Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 22.10.2020 | Förderung

    Bund unterstützt Privattheater – Kulturstaatsministerin Grütters: "Herausragende Bedeutung für das Kulturleben in Deutschland"

    Mit bis zu 30 Millionen Euro unterstützt Kulturstaatsministerin Monika Grütters im Rahmen des Zukunftsprogramms NEUSTART KULTUR die mehr als 200 künstlerisch selbst produzierenden und Kunst vermittelnden Privattheater in Deutschland. Das zusammen mit dem Deutschen Bühnenverein konzipierte Förderprogramm soll den Privattheatern im krisenbedingten Spielbetrieb helfen und stärkt so auch die private Kulturwirtschaft.

    Weiterlesen
  • 20.10.2020 | Förderprogramm

    BKM stellt aufgrund des hohen Bedarfs zusätzliche Mittel aus dem Programm „Kultur in ländlichen Räumen“ bereit

    Insgesamt 2,76 Mio. Euro für Kulturzentren in ländlichen Räumen - Das am 15. April 2020 gestartete Soforthilfeprogramm „LAND INTAKT“ erhält zusätzliche Mittel für Soziokulturelle Zentren, Kulturhäuser sowie Kultur- und Bürgerzentren in ländlichen Räumen.

    Weiterlesen
  • 20.10.2020 | Ausschreibung

    Wettbewerb für junge Schreibtalente geht in die achte Runde

    Startschuss für die achte Runde des landesweiten Schreibwettbewerbs „Durchschrift“: Nach einer beeindruckenden Resonanz auf die sieben ersten Runden können Jugendliche und junge Erwachsene erneut ihr literarisches Können unter Beweis stellen.

    Weiterlesen
  • 14.10.2020 | Buchmesse

    Digitale Frankfurter Buchmesse eröffnet – Staatssekretär Denis Alt begrüßt am Gemeinschaftsstand Rheinland-Pfalz in Panzweiler

    Der Gemeinschaftsstand „Podium Rheinland-Pfalz“ bietet in diesem Jahr ein komplett verändertes Angebot auf seiner digitalen Plattform an. In einem Eventhaus in Panzweiler werden Talks, Lesungen sowie Vorträge zu verschiedenen Themen stattfinden.

    Weiterlesen
  • 13.10.2020 | Förderung

    Zweckverband Oberes Mittelrheintal schafft Kulturmanagementstelle – Land fördert Einrichtung mit 130.000 Euro

    Der Zweckverband Oberes Mittelrheintal richtet ein Kulturmanagement für die Welterbe-Region Oberes Mittelrheintal ein. Das Kulturministerium unterstützt die neugeschaffene Stelle mit einer Landesförderung von ca. 130.000 Euro aus dem Programm „Zukunft durch Kultur“ für insgesamt drei Jahre.

    Weiterlesen
  • 13.10.2020 | Auslobung

    Für den Neubau Hochschule Mainz 2. Bauabschnitt in Mainz wird eine künstlerische Ausgestaltung im Außenbereich ausgelobt

    Der Wettbewerb wird als nichoffener Kunst am Bau Wettbewerb mit vorgeschaltetem offenem Bewerberverfahren ausgeschrieben.

    Bewerbungsfrist endet am 20.11.2020

    Weiterlesen
  • 12.10.2020 | Restaurierung

    Kulturminister Wolf überreicht 70.000 Euro für Restaurierung der Evangelischen Pfarrkirche St. Barbara in Braubach

    Die Evangelische Kirchengemeinde Braubach restauriert die Evangelische Pfarrkirche St. Barbara in Braubach. Kulturminister Konrad Wolf übergab den Förderbescheid in Höhe von 70.000 Euro an Pfarrer Martin Stock. Mit der Förderung wird die Instandsetzung von Dach und Fassade des Kirchenschiffs unterstützt.

    Weiterlesen
  • 12.10.2020 | Preisverleihung

    29. Kinoprogrammpreis verliehen! Mit den Preisgeldern und einer einmaligen Sonderprämie in Höhe von 200.000 Euro werden die prämierten Kinos unterstützt

    Kulturminister Konrad Wolf hat am Freitagabend die Kinoprogrammpreise in Mainz verliehen. Coronabedingt wurde die 29. Preisverleihung nicht in einem Kinosaal, sondern im rheinland-pfälzischen Kulturministerium durchgeführt. Als Unterstützung für die rheinland-pfälzischen Programmkinos verkündete Wolf eine Sonderprämie von 200.000 Euro für die prämierten Kinos.

    Weiterlesen
  • 12.10.2020 | Fördermittel

    Förderprogramm „U25 – Richtung: Junge Kulturinitiativen“ – Antragsfrist endet am 02. November 2020

    Mit seinem Förderprogramm „U25 – Richtung: Junge Kulturinitiativen“ bietet der Fonds Soziokultur Menschen zwischen 18 und 25 Jahren die Möglichkeit, eigene Projektideen im soziokulturellen Praxisfeld zu entwickeln und zu realisieren. Es hat zum Ziel, kulturelle Ideen mit gesellschaftlichem Bezug von jungen Akteur*innen finanziell zu unterstützen.

    Weiterlesen
  • 09.10.2020 | Ausschreibung

    Letzter Aufruf zur Bewerbung um „KULTURLICHTER – Deutscher Preis für kulturelle Bildung“

    Noch sieben Tage haben Kultureinrichtungen Zeit, erfolgversprechende Konzepte im Bereich der kulturellen Bildung für den „Deutschen Preis für kulturelle Bildung“ einzureichen. Die Bewerbungsfrist endet am 16. Oktober 2020.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 129
  • 130
  • 131
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram