- | Landesbibliothekszentrum
Bibliotheken digital: Onleihe Rheinland-Pfalz weiter auf Erfolgskurs -Zweistelliger Zuwachs im Netz
WeiterlesenIn fast 80 Bibliotheken im Land und im Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) gibt es für angemeldete Bibliothekskunden die Möglichkeit, E-Books, E-Zeitschriften und Zeitungen, E- Audiobooks und auch E-Learning-Kurse der Onleihe Rheinland-Pfalz zu nutzen.
- | Sommerreise 2019
„Türöffner-Tour 2019“: Minister Wolf besucht Jugendkunstschule in Klotten und Universität Trier
WeiterlesenStaatsminister Konrad Wolf setzte seine Sommerreise 2019 an der Mosel fort. Im Rahmen seiner „Türöffner-Tour 2019“ besuchte er den JUKUSCH Jugendkunstschule Cochem-Zell e.V. in Klotten und die Universität Trier.
- | Förderung
20 Jahre beeindruckendes Straßentheaterfestival – Kulturministerium erhöht Zuschuss um über 50 Prozent
WeiterlesenDas internationale Straßentheaterfestival 2019 in Ludwigshafen erhält in seinem Jubiläumsjahr 28.000 Euro Förderung.
Der Landeszuschuss für das vielseitige und qualitativ hochwertige Programm fällt damit deutlich höher aus als in den Vorjahren.
- | Sommerreise 2019
Minister Wolf auf „Türöffner-Tour 2019“
WeiterlesenAuch auf der diesjährigen Sommerreise hat sich Minister Konrad Wolf wieder dem Thema „Türen öffnen“ verpflichtet. Er besucht wissenschaftliche Institutionen, Orte der Weiterbildung sowie kulturelle Einrichtungen von Mainz bis nach Trier.
Alle haben eins gemeinsam: Sie bieten Unterstützung um Talente und Stärken zu entfalten, Neigungen und Qualifikationen zu entwickeln und öffnen die Türen zu neuen Horizonten.
- | Ausschreibung
„Dr. Berthold Roland-Fotokunstpreis 2019“ ausgeschrieben
WeiterlesenDer Preis ist nach Dr. Berthold Roland benannt, der sich in seiner aktiven Zeit als Direktor des Landesmuseums Mainz und danach z. B. als Kunstberater der Rheinland-Pfalz Bank nachhaltig für die Förderung von Fotokunst als eigenständige Kunstform engagiert hat.
- | Festival
1. Heimat/en-Filmfest in Simmern - Kino und ganz viel Live-Musik
WeiterlesenIm Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz 2019 unter dem Motto "heimat/en", veranstaltet die Stadt Simmern in Zusammenarbeit mit dem Pro-Winzkino ab 13. Juli bis zum 23. August 2019 das erste FilmFestival in Simmern. Schirmherr ist Edgar Reitz.
- | Buchmesse
Buchmesse: Auftritt der rheinland-pfälzischen Verlage soll fortgeführt werden
WeiterlesenDer Auftritt der rheinland-pfälzischen Verlage auf der Buchmesse ist ein wichtiges Instrument, um gezielt für das Kulturland Rheinland-Pfalz zu werben. Aus diesem Grund hat das Wirtschaftsministerium das zum Messeauftritt gehörende Bühnenprogramm über Jahre finanziell unterstützt und damit zu dessen erfolgreicher Etablierung beigetragen.
- | Ausschreibung
Jetzt für den Kultursommer 2020 bewerben und die „Nordlichter“ leuchten lassen
Weiterlesen„Kompass Europa: Nordlichter“ ist das Motto des 29. Kultursommers Rheinland-Pfalz im nächsten Jahr. Bis zum 31. Oktober nimmt das Kultursommerbüro jetzt wieder Anträge zur Förderung entgegen.
- | Kulturelle Bildung
Fachtag zum Thema „Frühkindliche Kulturelle Bildung“ in Trier
WeiterlesenIm April diesen Jahres hat eine neue Abteilung der Servicestelle Kulturelle Bildung RLP ihre Arbeit aufgenommen: Die „KUNSTJOLLE – Plattform für Frühkindliche Kulturelle Bildung“ begleitet und berät Einrichtungen der Frühkindlichen Bildung.
- | Kultursommer
Kultursommer-Eröffnung 2020 in Zweibrücken
WeiterlesenEin Blick in den Norden aus dem Süden des Landes Der Kultursommer Rheinland-Pfalz 2020 wird in Zweibrücken in der Westpfalz eröffnet – das haben Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf und Oberbürgermeister Dr. Marold Wosnitza gemeinsam verkündet.