Feier zwei Männer für ihren besonderen Einsatz auf allen Ebenen der Verbandsarbeit in der Laienmusik.“

    Weiterlesen
  • 17.08.2018 | Preisverleihung

    "Mario-Adorf-Preis" zum ersten Mal bei den Nibelungen-Festspielen vergeben: Gläserner Drache geht an Schauspielerin Ursula Strauss

    Gewinnerin ist die Schauspielerin Ursula Strauss, die in diesem Jahr als Burgherrin Brunhild in einer der Hauptrollen zu sehen war. Neben einer gläsernen Stele mit einem Drachen-Motiv des Illustrators Hendrik Dorgathen, die der Spezialglashersteller SCHOTT gespendet hat, ist der Preis auch mit 10.000 Euro dotiert.

    Weiterlesen
  • 16.08.2018 | Jugendkunstschulen

    10 Jahre Landesprogramm Jugendkunstschulen in Rheinland-Pfalz

    Vom Land beauftragt übernahm die LAG Soziokultur & Kulturpädagogik die fachliche Begleitung und den Overhead für das Programm, entwickelte in Absprache das Antragsformular und bereitete für März 2008 mit den eingegangenen Anträgen die erste Jurysitzung vor.

    Weiterlesen
  • 15.08.2018 | Karl Marx

    Rund 80.000 Besucher/innen aus der ganzen Welt bislang in Karl-Marx-Jubiläumsausstellungen in Trier

    Vor 100 Tagen haben die Karl-Marx-Jubiläumsausstellungen in Trier eröffnet. Bislang sahen rund 80.000 Besucherinnen und Besucher die Ausstellungen an den vier Standorten in der Geburtsstadt des großen Denkers und Philosophens. Dies gaben die Organisatoren heute in Mainz bekannt.

    Weiterlesen
  • 15.08.2018 | Deutsche Stiftung Denkmalschutz

    Seit 25 Jahren "Tag des offenen Denkmals"

    Entdecken, was uns verbindet“ – unter diesem Motto steht der „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 9. September 2018. An der bundesweiten, von der Deutsche Stiftung Denkmalschutz koordinierten Veranstaltungsreihe beteiligt sich auch das Forum ALTE POST in Pirmasens.

    Weiterlesen
  • 08.08.2018 | Auszeichnung

    Kulturminister Wolf gratuliert Alexander Fürst zu Sayn-Wittgenstein-Sayn zum Deutschen Preis für Denkmalschutz

    Alexander Fürst zu Sayn-Wittgenstein-Sayn wird auf Vorschlag des Landes Rheinland-Pfalz für sein Lebenswerk mit dem Deutschen Preis für Denkmalschutz ausgezeichnet. Das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz (DNK) wird am 29. Oktober im Straßburger Palais de Rhin den Karl-Friedrich-Schinkel-Ring feierlich überreichen.

    Weiterlesen
  • 07.08.2018 | CUVEE THEATRALE

    Festival professioneller Theater aus Rheinland-Pfalz am Schlosstheater Neuwied

    Im Zeitraum vom 11. bis zum 25. August 2018 zeigen professionelle freie Theater aus Rheinland-Pfalz beim Festival CUVEE THEATRALE auf der Bühne des Schlosstheaters Neuwied eine vielfältige Auswahl von Theaterstücken für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das Festival startet am Samstag, den 11. August um 19.00 Uhr mit einem kleinen Festakt.

    Weiterlesen
  • 06.08.2018 | Landesjugendorchester

    Benefizkonzert Landesjugendorchester zugunsten „Kinderglück“ ist vorbildlich

    Gemeinsam mit der Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz hat der Landesmusikrat Rheinland-Pfalz zu einer Benefizveranstaltung zugunsten der Lotto-Initiative „Kinderglück“ eingeladen. Das Landesjugendorchester spielte in einem Benefizkonzert Werke von Hofmeyr, Rachmaninoff und Beethoven, um Spenden zur Bekämpfung der Kinderarmut in Rheinland-Pfalz zu sammeln.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 170
  • 171
  • 172
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram