- | Förderprogramm
Neues Förderprogramm WAYS - Faire und nachhaltige internationale Partnerschaften
WeiterlesenUm Kultureinrichtungen in Deutschland zu ermöglichen, neue Partner im außereuropäischen Ausland zu finden und langfristige künstlerische Projekte umzusetzen, hat die Kulturstiftung des Bundes das Programm WAYS – Faire und nachhaltige internationale Partnerschaften (vormals: Transkontinentale Partnerschaften) entwickelt.
- | Kultursommer Rheinland-Pfalz
Wieder mehr Förderungen für freie Szene beim Kultursommer - Motto 2026 steht fest: „Die goldenen Zwanziger“
WeiterlesenNoch vor Weihnachten hat der Kultursommer Rheinland-Pfalz der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur die Förderzusagen für das kommende Jahr verschickt: Von den 242 bis Ende Oktober eingereichten Anträgen können sich 172 Projekte über eine Förderung für 2025 freuen.
- | 22. und 23. Dezember - Mainz und Trier
Christmas Moments
WeiterlesenChristmas Moments - ein wahres musikalisches Weihnachtsmärchen, bei dem sich traditionelle Weihnachtslieder, Pop, Musical, Klassik und Gospel in einer einzigartigen Live-Show begegnen. Eine große Live-Band, viele bekannte Solisten und ein Schauspieler bringen auf besondere Art und Weise Musik und Poesie zusammen.
- | 1. Januar - Mainz
Neujahrs-Festkonzert
WeiterlesenAm Neujahrstag leitet Pietari Inkinen, der „Bayreuther-Ring“-Dirigent des Jahres 2023, sein SR/SWR-Radioorchester durch einen fantastisch-emotionalen Abend. Auf dem Programm stehen Ouvertüren und Arien von Wagner, Lehár und Johann Strauß.
- | Jubiläum
Kulturministerin Binz gratuliert zum zwanzigjährigen Bestehen des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz
WeiterlesenAuf einer Veranstaltung anlässlich des 20jährigen Bestehens des Landesbibliothekszentrums (LBZ) und der Verabschiedung des Landesbibliotheksgesetzes vor 10 Jahren hat Kulturministerin Katharina Binz die Bedeutung von Bibliotheken für das Gemeinwesen und die bundesweit einzigartige Einrichtung des LBZ gewürdigt. Die Veranstaltung fand in der „Öffentlichen Bücherei Mainz – Anna Seghers“ statt.
- | Adventszauber & Winzerglühwein
Weihnachtsmärkte in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenStädte, Burgen und Schlösser kleiden sich in ein festliches Gewand aus Lichtern, Dekorationen und Gemütlichkeit und laden zum Bummeln und Staunen ein. Die Vielfalt der Weihnachts- und Neujahrsmärkte, die teiweise bis Mitte Januar zum Besuch einladen, ist groß. Einen umfassenden Überblick bietet die Webseite der Rheinland-Pfalz Tourismus.
- | Auszeichnung
Kulturministerin Katharina Binz verleiht Peter-Cornelius-Plakette an Barbara Harnischfeger
WeiterlesenDie Peter-Cornelius-Plakette des Landes Rheinland-Pfalz wurde heute an Barbara Harnischfeger verliehen. Kulturministerin Katharina Binz verlieh ihr die Plakette für ihr herausragendes Engagement für die Musikkultur des Landes, ihre unermüdliche Förderung junger Talente und ihren bedeutenden Beitrag zur Verbreitung und Wertschätzung der Musik in Rheinland-Pfalz. Barbara Harnischfeger ist seit 2003 Vorsitzende des 1997 gegründeten…
- | Bonbon der Woche
Aladin - Das Musical
WeiterlesenIm Musical-Highlight "Aladin" taucht das Publikum ein in eine Welt voller Abenteuer und Magie. Eigens komponierte Musicalhits, jede Menge Spannung und noch mehr Humor versprechen beste Live-Unterhaltung für die ganze Familie. Das Kulturland verlost zwei Tickets für die Aufführung des Theaters Liberi am 22. Dezember in Mainz.
- | Gipfel der Großregion
Kulturministerin Binz zeichnete Preisträgerinnen und Preisträger bei Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“ aus
© Uwe Simon
WeiterlesenDie zweite Auflage des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“ endete am letzten Freitag mit der Auszeichnung der Preisträgerinnen und Preisträger durch Kulturministerin Katharina Binz im Festsaal der Staatskanzlei. Mit der amtierenden rheinland-pfälzischen Gipfelpräsidentschaft der Großregion hat das Kulturministerium bis Ende dieses Jahres den Vorsitz der Arbeitsgruppe Kultur inne. In den vergangenen knapp zwei Jahren hat das…
© Uwe Simon
- | Literaturförderung
Tijan Sila mit Martha-Saalfeld-Preis 2024 ausgezeichnet
WeiterlesenKulturministerin Katharina Binz hat dem in Kaiserslautern lebenden Autor Tijan Sila im Alten Kaufhaus in Landau den mit 8.000 Euro dotierten Martha-Saalfeld-Preis 2024 verliehen.