The Art of Electric Guitars - 14. Juni bis 29. Juni - Neustadt
WeiterlesenUnter dem Titel „The Art of Electric Guitars“ präsentiert der Kunstverein Neustadt vom 13. bis 29. Juni 2014 in der Villa Böhm Gitarren, Designstudien und Zukunftskonzepte des international gefragten Spezialisten Jens Ritter. Erstmals zeigt der aus Deidesheim stammende Gitarrenbauer seine Instrumente in einer Einzelausstellung in Deutschland.
Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen
WeiterlesenLudwigshafen ist als Ort von Blochs Geburt und Jugend Ausgangspunkt seines dialektischen Denkens sowie der Philosophie der Hoffnung. Das nach dem Philosophen Bloch benannte Kultur- und Wissenschaftsinstitut greift dessen kulturelles Erbe auf und orientiert sich hauptsächlich an den Blochschen Themen Prinzip Hoffnung, konkrete Utopie und aufrechter Gang.
Einzigartige Kulturlandschaft in Gold
WeiterlesenAuf Beschluss der Bundesregierung wird das Obere Mittelrheintal ab Oktober 2015 auf einer neuen 100-Euro-Goldmünze zu sehen sein. Dabei handelt es sich um die zwölfte Ausgabe im Rahmen einer 2003 begonnenen Serie von 100-Euro-Goldmünzen, mit denen die UNESCO-Welterbestätten in Deutschland gewürdigt werden.
Villa Musica blickt nach Osten
Weiterlesen„Blick nach Osten“ lautet das neue Saisonmotto der Villa Musica. Ab Oktober stellt die rheinland-pfälzische Landesstiftung Musik aus Israel, Russland und Polen in den Mittelpunkt ihrer Programme.
Magische Welt der Klänge und Rhythmen - 13. Juli - Niederzissen
WeiterlesenDiese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit dem Tournee- und Pressebüro Cunningham zwei Eintrittskarten für ein Konzert mit Ariane Burstein (Cello) und Roberto Legnani (Gitarre). Freuen Sie sich auf die "Magische Welt der Klänge und Rhythmen" am 13. Juli, 18 Uhr in der Ehemaligen Synagoge in Niederzissen.
Hochschule für Musik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
WeiterlesenDie Hochschule für Musik im Fachbereich 11 der Johannes Gutenberg-Universität Mainz bietet als einzige Einrichtung in Rheinland-Pfalz eine komplette musikalische Hochschulausbildung. Zurzeit sind an der Hochschule ca. 350 Studierende immatrikuliert.
20. Burgunder Tage - 11. bis 14. Juni - Mainz
WeiterlesenLandtagspräsident Joachim Mertes eröffnet die Veranstaltungsreihe mit der Vernissage der Ausstellung "Pennes et battement – Schwungfedern und Flügelschlag" von Sterenn Marchand Plantec. Die Künstlerin arbeitet überwiegend mit Touch Pen, Tablet und Bildbearbeitungsprogrammen.
Classic Rocknacht - 14. Juni - St. Goarshausen
WeiterlesenMit einem starken Programm wartet die "Classic Rocknacht" auch in diesem Jahr wieder auf. Sie bietet am 14. Juni auf der Loreley eine Doppelspitze: Superstar Joe Bonamassa und der weltweit einflussreiche Gitarren-Heroe Joe Satriani sind live zu erleben.
Ballett der Deutschen Oper am Rhein - 11. Juni - Ludwigshafen
WeiterlesenMartin Schläpfers Inszenierung des "Deutschen Requiems" von Johannes Brahms - die sinnliche Choreografie eines musikalischen Meisterwerkes - zeigt auf eindrucksvolle Weise, dass das Requiem kein "untanzbares" Werk ist. Schläpfer inszeniert die ewige Parabel über Vergänglichkeit, Tod und Zuversicht behutsam und fesselnd zugleich.
Nacht der Religionen - 12. Juni - Neuwied
WeiterlesenMusica Sacra International ermöglicht gemeinsame Konzerte von Christen, Juden, Moslems, Buddhisten und Hindus und damit Einblicke in fremde Kulturen. Alle zwei Jahr findet das Festival im Allgäu statt, seit einigen Jahren ergänzt um weitere Konzerte in Europa, die ein friedliches Zusammenwachsen der Welt mit Hilfe der Musik unterstützen sollen.