- | Kulturelle Bildung
13. Jugendkunstschultag Rheinland-Pfalz
WeiterlesenKulturelle Bildung und Digitalität – Potenziale, Notwendigkeiten und Herausforderungen! Der diesjährige Jugendkunstschultag am Mittwoch, den 11. November in Koblenz, setzt sich mit dem Thema „Kulturelle Bildung und Digitalität“ auseinander.
- | LiteraturBüro Mainz e.V
Aktion „Leselust auf Klassenfahrt 2020“: Fünf Schulklassen erspielen maximalen Hauptgewinn bei fünf Spielshows im Land
WeiterlesenAuch die Aktion „Mit Leselust auf Klassenfahrt“, die sich an Schulklassen der 7. bis 9. Jahrgangstufen aus ganz Rheinland-Pfalz richtet, war in diesem sehr speziellen Jahr gezwungen, sich den durch die Pandemie veränderten Gegebenheiten anzupassen und einen neuartigen Weg der Realisierung zu beschreiten.
- | Festspiele Ludwigshafen
„Der Sturm“, „Peking im Herbst“ und die Blechbläser der Deutschen Staatsphilharmonie Ludwigshafen: Kulturminister Wolf eröffnet Festspiele Ludwigshafen
WeiterlesenZum 16. Mal öffnete sich der Vorhang zu den Festspielen Ludwigshafen. Kulturminister Konrad Wolf gab gemeinsam mit der Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck den Startschuss für das Theaterfestival im Theater im Pfalzbau. Bis zum 12. Dezember bietet das Kulturevent ein spartenübergreifendes und vielfältiges Programm für seine Zuschauerinnen und Zuschauer.
- | Freilichtmuseum
Kulturminister Wolf besucht Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof in Konz
WeiterlesenMit 4000 Quadratmetern Ausstellungsfläche und 22 Hektar Freigelände ist das Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof in Konz eines der größten Volkskundemuseen in Deutschland. Kulturminister Konrad Wolf besuchte die Kultureinrichtung in Konz und informierte sich vor Ort über die Dauerausstellung und das Rahmenprogramm.
- | Förderung
Arp-Museum: 253.000 Euro für Erneuerung der Präsentation
WeiterlesenDie Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck hat eine Förderung in Höhe von 253.000 Euro aus dem Bundesprogramm „Investitionen für nationale Kultureinrichtungen in Deutschland“ (INK) erhalten. Damit soll das Projekt „Atlas Arp. Neupräsentation der Landessammlung mit Werken von Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp“ gefördert werden.
- | Bilanz
Lesesommer begeistert trotz Corona 16.000 Kinder und Jugendliche
WeiterlesenTrotz geschlossener Schulen und Büchereien, trotz strenger Hygieneauflagen und fehlender Veranstaltungen: Dank der Kreativität und vieler Ideen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ganz Rheinland-Pfalz war auch der vom Landesbibliothekszentrum (LBZ) organisierte LESESOMMER 2020 in Corona-Zeiten wieder ein voller Erfolg.
- | Förderung
Programmkinos stärken: Land fördert 8 Kinos – ca. 114.000 Euro ausgezahlt
WeiterlesenDie Bekämpfung der Corona-Pandemie stellt eine große Herausforderung für Kultureinrichtungen dar. Im Rahmen des Landesprogramms „Im Fokus. 6 Punkte für die Kultur“ wurde eine Förderlinie zur Unterstützung der Programmkinos geschaffen. Hierfür sind insgesamt eine halbe Million Euro vorgesehen.
- | Offene Ateliers
„Offene Ateliers Rheinland-Pfalz“: Einblick in künstlerische Arbeit und aktuelle Produktionen
WeiterlesenKulturminister Konrad Wolf und Denis Alt, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur nehmen am kommenden Sonntag an dem Aktionstag „Offene Ateliers“ teil. So besucht der Minister die Waldschlösschen-Künstlerwerkgemeinschaft Kaiserslautern und der Staatssekretär das Atelier Greco in Bärweiler.
- | Ausschreibung
Öffentliche Ausschreibung der Internetseite "kulturland.rlp.de"
WeiterlesenDas Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur sucht im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung zur Fortführung des redaktionellen Supports der Internetseite www.kulturland.rlp.de einen kompetenten und qualifizierten Dienstleister. Im Kulturland Rheinland-Pfalz können sich kulturinteressierte Surfer über das gesamte kulturelle Leben in Rheinland-Pfalz informieren.
- | Aufführungsförderung
"Aufführungsförderung 2021" für professionelles freies Theater in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenHochwertiges professionelles Theaterprogramm für alle nicht kommerziellen Veranstalter*innen in Rheinland-Pfalz: Auch im Jahr 2021 können Kommunen, Schulen, Kindergärten, Vereine, soziokulturelle Zentren und andere nicht kommerzielle Veranstalter*innen von dem erfolgreichen Fördermodell „Aufführungsförderung“ des Landes Rheinland-Pfalz profitieren.