Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 18.10.2017 | Rockbuster

    Wendy I’m Home gewinnen Rockbuster 2017 vor Lilli Rubin und Philosophical Warlords And The Kiss

    Die beste rheinland-pfälzische Nachwuchsband 2017 kommt aus Ludwigshafen: Wendy I’m Home hat das 23. Rockbuster-Finale im Kuppelsaal der Festung Ehrenbreitstein, Koblenz, gewonnen.

    Weiterlesen
  • 17.10.2017 | Kunstförderung

    10. Jugendkunstschultag Rheinland-Pfalz 2017

    Zwei Themen beim diesjährigen Jugendkunstschultag in Ludwigshafen: vormittags das Thema „Mythen kultureller Bildung“, nachmittags das Thema „Medienkunst“.

    Weiterlesen
  • 17.10.2017 | Projektförderung

    Auch im nächsten Jahr wieder Förderung von Kulturprojekten für junge Geflüchtete

    Die Initiative soll Maßnahmen zur Förderung der kulturellen Bildung und kulturellen Teilhabe von jungen Geflüchteten ermöglichen, mit deren Hilfe diese verschiedene Kunst- und Kulturformen kennenlernen und gleichsam selbst künstlerisch aktiv werden können.

    Weiterlesen
  • 12.10.2017 | Kunst-Mentoring

    Start der sechsten Mentoring-Runde

    Aus den Bewerbungen um eine Teilnahme am Kunst-Mentoring haben sich nun sechs Tandems zur Zusammenarbeit gefunden. Die sechs Mentees repräsentieren vor allem unterschiedliche Wege zur Kunst.

    Weiterlesen
  • 11.10.2017 | Ehrenamt

    Verbandsgemeinde Wittlich-Land führt als 113. Kommune Ehrenamtskarte ein

    Der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Clemens Hoch, hat in Wittlich mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wittlich-Land, Dennis Junk, die Kooperationsvereinbarung für die Einführung der landesweiten Ehrenamtskarte unterschrieben.

     

    Weiterlesen
  • 11.10.2017 | Ausschreibung

    Landesmusikrat vergibt erstmals Inklusionspreis

    Unter dem Motto „Leben wie alle – mittendrin von Anfang an“ vergibt der Landesmusikrat e.V. in Zusammenarbeit mit dem Kulturministerium sowie dem Landesbeauftragten für die Belange behinderter Menschen zum ersten Mal den „Inklusionspreis Musik Rheinland-Pfalz“.

    Weiterlesen
  • 04.10.2017 | Wettbewerb

    Bildungsinitiative Kinder zum Olymp!

    Jedes Jahr schreibt die Bildungsinitiative Kinder zum Olymp! unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten einen deutschlandweiten Wettbewerb aus, gefördert von der Deutsche Bank Stiftung.

    Weiterlesen
  • 04.10.2017 | Förderung

    Förderung der Freien Szene – Verlängerung der Antragsfrist

    Auch in 2018 fördert das Land Rheinland-Pfalz wieder Vorhaben aus dem Bereich der Freien Szene.

     

     

     

    Weiterlesen
  • 02.10.2017 | Nibelungen-Festspiele

    Freundeskreis der Nibelungen-Festspiele verdoppelt Preisprämie für Nachwuchsautoren

    Der Publikumspreis des Autorenwettbewerbs geht in diesem Jahr in Höhe von 4.000 Euro an zwei Gewinner, Tobias Steinfeld und Judith Sophia Grytzka.

    Weiterlesen
  • 28.09.2017 | kultursommer

    Kultur-Sommer Bilanz: 2018 gibt es einen längeren (Kultur-)Sommer!

    Kulturminister Konrad Wolf hatte schon jetzt, eine gute Woche vor dem offiziellen Abschluss des Kultursommers 2017 „Epochen und Episoden“, zur Bilanz eingeladen und zeigte sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis: „Die Auslastungszahlen waren – trotz eines durchwachsenen Sommerwetters – überall gut.“

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 187
  • 188
  • 189
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram