Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 02.07.2019 | Wettbewerb

    Zu Ehren von Bauhaus erstrahlen Hunderte bunter Lettern

    „Mainz leuchtet“: Kultur- und Festdezernentin Marianne Grosse kürt Gewinner des künstlerischen Schülerwettbewerbs. Ein zylinderförmiger Lampion in Rot-Weiß mit Bauhausbuchstaben!

    Weiterlesen
  • 01.07.2019 | Eröffnung

    Kaiserjahr 2020: Eröffnung mit Burgen-Ausstellung auf dem Trifels

    Auf der Sitzung des rheinland-pfälzischen Ministerrats in Annweiler am Trifels gab Kulturminister Konrad Wolf einen ersten Zwischenbericht zu den Vorbereitungen zum Kaiserjahr 2020.

    Weiterlesen
  • 28.06.2019 | Villa Musica

    Eine Saison für Beethoven - Das neue Programm der Villa Musica

    Ende August eröffnet die Landesstiftung Villa Musica Rheinland-Pfalz ihre neue Saison. Sie umfasst 118 Veranstaltungen in 38 Städten und Gemeinden des Landes und steht fast ganz im Zeichen Beethovens.

    Weiterlesen
  • 27.06.2019 | Kultur - und Kreativwirtschaft

    Erster Creative Entrepreneurship Day Rheinland-Pfalz

    Am 4. Juli 2019 veranstaltet das iuh – Institut für unternehmerisches Handeln der Hochschule Mainz einen Tag für Gründer*innen, Selbstständige und Unternehmer*innen in der Kultur- und Kreativwirtschaft.

    Weiterlesen
  • 27.06.2019 | Mittelrheintal

    Gerichtsentscheid zu Burg Rheinfels: „Ein guter Tag für das Mittelrheintal und die Kulturlandschaft in Rheinland-Pfalz“

    Das Gericht hat die Klage des Prinzen von Preußen wegen einer grundbuchrechtlichen Auseinandersetzung um die Eigentumsrechte in erster Instanz abgewiesen.

    Weiterlesen
  • 27.06.2019 | Wettbewerb

    Die Finalisten 2019 im MIXED UP Bundeswettbewerb für kulturelle Bildungskooperationen stehen fest!

    29 Kooperationsprojekte sind die Finalisten im MIXED UP Bundeswettbewerb für kulturelle Bildungspartnerschaften in diesem Jahr. Vier Kooperationsprojekte aus Rheinland-Pfalz haben es dabei ins Finale geschafft.

     

    Weiterlesen
  • 27.06.2019 | Soziokultur

    Pfälzer „Erklärung der Vielen“: LAG ist Erstunterzeichnerin!

    Am 19. Juni 2019 wurde die Pfälzer „Erklärung der Vielen“ der Presse und der Öffentlichkeit im Rahmen des „Inselsommer.eu“ auf der Parkinsel Ludwigshafen vorgestellt.

    Weiterlesen
  • 25.06.2019 | Preisverleihung

    Finale der Aktion „Mit Leselust auf Klassenfahrt“

    Fünf Klassen erspielten in Mainz insgesamt 2.200 Euro für die Klassenkasse! Die intensive Beschäftigung mit Büchern und genaues Hinlesen können sich bezahlt machen.

    Weiterlesen
  • 24.06.2019 | Beratung

    Kulturminister Wolf stellt neue Berater für Kulturschaffende vor

    Dr. Björn Rodday und Roderick Haas sind die beiden Stelleninhaber der regionalen Servicestellen, die der Minister am 24. Juni im Kulturministerium vorstellte.

    Weiterlesen
  • 24.06.2019 | Stipendien

    Ausschreibung Stipendien 2020, der Countdown läuft!

    Noch bis zum 30. Juni sind Bewerbungen für die Balmoral- und Landesstipendien 2020 möglich! Anlässlich des 25. Jubiläums des Künstlerhauses Schloss Balmoral werden die internationalen Anwesenheitsstipendien 2020 zum Thema "KUR ? Kunst des Reisens" ausgeschrieben.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 155
  • 156
  • 157
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram