Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 13.11.2013

    Hambacher Fest-Bankett - 23. November - Neustadt-Hambach

    Das Hambacher Schloss und das Chawwerusch Theater laden zu einem aufrührerischen und unterhaltsamen „Hambacher Fest-Bankett“ der besonderen Art.

    Weiterlesen
  • 13.11.2013

    Suzanne von Borsody liest: Frida Kahlo - 22. November - Limburgerhof

    Die große Schauspielerin Suzanne von Borsody fügt im Zusammenklang mit der Musik des TRIO AZUL dem "Mythos Kahlo" mit ihrer unverwechselbaren sanften und rauen Stimme eine neue, unverfälschte Dimension hinzu.

    Weiterlesen
  • 13.11.2013

    Kopfsalat. Chaos-Kabarett mit Matthias Brodowy - 23. November - Oberwesel

    Er gastiert zum fünften Mal im Kulturhaus, in diesem Jahr aber zusätzlich geadelt mit den höheren Weihen des deutschen Kabaretts. Matthias Brodowy wurde mit dem renommierten Deutschen Kleinkunstpreis 2013 ausgezeichnet.

    Weiterlesen
  • 13.11.2013

    Mariza World Tour 2013 - 22. November - Ludwigshafen

    Die beste Fado-Sängerin der Welt gastiert in Ludwigshafen, mit traurigen Liedern und melancholisch poetischen Klängen, in denen sich alles um verflossene Liebe, soziale Missstände, vergangene Erinnerungen oder die Hoffnung auf bessere Zeiten dreht.

    Weiterlesen
  • 12.11.2013

    Hohe Förderung für Restaurierungsmaßnahmen an Trierer Benediktinerabtei

    Die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) kann in diesen Tagen der Benediktinerabtei St. Matthias in Trier den Bewilligungsbescheid über einen Zuschuss aus Mitteln zur Erhaltung nichtstaatlicher Kulturdenkmäler zustellen.

    Weiterlesen
  • 06.11.2013

    ART AFFECT - Kunsthalle

    Die Kunsthalle in Berschweiler bietet in regelmäßigen Abständen zeitgenössische Kunst, Literaturlesungen, Fotografie-Ausstellungen, Workshops, Kurse, Künstlertreffs und vieles mehr.

    Weiterlesen
  • 06.11.2013

    Nacht der Operette - 22. November 2013 - Bad Ems und Zell an der Mosel

    „Nacht der Operette“ begeistert mit seiner Mischung aus Gesang, Schauspiel, Tanz und Bühneneffekten ein Publikum jeden Alters und setzt sich mit diesem Musiktheatergenre auf eine ganz neue und frische, manchmal auch gewagte Art und Weise auseinander.

    Weiterlesen
  • 06.11.2013

    Gesichtsrekonstruktion eines 2000 Jahre alten Schädels

    Die Präsentation dieser Gesichtsrekonstruktion findet im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Im Dienst des Kaisers. Mainz – Stadt der römischen Legionen“ im Landesmuseum Mainz, statt.

    Weiterlesen
  • 05.11.2013

    Mainzer Meisterkonzerte 13/14: Grandioses Doppel - 17. November 2013

    Musik für zwei Klaviere verlangt präziseste rhythmische Abstimmung. Deshalb sind erfolgreiche Duospieler oft Geschwister, die von Kindheit an zusammen musizieren. So wie Mona und Rica Bard, die grandiosen Solistinnen in zwei Doppel-Klavierkonzerten.

    Weiterlesen
  • 05.11.2013

    Bundesweiter Vorlesetag - 15. November 2013

    Am 15.11.2013 findet der 10. Bundesweite Vorlesetag statt, Deutschlands größtes Vorlesefest. Der Aktionstag will ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für das Lesen setzen und Freude am Lesen wecken. So sollen langfristig Lesekompetenz gefördert und Bildungschancen eröffnet werden.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 326
  • 327
  • 328
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram