Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 11.06.2013

    Rheinland-Pfalz-Tag - 21. bis 23. Juni 2013 - Pirmasens

    An drei Tagen werden in Pirmasens abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramme auf zahlreichen Bühnen und Aktions- und Präsentationsflächen geboten.

    Weiterlesen
  • 11.06.2013

    Europe's Finest - Filmklassiker im CinéMayence - 12. bis 26. Juni 2013 - Mainz

    Am Mittwoch, den 12. Juni 2013, beginnt im CinéMayence die Reihe "Europe's Finest" mit europäischen Filmklassikern im Rahmen des Kultursommer-Programms "Vision Europa".

    Weiterlesen
  • 11.06.2013

    Chawwerusch Theater

    Seit 1984 macht Chawwerusch anspruchsvolles, unterhaltsames und bewegendes Theater. Fünfzig Jahre nach den Élysée-Verträgen zur deutsch-französischen Freundschaft lädt das Chawwerusch Theater nun dazu ein, auf die wechselvolle Geschichte der beiden Länder zu blicken.

    Das Freie Ensemble aus Herxheim spielt ab dem 13. Juni 2013 im Innenhof des Hambacher Schlosses "Eine Nacht im August - Eine deutsch-französische Liaison".

    Weiterlesen
  • 11.06.2013

    Das kleine Gespenst - ab 15. Juni 2013 - Trier

    Im Rahmen des vierten SommerHeckMeck-Festivals feiert am 15. Juni 2013 das Kindertheaterstück "Das kleine Gespenst" nach Otfried Preußler im Lottoforum auf dem Petrisberg in Trier Premiere.

    Weiterlesen
  • 11.06.2013

    Berlin: "tagfish" - 20. Juni 2013 - Mainz

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit den Mainzer Kammerspielen zwei Eintrittskarten für das Dokumentartheaterstück "tagfish" des Künstler-Kollektivs "Berlin" am Donnerstag, den 20. Juni um 20:00 Uhr.

    Weiterlesen
  • 11.06.2013

    Die jungen Tenöre - "Schön wie der Tag" - 17. Juni 2013 - Dexheim

    Nach fast drei Jahren kreativer Schaffenspause erklingen sie wieder, die strahlenden Stimmen der jungen Tenöre, gut aufeinander eingestimmt, taufrisch und "Schön wie der Tag"!

    Weiterlesen
  • 05.06.2013

    SommerHeckMeck 2013 startet

    Das Kinder- und Jugendkulturfestival Eifel Plus startet am 08.Juni 2013 und bietet ein sechswöchiges, spannendes Programm

    Weiterlesen
  • 04.06.2013

    Mainzer Museumsnacht - 15. Juni 2013

    Bereits zum neunten Mal machen die Mainzer Museen, Galerien und Kultureinrichtungen die Nacht zum Tage: Bei der Mainzer Museumsnacht am Samstag, 15. Juni 2013, 18-1 Uhr, öffnen 43 Häuser zu später Stunde ihre Türen.

    Weiterlesen
  • 04.06.2013

    kulturWERKwissen

    Der Förderverein kulturWERKwissen e.V. wurde am 13.06.2002 im Wissener Walzwerk gegründet. Die etwa 60 Gründungsmitglieder hatten damals einen Traum...

    Weiterlesen
  • 04.06.2013

    Land fördert 2013 Jugendkunstschulen

    Mit 285.000 Euro fördert das Land in diesem Jahr die rheinland-pfälzischen Jugendkunstschulen an 35 Standorten.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 347
  • 348
  • 349
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram