Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 27.11.2013

    Schnabbys letztes Abenteuer - 30. November bis 22. Dezember 2013

    Auch in diesem Jahr führt das Gerry Jansen Theater in Alzey, Hellgasse 7, in der Adventszeit ein Theaterstück für Kinder mit dem kleinen Drachen „Schnabby“ und seinen Freunden auf.

    Weiterlesen
  • 27.11.2013

    Weihnachtskonzert: Prof. Justus Frantz und das Kammerorchester der Philharmonie der Nationen

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit den Salten Gastspielen Eintrittskarten für das Weihnachtskonzert mit Prof. Justus Frantz und das Kammerorchester der Philharmonie der Nationen. Zu erleben am 10. Dezember in der Gedächtniskirche in Speyer, am 19. Dezember in der Friedenskirche in Ludwigshafen und am 20. Dezember im Haus des Gastes in Bad Bergzabern.

    Weiterlesen
  • 27.11.2013

    Christmas Moments - 7. Dezember 2013 - Eisenberg

    Die Weihnachtstournee Christmas Moments wird im Jahr 2013 zum sechzehnten Mal auf Tournee gehen und hat sich somit unter den beliebtesten vorweihnachtlichen Liveshows in Deutschland an der Spitze etabliert.

    Weiterlesen
  • 27.11.2013

    Filme können Inklusionsprozess voranbringen

    "Ich bin, wie ich bin!“ – so lautet das Leitthema der 11. SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz, die sich zu einer Erfolgsgeschichte in der Filmpädagogik entwickelt hat.

    Weiterlesen
  • 25.11.2013

    Gratulation für Dr. Köhne

    Kulturministerin Doris Ahnen und Kulturstaatssekretär Walter Schumacher, Mitglied des Stiftungsvorstandes des Historischen Museums der Pfalz, gratulieren dem Archäologen Dr. Eckart Köhne zur Wahl als neuer Direktor des Badischen Landesmuseums in Karlsruhe. Der gebürtige Karlsruher soll damit die Nachfolge von Prof. Harald Siebenmorgen antreten.

    Weiterlesen
  • 22.11.2013

    Auswahl von 201 Projektideen für „Jedem Kind seine Kunst“

    Auf Hochtouren laufen derzeit die Vorbereitungen für die zweite Runde von „Jedem Kind seine Kunst“, dem im Sommer dieses Jahres gestarteten Landesprogramm zur Förderung der kulturellen Bildung.

    Weiterlesen
  • 21.11.2013

    „Goldene Leslie“ 2013 an Rolf Lappert für „Pampa Blues“

    Der Schweizer Autor Rolf Lappert hat gestern in Mainz den rheinland-pfälzischen Jugendbuchpreis „Goldene Leslie“ für seinen Roman „Pampa Blues“ erhalten.

    Weiterlesen
  • 20.11.2013

    Zum Tod von Dieter Hildebrandt

    Mit Trauer haben die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Kulturministerin Doris Ahnen auf die Nachricht vom Tod von Dieter Hildebrandt reagiert. „Wir alle verlieren eine Galionsfigur des deutschen Kabaretts. Dieter Hildebrandt hat die deutsche Kabarettszene mit seiner unnachahmlichen Mischung aus Wortakrobatik und Satire geprägt. Der Tod dieses großen Wort- und Gedankenkünstlers ist ein großer Verlust“, erklärten…

    Weiterlesen
  • 20.11.2013

    Herbert Bonewitz feierte seinen 80. Geburtstag

    Ihm zu Ehren lud die Stadt Mainz, im Namen des Mainzer Oberbügermeisters Michael Ebling, den Jubilar ins Mainzer unterhaus ein.

    Weiterlesen
  • 20.11.2013

    Wettbewerbsarbeiten der Schreinerinnung RLP - bis 12. Januar 2014 - Trier

    Der Wettbewerb „Die Gute Form“ im Tischler- und Schreinerhandwerk prämiert exzellent gestaltete Gesellenstücke. Ausgetragen wird er jährlich erst auf Innungs-, dann auf Landes- und schließlich auf Bundesebene.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 324
  • 325
  • 326
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram