Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 18.06.2013

    Palatia Jazz: Mathias Eick Quintet - 28. Juni 2013 - Neustadt an der Weinstraße

    Die 17. Saison des palatia Jazz Festivals, das vom 8. Juni bis zum 3. August 2013 an historischen Spielorten in der Pfalz stattfindet, befasst sich unter dem Motto „Eurovisions“ mit einer interessanten Auswahl von Musikern des zeitgenössischen Jazz aus Europa.

    Weiterlesen
  • 18.06.2013

    Architektenkammer Rheinland-Pfalz

    Die Förderung der Baukultur, des Bauwesens, der Landschaftspflege und der städtebaulichen Entwicklung gehören zum gesetzlichen Auftrag der Architektenkammer Rheinland-Pfalz. Um ihrem Auftrag gerecht zu werden, ist es Ziel der Architektenkammer Rheinland-Pfalz, Architektur, Innenarchitektur, Städtebau und Landschaftsarchitektur durch Veranstaltungen, Ausstellungen, Preise und Publikationen ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Zu den…

    Weiterlesen
  • 18.06.2013

    Bachchor Mainz - Ludwig van Beethoven IX. Sinfonie, d-Moll, op. 125 - 29. und 30. Juni 2013

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit dem Bachchor Mainz zwei Eintrittskarten für das Konzert am 30. Juni 2013, 19.30 Uhr in der Christuskirche in Mainz. Am Tag zuvor, am 29. Juni 2013, wird Ludwig van Beethovens IX. Sinfonie, d-Moll, op. 125 im Pfalzbau in Ludwigshafen aufgeführt.

    Weiterlesen
  • 18.06.2013

    Grandioser Erfolg für den ersten Orchestergipfel

    10.000 Besucher feierten am Sonntag, den 16.06.2013 das Orchesterfest in der Landeshauptstadt Mainz

     

    Weiterlesen
  • 18.06.2013

    Kunst im Park - 24. bis 29. Juni 2013 - Andernach

    Seit zehn Jahren treffen sich im Sommer fünf bis sieben Künstler in Namedy zu dem Projekt „Kunst im Park“, das 2003 zum ersten Mal von dem Mayener Dirk Weingartz in Zusammenarbeit mit Burg Namedy geplant und veranstaltet wurde. Der alte Park von Burg Namedy bietet eine wunderbare Plattform für die Begegnung von Kunst mit Natur:

    Weiterlesen
  • 12.06.2013

    Landesprogramm "Jedem Kind seine Kunst" startet

    Über 140 Künstlerinnen und Künstler bringen sich mit vielen kreativen Ideen beim Landesprogramm Jedem Kind seine Kunst ein

    Weiterlesen
  • 12.06.2013

    Landeswettbewerb für Nachwuchstalente aus Rheinland-Pfalz

    „Bingen swingt“ ist traditioneller Partner beim Jugend Bigband-Wettbewerb „Jugend jazzt mit dem ŠKODA Jazzpreis“

     

    Weiterlesen
  • 12.06.2013

    „Schulen musizieren“ in Koblenz

    Über 550 Kinder und Jugendliche beim Bundestreffen der Schulmusikensembles - Doris Ahnen: „Schulen leisten Großartiges.“

    Weiterlesen
  • 11.06.2013

    Summer in the City 2013 - 12. Juni bis 3. August 2013 - Mainz

    Am 12. Juni startet "Summer in the City" mit „HELENE FISCHER – DAS SOMMER-EVENT 2013“. Damit steht Deutschlands erfolgreichste Live-Künstlerin auf der Nordmole in Mainz im Rampenlicht. Bis zum 3. August erwartet die Besucher dann ein Programm aus internationalen Topstars und erfolgreichen nationalen Newcomern.

    Weiterlesen
  • 11.06.2013

    Peter Maffay & Band - 23. Juni 2013 - Loreley

    Mit Rock’n’Roll in Reinform bringt Peter Maffay auf der "Extratour 2013" seine Fans bei einem Open Air-Konzert auf der Loreley auf Touren.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 346
  • 347
  • 348
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram