Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Präsentationen aus dem Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • Einladung zu den KEP-Foren in Kaiserslautern und Koblenz
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 27.12.2016 | UNESCO

    Ada-Kodex auf dem Weg zum UNESCO-Welterbe

    Zu den größten Schätzen der Stadtbibliothek Trier gehört das „Ada-Evangeliar“. Ada soll eine Schwester Karls des Großen gewesen sein. Sie hat den Kodex gestiftet und an die Abtei Trier - St. Maximin gegeben.

    Weiterlesen
  • 27.12.2016 | Neue "Blätter zum Land"

    Luther und das heutige Rheinland-Pfalz

    Ab sofort ist in der Reihe "Blätter zum Land" die Ausgabe 72 "Wirken und Bedeutung Martin Luthers für das heutige Rheinland-Pfalz" kostenlos erhältlich.

    Weiterlesen
  • 16.12.2016 | Förderprogramm

    Changemanagement in der Freien Szene

    Universität Koblenz-Landau, Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur und Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur haben die Ausschreibung für das Förderprogramm „Den Wandel gestalten - Visionen ermöglichen“ gestartet.

    Weiterlesen
  • 15.12.2016 | Immaterielles Kulturerbe

    Großer Erfolg für Laienmusik

    Die Deutsche UNESCO-Kommission und die Kultusministerkonferenz haben auf Vorschlag des Deutschen Musikrates das Instrumentale Laien- und Amateurmusizieren in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.

    Weiterlesen
  • 14.12.2016 | Auszeichnung

    Bestes Programm der Saison

    Der Preis für das „Beste Konzertprogramm der Saison“, ausgelobt vom Deutschen Musikverlegerverband (DMV), geht in diesem Jahr an die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen.

    Weiterlesen
  • 14.12.2016 | Musikalischer Wettbewerb

    10. Landeschorwettbewerb 2017

    Alle vier Jahre wird der Wettbewerb vom Landesmusikrat Rheinland-Pfalz als Fördermaßnahme der Chormusik ausgerichtet.

    Weiterlesen
  • 09.12.2016 | Wettbewerbsaufruf

    Schüler- und Jugendwettbewerb 2017

    Der 31. Schüler- und Jugendwettbewerb 2017 von Landtag und Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz hat begonnen! Alle, die sich beteiligen wollen, haben bis zum 31. März 2017 Zeit, um ihre fertigen Arbeiten einzureichen.

    Weiterlesen
  • 08.12.2016 | Schrift in Bewegung

    Internationales Medienfestival

    Vergangene Woche wurde im Gutenberg-Museum "Motyf2016", das internationale Medienfestival zu Schrift in Bewegung in Design, Kunst, Film und Raum eröffnet.

    Weiterlesen
  • 07.12.2016 | Kulturelle Förderung in 2017

    Förderung von Kulturprojekten für junge Flüchtlinge

    Die zu Beginn des Jahres 2016 gestartete Initiative der Landesregierung zur Förderung von Kulturprojekten für junge Flüchtlinge soll fortgesetzt werden, um kulturelle Bildung und kulturelle Teilhabe zu ermöglichen.

    Weiterlesen
  • 07.12.2016 | Personalie

    Steffens verlängert nicht

    Der Chefdirigent und Generalmusikdirektor der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Karl-Heinz Steffens, hat sich entschieden, seinen bis zum Ende der Spielzeit 2017/2018 laufenden Vertrag nicht noch einmal zu verlängern.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 206
  • 207
  • 208
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram