Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 06.08.2024 | 16. August - Bad Salzig

    Don Quijote - Eine Einladung zum Scheitern

    Im diesjährigen Sommer-Freilichtstück „Don Quijote“ hat Autor Danilo Fioriti aus dem weltberühmten Stoff aus Spanien eine turbulente, lebensfrohe wie wehmütige Tragikomödie auf zwei Ebenen geschaffen. Das Open Air Theater mit dem Chawwerusch-Theater findet im Kurpark Bad Salzig statt.

    Weiterlesen
  • 30.07.2024 | Ein Burgerlebnistag zum 850. Jubiläum des Kaiserbesuchs auf Burg Trifels.

    „Barbarossa-Tag“

    Barbarossa auf dem Trifels: Am 02. August 1174 besuchte Stauferkaiser Barbarossa auf einer seiner unzähligen Reisen den Trifels und belegte damit, neben der Aufbewahrung der Reichsinsignien, die machtpolitische und symbolische Bedeutung der Burg. 850 Jahre später feiert der Trifelsverein e.V. in Kooperation mit der Generaldirektion Kulturelles Erbe diesen Tag.

    Weiterlesen
  • 30.07.2024 | Einrichtung der Woche

    Worms: Jazz & Joy

    Beim Festival "Worms: Jazz & Joy" können Musikbegeisterte vom 16. bis zum 18. August auf vier Open-Air-Bühnen rund um den historischen Wormser Kaiserdom Konzerte von nationalen und internationalen Jazz-Größen sowie Sonderkonzerte von Stars anderer Musikrichtungen erleben.

    Weiterlesen
  • 30.07.2024 | 3. August bis 14. September

    Musikfestival Rheinhessen

    Das Musikfestival Rheinhessen bricht vom 3. August bis 14. September 2024 mit seinem diesjährigen Motto "Sterne des Südens" thematisch in südliche Gefilde auf und lockt unsere Zuhörer an vier Orte Rheinhessens, die allesamt aufs Engste mit dem Wein verbunden sind.

     

    Weiterlesen
  • 30.07.2024 | 9. bis 11. August - Piespot

    Pferdefestival

    © Föhr & Knoll

    Ein Musik- und Kulturfest für Alle - aber ohne Pferde. Der Name soll Spaß machen, das Festival macht Spaß: mit Live-Musik von Rock über Disco zu Hip-Hop, mit Kinderprogramm, Zaubereien und anderen Darbietungen auf mehreren Bühnen in wunderschöner Umgebung mit Moselblick.

    Weiterlesen

    © Föhr & Knoll

  • 30.07.2024 | Bonbon der Woche

    Schauspiel im Denkmal

    Schauspiel im Denkmal realisiert ungewöhnliche und stimmungsvolle Theaterprojekte in Burgen, Festungsanlagen und anderen Baudenkmälern. Im August sind "Die Möwe" von Anton Tschechow und "The Ballad of Lucy Jordan", ein Rockmusik-Drama von Axel Hinz, im Fort Konstantin in Koblenz zu erleben. Das Kulturland Rheinland-Pfalz verlost zwei Tickets für "Die Möwe" am 15. August, 20 Uhr.

    Weiterlesen
  • 25.07.2024 | Bonbon der Woche

    "Fenster zum Hof" - Open Air

    Das „Fenster zum Hof“-Open Air ist eine Plattform für junge anspruchsvolle Livemusik, in der es um innovative musikalische Unterhaltung auf hohem Niveau geht. Hier wird nicht Musikgeschichte wiederholt, sondern Neues geschaffen. In diesem Jahr feiert "Fenster zum Hof" sein 5. Jubiläum. Für das Konzert am 2. August verlost das Kulturland RLP zwei Tickets.

    Weiterlesen
  • 25.07.2024 | Einrichtung der Woche

    Museum der Stadt Worms im Andreasstift

    Die Dauerausstellung des Museums der Stadt Worms im Andreasstift beeindruckt durch ihre Vielseitigkeit: Grabungsfunde aus der Jungsteinzeit, Erinnerungen an den Auftritt des Reformators Dr. Martin Luther in Worms sowie eine der größten Sammlungen römischer Gläser Deutschlands. Aktuell wird hier die Sonderausstellung "Norbert Bisky - Walküren" gezeigt.

    Weiterlesen
  • 25.07.2024 | Museum des Monats

    Steinskulpturenmuseum erhält Auszeichnung als Museum des Monats Juli

    Das Steinskulpturenmuseum der Fondation Kubach-Wilmsen in Bad Münster am Stein-Ebernburg erhält im Juli die Auszeichnung „Museum des Monats“ des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration. Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck überreichte heute die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung dem Stiftungsvorsitzenden Werner Severin.

    Weiterlesen
  • 25.07.2024 | TUFA Trier

    EssKultur! – Internationales Sommerfest zum Mitmachen

    Die TUFA Trier lädt in Kooperation mit der Kunstflotte und der Jugendkunstschule Trier am 31.08.2024 von 11 – 16 Uhr zum internationalen Sommerfest im TUFA Innenhof. Besucher*innen erwartet ein kostenfreies Kulturprogramm für die ganze Familie, ein internationales Büffet zum Mitgestalten, Spielestationen und Ausstellungen.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram