Landesamt für Denkmalpflege ist jetzt auch online erreichbar
Das Landesamt für Denkmalpflege ist jetzt auch im Internet erreichbar. Unter der Adresse www.landesdenkmalamt.rlp.de kann man Informationen zu aktuellen Maßnahmen, Fördermöglichkeiten und vieles andere mehr abrufen. Links zu den einzelnen Abteilungen und anderen Landesdenkmalämtern gehören ebenso zum Service der ansprechend gestalteten Homepage wie die elektronische Aufbereitung interessanter Publikationen. "Ich bin froh,…WeiterlesenStadtbibliothek Bingen
Unter dem Motto "Bücher, Bildung Reiselust" werden vom vom 20. September bis 3. Oktober 2004 die „2. Rheinland-pfälzischen Bibliothekstage" stattfinden. An den zahlreichen Veranstaltungen aus diesem Anlaß beteiligt sich wieder die Binger Stadtbibliothek. Die aufs ganze Land verteilten Aktivitäten in, mit und über Bibliotheken werden vom Landesverband des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (DBV) in Kooperation mit den…Weiterlesen2. Bibliothekstage Rheinland-Pfalz vom 20. September bis 3. Oktober 2004
Unter dem Motto „Bücher, Bildung, Leselust“ finden in der Zeit vom 20.9. bis 3.10.2004 zum zweiten Mal in diesem Jahrzehnt „Bibliothekstage Rheinland-Pfalz“ statt. Landesweit bietet das für Jung und Alt zugeschnittene Programm rund 450 Veranstaltungen in ca. 180 Bibliotheken und ebenso vielen Orten. Dazu gehören Autorenlesungen, Vorträge, Workshops, Internet-Vorführungen, Buch- und Kunstausstellungen, Konzerte, Vorlesenachmittage, Quiz-…WeiterlesenGuiseppe Verdis AIDA am 15. August 2004 in Mainz
Mit Giuseppe Verdis Oper "Aida" kommt ein absolutes Highlight der Opernwelt nach Mainz. Am 15. August präsentieren internationale Stars der Klassikszene sowie Orchester, Chor und Ballett der Staatsoper aus Plovdiv - insgesamt 150 Mitwirkende - dieses monumentale Spektakel der Extraklasse. Der Komponist Giuseppe Verdi stand bereits auf dem Höhepunkt seines Schaffens, als ihn der opern-begeisterte ägyptische Vizekönig beauftragte,…WeiterlesenBläser-Ensemble "Trombonissimo" am 19. August 2004 in Bacharach
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "let's Brass 2004" des Kultursommers kehren die vier Musiker von Trobonissimo in Bacharach ein. 1990 ging das Ensemble aus der Posaunengruppe der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz hervor und hat sich durch zahlreiche Auftritte in In- und Ausland sowie im Rundfunk und mit CD-Produktionen einen Namen gemacht. Die persönlichen Vorlieben der einzelnen Ensemblemitglieder machen die Auftritte musikalisch…WeiterlesenLinos-Ensemble am 27. August 2004 am Kupferberg
Nach der griechischen Mythologie ist Linos der Gott der Rythmik und der Melodie. Indem sie diesen Namen gewählt haben, stellt das zehnköpfige Ensemble einen hohen Anspruch an sich selbst. Offensichtlich scheinen sie den Werken inhaltlich und im Ausdruck gerecht zu werden - die Presse feierte das Linos-Ensemble nach den Berliner Festwochen als "musikalischen Weltmeister". Im Rahmen des Mainzer Musiksommers werden sie dem Publikum…WeiterlesenTheatergruppe "Chawwerusch" spielt am 28. August 2004 in Landau
Mit dem Stück "Die Komödiantin" macht die Schauspieltruppe auf ihrer Sommer-Tournee Halt in Landau. Wir schreiben das Jahr 1716. Caroline Gruber flüchtet mit 15 Jahren vor ihrem gewaltsamen vater, brennt mit ihrem Freund durch und findet Zuflucht bei einer Gruppe wandernder Schmierenkomödianten. Von der Schauspielerei absolut fasziniert, sieht sie ihre Zukunft als erste Theaterdirektorin Deutschlands, jedoch muss sie noch einige Hürden…WeiterlesenKulturstaatsministerin Weiss zeichnet Filmtheater mit dem Kinoprogrammpreis 2004 aus
Kulturstaatsministerin Christina Weiss zeichnet auf Vorschlag der Kinoprogrammpreisjury 160 gewerbliche Filmkunsttheater für ihr herausragendes Kinoprogramm 2003 aus. Auszeichnungen gibt es in insgesamt vier Programmkategorien: - Allgemeines Kinoprogramm, - Kinder- und Jugendprogramm, - Kurzfilmprogramm und - Dokumentarfilmprogramm. Die Kinoprogrammpreise sollen zur Erhaltung einer kulturell anspruchsvollen Film- und…WeiterlesenGroße Gemeinschaftssausstellung der Museen Bingen und Koblenz vom 28. August bis 31. Oktober 2004
"Ich weiß nicht, was soll es bedeuten..." - Wer kennt sie nicht, die Loreley, den wohl berühmtesten Felsen der Welt. Mit ihm untrennbar verbunden ist die Sage von der Jungfrau, die so manchen Seemann verwirrt und ins Verderben gestürzt haben soll. Die Loreley ist das symbolträchtige und landschaftliche Highlight des UNESCO-Welterbes Mittelrhein, international populär, ein Faszinosum. Und ein "deutscher Erinnerungsort" par…Weiterlesen"FMA - Falco meets Amadeus" - 02. September bis 02. Oktober 2004
Anhand seiner größten Lieder wird das Leben des österreichischen Ausnahmekünstlers in diesem Musical zu einer bunten Collage zusammengefügt. Seine Erfolge sind ebenso Gegenstand des Stücks wie seine Tiefen, Wahnvorstellungen und familiäre Schwierigkeiten. Schon bei der Uraufführung in Berlin und in München war das Publikum begeistert. Falco ist die 80er - kein anderer Künstler verkörpert den Zeitgeist dieser Zeit so wie er. Sein…Weiterlesen