- | Förderung
Bund unterstützt Privattheater – Kulturstaatsministerin Grütters: "Herausragende Bedeutung für das Kulturleben in Deutschland"
WeiterlesenMit bis zu 30 Millionen Euro unterstützt Kulturstaatsministerin Monika Grütters im Rahmen des Zukunftsprogramms NEUSTART KULTUR die mehr als 200 künstlerisch selbst produzierenden und Kunst vermittelnden Privattheater in Deutschland. Das zusammen mit dem Deutschen Bühnenverein konzipierte Förderprogramm soll den Privattheatern im krisenbedingten Spielbetrieb helfen und stärkt so auch die private Kulturwirtschaft.
- | Förderprogramm
BKM stellt aufgrund des hohen Bedarfs zusätzliche Mittel aus dem Programm „Kultur in ländlichen Räumen“ bereit
WeiterlesenInsgesamt 2,76 Mio. Euro für Kulturzentren in ländlichen Räumen - Das am 15. April 2020 gestartete Soforthilfeprogramm „LAND INTAKT“ erhält zusätzliche Mittel für Soziokulturelle Zentren, Kulturhäuser sowie Kultur- und Bürgerzentren in ländlichen Räumen.
- | Ausschreibung
Wettbewerb für junge Schreibtalente geht in die achte Runde
WeiterlesenStartschuss für die achte Runde des landesweiten Schreibwettbewerbs „Durchschrift“: Nach einer beeindruckenden Resonanz auf die sieben ersten Runden können Jugendliche und junge Erwachsene erneut ihr literarisches Können unter Beweis stellen.
- | Buchmesse
Digitale Frankfurter Buchmesse eröffnet – Staatssekretär Denis Alt begrüßt am Gemeinschaftsstand Rheinland-Pfalz in Panzweiler
WeiterlesenDer Gemeinschaftsstand „Podium Rheinland-Pfalz“ bietet in diesem Jahr ein komplett verändertes Angebot auf seiner digitalen Plattform an. In einem Eventhaus in Panzweiler werden Talks, Lesungen sowie Vorträge zu verschiedenen Themen stattfinden.
- | Förderung
Zweckverband Oberes Mittelrheintal schafft Kulturmanagementstelle – Land fördert Einrichtung mit 130.000 Euro
WeiterlesenDer Zweckverband Oberes Mittelrheintal richtet ein Kulturmanagement für die Welterbe-Region Oberes Mittelrheintal ein. Das Kulturministerium unterstützt die neugeschaffene Stelle mit einer Landesförderung von ca. 130.000 Euro aus dem Programm „Zukunft durch Kultur“ für insgesamt drei Jahre.
- | Auslobung
Für den Neubau Hochschule Mainz 2. Bauabschnitt in Mainz wird eine künstlerische Ausgestaltung im Außenbereich ausgelobt
WeiterlesenDer Wettbewerb wird als nichoffener Kunst am Bau Wettbewerb mit vorgeschaltetem offenem Bewerberverfahren ausgeschrieben.
Bewerbungsfrist endet am 20.11.2020
- | Restaurierung
Kulturminister Wolf überreicht 70.000 Euro für Restaurierung der Evangelischen Pfarrkirche St. Barbara in Braubach
WeiterlesenDie Evangelische Kirchengemeinde Braubach restauriert die Evangelische Pfarrkirche St. Barbara in Braubach. Kulturminister Konrad Wolf übergab den Förderbescheid in Höhe von 70.000 Euro an Pfarrer Martin Stock. Mit der Förderung wird die Instandsetzung von Dach und Fassade des Kirchenschiffs unterstützt.
- | Preisverleihung
29. Kinoprogrammpreis verliehen! Mit den Preisgeldern und einer einmaligen Sonderprämie in Höhe von 200.000 Euro werden die prämierten Kinos unterstützt
WeiterlesenKulturminister Konrad Wolf hat am Freitagabend die Kinoprogrammpreise in Mainz verliehen. Coronabedingt wurde die 29. Preisverleihung nicht in einem Kinosaal, sondern im rheinland-pfälzischen Kulturministerium durchgeführt. Als Unterstützung für die rheinland-pfälzischen Programmkinos verkündete Wolf eine Sonderprämie von 200.000 Euro für die prämierten Kinos.
- | Fördermittel
Förderprogramm „U25 – Richtung: Junge Kulturinitiativen“ – Antragsfrist endet am 02. November 2020
WeiterlesenMit seinem Förderprogramm „U25 – Richtung: Junge Kulturinitiativen“ bietet der Fonds Soziokultur Menschen zwischen 18 und 25 Jahren die Möglichkeit, eigene Projektideen im soziokulturellen Praxisfeld zu entwickeln und zu realisieren. Es hat zum Ziel, kulturelle Ideen mit gesellschaftlichem Bezug von jungen Akteur*innen finanziell zu unterstützen.
- | Ausschreibung
Letzter Aufruf zur Bewerbung um „KULTURLICHTER – Deutscher Preis für kulturelle Bildung“
WeiterlesenNoch sieben Tage haben Kultureinrichtungen Zeit, erfolgversprechende Konzepte im Bereich der kulturellen Bildung für den „Deutschen Preis für kulturelle Bildung“ einzureichen. Die Bewerbungsfrist endet am 16. Oktober 2020.