Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 26.07.2016 | Jugendliches Engagement

    Film über den Westwall

    Jugendliche des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) rocken auf einem Festival für den Klimaschutz, das auch Raum bietet für politische Bands und Diskussion.

    Weiterlesen
  • 22.07.2016 | Vorschau auf 2017

    Sonderausstellung in Mainz

    Im kommenden Jahr feiert das Land Rheinland-Pfalz sein 70-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass präsentiert die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) im Landesmuseum Mainz eine Sonderausstellung.

    Weiterlesen
  • 15.07.2016 | Kunstaktion in der Stadt

    Kunst und Stadtlandschaft

    Seit gestern können Koblenzer und Besucher der Stadt im „Arkadischen Quadratmeter“ im Park am Deutschen Eck einen Moment der Vollkommenheit im Einklang mit der Welt erleben.

    Weiterlesen
  • 14.07.2016 | Literaturförderung

    Martha-Saalfeld-Literaturpreis

    Gestern Abend verlieh Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf im Audimax der Universität Koblenz-Landau den Martha-Saalfeld-Förderpreis für Literatur 2016.

    Weiterlesen
  • 11.07.2016 | Wettbewerb

    Ausschreibung Skulpturenweg

    Das Land Rheinland-Pfalz gewährt alle zwei Jahre im Rahmen seiner finanziellen Möglichkeiten und nach Maßgabe der entsprechenden Richtlinien und der Landeshaushaltsordnung Zuschüsse zur Durchführung von Bildhauersymposien. Um diese Mittel kann man sich bewerben.

    Weiterlesen
  • 11.07.2016 | Architektenwettbewerb beendet

    Zukunftsweisende Architektur für Gutenberg-Museum

    Bei der Entscheidung für ein markantes architektonisches „Zeichen“ und ein einladendes modernes Museumsquartier hatten die Verantwortlichen das Ziel - Globalisierung des Gutenberg-Museums - fest im Blick.

    Weiterlesen
  • 06.07.2016 | Siegerehrung

    Anthologie „Durchschrift“ vorgestellt

    Druckfrisch liegt sie nun vor, die dritte Ausgabe der Anthologie „Durchschrift“. Das Werk enthält die Siegertexte eines Schreibwettbewerbs, den das Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur zur Förderung junger Schreibtalente im vergangenen Jahr zum dritten Mal ausgeschrieben hat.

    Weiterlesen
  • 04.07.2016 | Leseförderung

    Eröffnung LESESOMMER Rheinland-Pfalz 2016

    Salvatore Barbaro, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, eröffnete heute den diesjährigen Lesesommer. In Vertretung von Oberbürgermeister Dr. Hofmann-Göttig hat die Kulturdezernentin der Stadt Koblenz, Dr. Margit Theis-Scholz, teilgenommen.

    Weiterlesen
  • 04.07.2016 | Neue Landeskunde

    Neu: Buch und Webseite zu Rheinland-Pfalz

    In ihrer neuen kostenlosen Publikation "Rheinland-Pfalz. 100 Seiten und mehr" stellt die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (LpB) unser Bundesland Rheinland-Pfalz gedruckt und online vor.

    Weiterlesen
  • 30.06.2016 | Jubiläum

    30 Jahre Villa Musica Jubiläumssaison startet am 04.09.

    Mit 125 Konzerten in 44 Orten von Rheinland-Pfalz feiert die Landesstiftung Villa Musica ihren dreißigsten Geburtstag. Die Jubiläumssaison startet am 4. September mit dem Festkonzert im Kurfürstlichen Schloss Mainz und endet im August 2017.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 206
  • 207
  • 208
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram