Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Präsentationen aus dem Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • Einladung zu den KEP-Foren in Kaiserslautern und Koblenz
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 26.08.2014

    22. Mainzer Kindertheaterfestival - 12. September - 12. Oktober

    Das Mainzer Kindertheaterfestival feiert im Jahr 2014 sein 22-jähriges Bestehen. Es beinhaltet Menschentheater, Figurentheater, Tanztheater und Marionettentheater und wird traditionsgemäß im Rahmen eines Kinderfestes eröffnet.

    Weiterlesen
  • 26.08.2014

    Eifel-Literaturfestival: Lesung mit Florian Illies - 9. September - Daun

    Seit einem Jahr steht das Buch „1913 - Der Sommer eines Jahrhunderts“ ganz oben auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. 350.000 Exemplare sind verkauft. Der Autor: Florian Illies, Autor des legendären Buchs „Generation Golf“, der einer ganzen Generation ihren Namen gab: den um 1970 Geborenen.

    Weiterlesen
  • 25.08.2014

    Buntes Programm zum Tag des offenen Denkmals 2014

    „Farbe“ lautet in diesem Jahr das Motto des bundesweit am 14. September 2014 stattfindenden „Tages des offenen Denkmals“. Das bunte Landesprogramm und die dazugehörige Informationsbroschüre wurden am 22.08.2014 im Erthaler Hof in Mainz vorgestellt.

    Weiterlesen
  • 19.08.2014

    Saar-Hunsrück Literatur- und Musikfestival - 30. bis 31. August - Saarburg

    An zwei Tagen wird den Besuchern bis in den späten Abend hinein ein abwechslungsreiches Programm aus Lesungen und Konzerten geboten. Kabarettveranstaltungen sowie eine Ausstellung und interessante Lichtinstallationen ergänzen das Festivalprogramm.

    Weiterlesen
  • 19.08.2014

    Staatsphilharmonie spielt alle Bruckner-Symphonien in den Domen des Landes

    Die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Generalmusikdirektor Karl-Heinz Steffens wird in den nächsten drei Jahren alle neun Symphonien von Anton Bruckner in den Domen des Landes aufführen. Den ersten Konzertteil gestalten dabei die jeweiligen Chöre und Organisten der Kathedralen von Speyer, Worms, Trier und Mainz. Die Schirmherrschaft über dieses Projekt haben Karl Kardinal Lehmann und Kulturministerin Doris Ahnen…

    Weiterlesen
  • 19.08.2014

    30 Jahre Festspiele Oppenheim - 22. August bis 20. September

    Sowohl in der Burgruine Landskron als auch auf einer Kleinkunstbühne im Untergrundgewölbe können die zahlreichen Besucher und Gäste hautnah Drama, Komödie und Satire unter dem Festspiel-Motto „Mit allen Sinnen“ erleben.

    Weiterlesen
  • 19.08.2014

    空奏 KŪSŌ - eine intermediale Performance - 30. bis 31. August - Mainz

    In der Kommunikation der künstlerischen Sprachen Musik, Bild und Tanz werden die räumlichen Dimensionen von Klang, Licht und Bewegung für das Publikum sinnlich erlebbar. Dabei durchdringen sich die Parameter der drei Künste gegenseitig und es entfaltet sich eine neue Wahrnehmungsebene.

    Weiterlesen
  • 19.08.2014

    Kunstverein DIE TREIDLER e.V.

    Ziel des Vereins ist es, das Verständnis für Bildende Kunst zu fördern, und zwar in allen Alters- und Bevölkerungsgruppen. Dem dienen neben dem Ausstellungsprogramm Gespräche zur Kunst, die Teilnahme an kulturellen Aktionen und das Bemühen, mehr Kunst im öffentlichen Raum sichtbar zu machen. Insbesondere der Arbeit junger Künstler und neuen Kunstrichtungen gilt das Augenmerk der Verantwortlichen.

    Weiterlesen
  • 19.08.2014

    Glasperlenspiel. Grenzenlos-Tour 2014 - 31. August - Dexheim

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit "Kultur auf dem Hof" zwei Eintrittskarten für die Glasperlenspiel Grenzenlos-Tour 2014, am 31. August in Dexheim im Weingut Weyell. Freuen Sie sich auf ein großartiges Popkonzert.

    Weiterlesen
  • 19.08.2014

    11. Rockfield Open Air - 29. bis 31. August - Mainz

    Beim jährlichen Rockfield Open-Air treten an drei Tagen bei freiem Eintritt ca. 27 Bands aus dem Rhein-Main-Gebiet vor etwa 2.000 Zuschauern auf. Das Spektrum der Musik reicht dabei von Pop, Ska, Punk, Progressive Rock und Nu Rock bis Heavy Metal.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 292
  • 293
  • 294
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram