Stipendien des Landes für Bildende Künstlerinnen und Künstler
WeiterlesenDas Künstlerhaus Schloss Balmoral vergibt Anwesenheits-, Projekt- und Auslandstipendien zur Förderung nationaler und internationaler bildender Künstlerinnen und Künstler.
Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
WeiterlesenVorsitzender des Vorstandes:
Ministerpräsident Kurt Beck
Vorsitzender des Kuratoriums:
Staatsminister Prof. Dr. E. Jürgen Zöllner
Geschäftsstelle:
Kaiserstraße 26-30
55116 Mainz
Geschäftsführer: Edmund Elsen
Tel: 06131/2 75 83 40
Fax: 06131/2 75 83 454
E-Mail: info@kulturstiftung-rlp.de
Stiftungszweck
12. Gibt es weitere Unterstützung?
WeiterlesenZuschüsse der Denkmalpflege dürfen im Gegensatz zu den meisten anderen öffentlichen Fördermitteln prinzipiell "kumuliert", d. h. mit anderen Zuschüssen gleichzeitig in Anspruch genommen werden. Daher ist es durchaus zulässig, sich zugleich um Unterstützung aus Mitteln der Dorferneuerung des Wohnungsbaues oder ähnlicher Programme zu bemühen. Auch vergeben manche Gebietskörperschaften (Landkreise, Städte) Gelder im Rahmen eigener…
11. Was ist sonst noch zu beachten?
WeiterlesenBei geschützten Kulturdenkmälern ist in der Regel ein Genehmigungsverfahren nach § 13 DSchPflG erforderlich. Der Antrag auf Genehmigung der geplanten Maßnahme ist (wie bei der baurechtlichen Genehmigung) der Kreisverwaltung bzw. der Verwaltung der kreisfreien Stadt (Untere Denkmalschutzbehörden) einzureichen. Die fachliche Abstimmung mit dem Landesamt für Denkmalpflege ersetzt nicht das förmliche Genehmigungsverfahren, erleichtert aber…
10. Fallen Gebühren oder Verwaltungskosten an?
WeiterlesenBesuch und Beratung durch den Gebietskonservator des Landesamtes für Denkmalpflege (Kunsthistoriker bzw. Baurat/Architekten) sind für den Bürger frei von besonderen Verwaltungsgebühren. Dies gilt in diesem Bereich übrigens auch für die Leistungen der Kreis- und Stadtverwaltungen.
Kunstpreis Rheinland-Pfalz
WeiterlesenMit dem Kunst- und Förderpreis zeichnet Rheinland-Pfalz jährlich abwechselnd herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Literatur, der bildenden Künste, der Musik, der darstellenden Künste und des Films aus.