Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 17.08.2016 | SchUM-Städte

    Auf dem Weg zum Welterbe

    Mainz, Worms und Speyer galten im Mittelalter als Zentrum jüdischer Gelehrsamkeit. Aus diesem Grunde streben die drei " SchUM -Städte am Rhein" die Anerkennung als UNESCO-Welterbe an.

    Weiterlesen
  • 17.08.2016 | Informative Reise

    Minister Wolf auf Kultur-Sommerreise

    Anfang August besuchte Minister Prof. Dr. Konrad Wolf auf einer Sommer-Kulturreise ausgewählte Kultureinrichtungen des Landes, um sich persönlich ein Bild von der Vielfalt und Qualität des kulturellen Angebotes in Rheinland-Pfalz zu machen.

    Weiterlesen
  • 16.08.2016 | 12. Künstlermesse

    Junge Positionen der Kunst

    Sie hat sich mittlerweile etabliert die junge, unkonventionelle Ausstellung in der Kunstmesse. Die Rede ist von der bereits vierten Auflage der ‚Junge Positionen‘ auf der Künstlermesse ‚KUNST direkt‘, die vom 2. bis 4. September in der Mainzer Rheingoldhalle stattfindet.

    Weiterlesen
  • 11.08.2016 | Kunst und Bau

    Neues Helmholtz-Institut

    Der Wettbewerb für die künstlerische Gestaltung des Neubaus Helmholtz-Institut an der Universität Mainz ist abgeschlossen. Das Preisgericht entschied sich für den Entwurf des Künstlers Mario Hergueta aus Nauheim.

    Weiterlesen
  • 09.08.2016 | Aktionstag

    Tag des offenen Denkmals 2016

    Der „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 11. September, steht in diesem Jahr unter dem Motto „Gemeinsam Denkmale erhalten“. Eine Broschüre informiert über alle Aktivitäten im Land.

    Weiterlesen
  • 09.08.2016 | EU-weite Preisausschreibung

    Roentgen-Preis 2016

    Mit diesem Preis möchten die Abraham und David Roentgen-Stiftung und die Stadt Neuwied an das Wirken der berühmten Kunsttischler erinnern und exzellente kreative, handwerkliche und unternehmerische Leistungen fördern und honorieren.

    Weiterlesen
  • 08.08.2016 | Kulturförderung

    Minister Wolf zu "Jedem Kind seine Kunst"

    „Jedem Kind seine Kunst“ ist bereits fester Bestandteil der rheinland-pfälzischen Kulturpolitik. Dabei erhalten interessierte Einrichtungen wie Schulen, Kindertagesstätten, Jugendzentren oder Vereine die Möglichkeit, mit Kulturschaffenden Projekte gemeinsam umzusetzen.

    Weiterlesen
  • 03.08.2016 | Kultursommerreise

    Kulturminister besucht antike Stätten

    Im Rahmen seiner Sommerreise hat Minister Prof. Dr. Konrad Wolf bei seinem Besuch der Kaiserthermen in Trier die große Bedeutung der Stadt als Zentrum der Antike in Deutschland gewürdigt.

    Weiterlesen
  • 02.08.2016 | Praktikant/in gesucht

    Praktikumsplatz im Fachbereich Bundesmedienwettbewerbe

    Das Deutsche Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF) bietet im Rahmen der Organisation und Durchführung des 30. Bundes.Festival.Film. einen Praktikumsplatz an.

    Weiterlesen
  • 02.08.2016 | Besuchermagnet

    Nero-Ausstellung großer Erfolg

    Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf begrüßte den 100.000. Besucher der Ausstellung „Nero – Kaiser, Künstler und Tyrann“ in Trier.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 205
  • 206
  • 207
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram