Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 10.10.2024 | Bonbon der Woche

    Irish Folk Festival - Fair Play

    Das Irish Folk Festival ist eine der langjährigsten Tourneeveranstaltungen in Europa. Seit 51 Jahren unterwegs, haben bereits mehr als eine Million Menschen das Festival besucht. Dabei werden immer wieder neue Trends von der Grünen Insel aufgriffen. Zu erleben ist das Event am 5. November in Kaiserslautern und am 7. November in Mainz. Das Kulturland Rheinland-Pfalz verlost zwei Tickets.

    Weiterlesen
  • 10.10.2024 | Einrichtung der Woche

    Theater im Pfalzbau

    Das Theater im Pfalzbau bietet ein Kaleidoskop an aufregenden Theaterveranstaltungen in einem Haus. Ein Publikumsmagnet sind die Festivals, die das Theater im Pfalzbau veranstaltet, insbesondere die Festspiele Ludwigshafen, die 2024 vom 12. Oktober bis zum 14. Dezember stattfinden.

    Weiterlesen
  • 10.10.2024 | Museum des Monats

    Forum ALTE POST Pirmasens erhält Auszeichnung als Museum des Monats Oktober

    (c) Stadt Pirmasens, Foto: Rüdiger Buchholz

    Das Forum ALTE POST in Pirmasens erhält vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration die Auszeichnung „Museum des Monats“ für Oktober 2024. Das Kultur- und Veranstaltungszentrum ist in einem 1893 als Königlich Bayerisches Postamt errichteten Gebäude im Stil der Neorenaissance untergebracht.

    Weiterlesen
    (c) Stadt Pirmasens, Foto: Rüdiger Buchholz
  • 09.10.2024 | 12. Oktober 2024 bis 27. April 2025

    Purrmanns Welt im Licht der Fotografie: Matisse, Liebermann, Rilke & Co.

    Die Ausstellung „Purrmanns Welt im Licht der Fotografie: Matisse, Liebermann, Rilke & Co.“ widmet sich den Persönlichkeiten aus dem illustren künstlerischen, gesellschaftlichen und familiären Netzwerk von Hans Purrmann und Mathilde Vollmoeller-Purrmann.

    Weiterlesen
  • 08.10.2024 | Theatertreffen für junges Publikum Rheinland-Pfalz

    Kopfüber-Festival 2024

    An drei Tagen präsentiert das Festival hochkarätige Stücke für Kinder und/oder Jugendliche, gespielt von unterschiedlichen professionellen Theatern aus ganz Rheinland-Pfalz. Dazu gibt es Nachgespräche, Workshops und vieles mehr.

    Weiterlesen
  • 08.10.2024 | Frankfurter Buchmesse

    "Bücher, mehr als Meinungen!" - Verlage aus Rheinland-Pfalz auf der Frankfurter Buchmesse

    Zur Frankfurter Buchmesse 2024 bietet der Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland im Börsenverein des Deutschen Buchhandels vom 16.-20.10. den Verlagen aus Rheinland-Pfalz wieder eine Bühne auf dem zentralen Handelsplatz der Buchbranche – dank der Unterstützung des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz!

    Weiterlesen
  • 07.10.2024 | Ehrung

    Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande und der Verdienstmedaille des Landes

    Kulturministerin Binz überreicht das Bundesverdienstkreuz am Bande an Dagmar Rehberg und die Verdienstmedaille des Landes an Till Rehberg für ihr herausragendes Engagement für Kunst und Kultur. Das Ehepaar wurde im Staatstheater Mainz für sein herausragendes Engagement für Kunst und Kultur geehrt.

    Weiterlesen
  • 07.10.2024 | Jubiläum

    Kulturministerin Katharina Binz gratuliert dem Ensemble tanzmainz zu seinem zehnjährigen Jubiläum

    tanzmainz, das Ensemble des Staatstheaters Mainz für zeitgenössischen Tanz, feierte sein zehnjähriges Jubiläum am 4. Oktober 2024 mit einer festlichen Gala. Dazu gratuliert Kulturministerin Katharina Binz dem einundzwanzigköpfigen Ensemble sowie dem Intendanten des Staatstheater Mainz Markus Müller und dem Tanzdirektor Honne Dohrmann:

    Weiterlesen
  • 02.10.2024 | Green Culture

    Erste Landeskulturkonferenz thematisiert Rolle von Kunst und Kultur in Zeiten des Klimawandels  

    1. Landeskulturkonferenz in Worms

    © MFFKI/Jennewein

    Was bedeutet der Klimawandel für die Kultur in Rheinland-Pfalz? Welchen Beitrag können Kulturförderer, Kultureinrichtungen und Kulturschaffende bei der gesellschaftlichen Transformation leisten?

    Weiterlesen
    1. Landeskulturkonferenz in Worms

    © MFFKI/Jennewein

  • 02.10.2024 | Bonbon der Woche

    No Strings Attached - 26. bis 28. Oktober - Mainzer Kammerspiele

    No Strings Attached - Figurentheater und mehr gibt es 2024 in xs. Die Sonderausgabe vom 26. bis 28. Oktober präsentiert drei außergewöhnliche Inszenierungen aus Belgien: Zum Eröffnungsabend fliegen auf der Bühne die Messer, auf der Probebühne der Kammerspiele wird es heiß und im Theatersaal werden die Gesetze der Physik scheinbar außer Kraft gesetzt. - Das Kulturland verlost zwei Tickets.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram