Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 31.07.2019 | Landesbibliothekszentrum

    Bibliotheken digital: Onleihe Rheinland-Pfalz weiter auf Erfolgskurs -Zweistelliger Zuwachs im Netz

    In fast 80 Bibliotheken im Land und im Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) gibt es für angemeldete Bibliothekskunden die Möglichkeit, E-Books, E-Zeitschriften und Zeitungen, E- Audiobooks und auch E-Learning-Kurse der Onleihe Rheinland-Pfalz zu nutzen.

    Weiterlesen
  • 29.07.2019 | Sommerreise 2019

    „Türöffner-Tour 2019“: Minister Wolf besucht Jugendkunstschule in Klotten und Universität Trier

    Staatsminister Konrad Wolf setzte seine Sommerreise 2019 an der Mosel fort. Im Rahmen seiner „Türöffner-Tour 2019“ besuchte er den JUKUSCH Jugendkunstschule Cochem-Zell e.V. in Klotten und die Universität Trier.

    Weiterlesen
  • 23.07.2019 | Förderung

    20 Jahre beeindruckendes Straßentheaterfestival – Kulturministerium erhöht Zuschuss um über 50 Prozent

    Das internationale Straßentheaterfestival 2019 in Ludwigshafen erhält in seinem Jubiläumsjahr 28.000 Euro Förderung.

    Der Landeszuschuss für das vielseitige und qualitativ hochwertige Programm fällt damit deutlich höher aus als in den Vorjahren.

    Weiterlesen
  • 20.07.2019 | Sommerreise 2019

    Minister Wolf auf „Türöffner-Tour 2019“

    Auch auf der diesjährigen Sommerreise hat sich Minister Konrad Wolf wieder dem Thema „Türen öffnen“ verpflichtet. Er besucht wissenschaftliche Institutionen, Orte der Weiterbildung sowie kulturelle Einrichtungen von Mainz bis nach Trier.

    Alle haben eins gemeinsam: Sie bieten Unterstützung um Talente und Stärken zu entfalten, Neigungen und Qualifikationen zu entwickeln und öffnen die Türen zu neuen Horizonten.

    Weiterlesen
  • 15.07.2019 | Ausschreibung

    „Dr. Berthold Roland-Fotokunstpreis 2019“ ausgeschrieben

    Der Preis ist nach Dr. Berthold Roland benannt, der sich in seiner aktiven Zeit als Direktor des Landesmuseums Mainz und danach z. B. als Kunstberater der Rheinland-Pfalz Bank nachhaltig für die Förderung von Fotokunst als eigenständige Kunstform engagiert hat.

    Weiterlesen
  • 13.07.2019 | Festival

    1. Heimat/en-Filmfest in Simmern - Kino und ganz viel Live-Musik

    Im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz 2019 unter dem Motto "heimat/en", veranstaltet die Stadt Simmern in Zusammenarbeit mit dem Pro-Winzkino ab 13. Juli bis zum 23. August 2019 das erste FilmFestival in Simmern. Schirmherr ist Edgar Reitz.

    Weiterlesen
  • 12.07.2019 | Buchmesse

    Buchmesse: Auftritt der rheinland-pfälzischen Verlage soll fortgeführt werden

    Der Auftritt der rheinland-pfälzischen Verlage auf der Buchmesse ist ein wichtiges Instrument, um gezielt für das Kulturland Rheinland-Pfalz zu werben. Aus diesem Grund hat das Wirtschaftsministerium das zum Messeauftritt gehörende Bühnenprogramm über Jahre finanziell unterstützt und damit zu dessen erfolgreicher Etablierung beigetragen.

    Weiterlesen
  • 11.07.2019 | Ausschreibung

    Jetzt für den Kultursommer 2020 bewerben und die „Nordlichter“ leuchten lassen

    „Kompass Europa: Nordlichter“ ist das Motto des 29. Kultursommers Rheinland-Pfalz im nächsten Jahr. Bis zum 31. Oktober nimmt das Kultursommerbüro jetzt wieder Anträge zur Förderung entgegen.

    Weiterlesen
  • 09.07.2019 | Kulturelle Bildung

    Fachtag zum Thema „Frühkindliche Kulturelle Bildung“ in Trier

    Im April diesen Jahres hat eine neue Abteilung der Servicestelle Kulturelle Bildung RLP ihre Arbeit aufgenommen: Die „KUNSTJOLLE – Plattform für Frühkindliche Kulturelle Bildung“ begleitet und berät Einrichtungen der Frühkindlichen Bildung.

    Weiterlesen
  • 03.07.2019 | Kultursommer

    Kultursommer-Eröffnung 2020 in Zweibrücken

    Ein Blick in den Norden aus dem Süden des Landes Der Kultursommer Rheinland-Pfalz 2020 wird in Zweibrücken in der Westpfalz eröffnet – das haben Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf und Oberbürgermeister Dr. Marold Wosnitza gemeinsam verkündet.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 154
  • 155
  • 156
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram