Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 06.11.2017 | Auszeichnung

    Kinoprogrammpreis: 30 Jahre Kinogeschichte in Enkenbach-Alsenborn

    Zum 26. Mal hat das Kulturministerium Preise an Kinos in Rheinland-Pfalz verliehen, die mit ihrem anspruchsvollen und außergewöhnlichen Filmprogramm maßgeblich zur Lebens- und Erlebnisqualität im Land beitragen.

    Weiterlesen
  • 05.11.2017 | Auszeichnung

    German Design Award 2018 für Nero-Ausstellung im Stadtmuseum Simeonstift

    Ausstellungsdesign von „Nero – Lust und Verbrechen. Der Mythos Nero in der Kunst“ gewinnt bundesweiten Wettbewerb.

    Weiterlesen
  • 02.11.2017 | 500 Jahre Reformation

    Rheinland-Pfalz ist Land der Reformation

    Die Evangelischen Kirchen in Rheinland-Pfalz und die Landesregierung feierten gemeinsam mit einem Festgottesdienst und einer anschließenden Feierstunde in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer das 500. Jubiläum der Reformation.

    Weiterlesen
  • 25.10.2017 | Museum

    Türmchen – das Wittlicher Histörchen wird zum Museum

    Nach 200 Jahren Nutzung als private Wohnung wurde das "Türmchen" der Öffentlichkeit übergeben. Es entsteht ein Museum zur Stadt- und Befestigungsgeschichte.

    Weiterlesen
  • 25.10.2017 | Rheinland-Pfalz-Tag 2018

    Das Bewerbungsverfahren für den 34. Rheinland-Pfalz-Tag in Worms ist eröffnet

    Das große Landesfest, das vom 1. bis 3. Juni 2018 stattfindet, bietet vielfältige Mitwirkungsmöglichkeiten. Bewerbungen können jetzt eingereicht werden.

    Weiterlesen
  • 25.10.2017 | UNESCO - Kulturerbe

    Welttanzprogramm soll Kulturerbe werden

    Allgemeiner Deutscher Tanzlehrerband beantragt Aufnahme des Welttanzprogramms in UNESCO-Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes.

    Weiterlesen
  • 24.10.2017 | Auslobung - Kunst und Bau

    Verlängerung der Bewerbungsfrist für die künstlerische Ausgestaltung der Hochschule Ludwigshafen

    Im Namen des Landes Rheinland-Pfalz führt der Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung, Niederlassung Landau, einen beschränkten Wettbewerb mit vorgeschaltetem, offenen Bewerbungsverfahren durch.

    Weiterlesen
  • 23.10.2017 | Wettbewerb

    Lesung mit Gewinnerinnen des Schreibwettbewerbs „Durchschrift“

    Junge Schreibtalente aus Rheinland-Pfalz stellen ihre literarischen Arbeiten in der Mainzer Buchhandlung Bukafski vor.

     

    Weiterlesen
  • 23.10.2017 | Jubiläum

    Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur & Kulturpädagogik Rheinland Pfalz feiern 25 Jahre

    An ihrem Gründungsort – der Burg Waldeck im Hunsrück – feierten die Mitglieder des Landesverbandes Soziokultur & Kulturpädagogik (LAG) mit geladenen Gästen ihr 25-jähriges Jubiläum.

    Weiterlesen
  • 23.10.2017 | Wettbewerb

    10. Landeschorwettbewerb am 18. und 19. November 2017 in Ingelheim

    Austragungsort des 10. Landeschorwettbewerb ist die neu erbaute Kultur- und Kongresshalle kING in Ingelheim - hier treffen sich über 370 Sängerinnen und Sänger aus 14 rheinlandpfälzischen Laienchören.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 186
  • 187
  • 188
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram