- | Bürgerstiftung Rheinhessen
KulturLeben Rheinhessen: Kulturpartner gesucht
WeiterlesenKultur erleben auch für Menschen mit niedrigem Einkommen. Das ist das Ziel des Projekts „KulturLeben Rheinhessen“ der Bürgerstiftung Rheinhessen.
- | Künstlerhaus Edenkoben
Kulturminister Wolf eröffnet Ausstellung „Aequilibrium Vivat“ der Stipendiaten/innen im Ludwig Museum in Koblenz
WeiterlesenVorgestellt wurden die Abschlussarbeiten der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Jahre 2017 und 2018 für Bildende Kunst des Künstlerhauses Edenkoben der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur:
- | Kultursommer Rheinland-Pfalz
Der Kultursommer Rheinland-Pfalz lädt mit einem großen Kulturfest vom 3. bis 5. Mai in Ingelheim zur Saisoneröffnung ein
WeiterlesenSo viel Heimat war nie! Alle Generationen und Gäste aus allen Teilen des Landes sind eingeladen, wenn der Kultursommer Rheinland-Pfalz mit einem großen Kulturfest in die neue Saison startet. Mit GReeen, den Wellküren und vielen anderen Künstlerinnen und Künstlern.
- | UNESCO-Welterbe
Bad Ems auf dem Weg zum UNESCO-Welterbe
WeiterlesenGemeinsam mit zehn weiteren europäischen Kurbädern soll Bad Ems UNESCO-Welterbe werden. Der Antrag zu den „Great Spas of Europe“, der unter der Federführung der Tschechischen Republik vorbereitet wurde, soll kommenden Dienstag durch die sechs europäischen Partnerstaaten beim Welterbezentrum in Paris gestellt werden.
- | Auslobung
Wettbewerb Kunst und Bau für die künstlerische Ausgestaltung des Neubaus des Landesuntersuchungsamt Koblenz
WeiterlesenBeschränkter Wettbewerb mit offenem, vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren Ausgelobte Summe: max. 250.000,00€ (brutto) inkl. Material und Honorar.
- | Ausschreibung
Bezirksverband Pfalz schreibt Pfalzpreis für Literatur aus - Bewerbungen für Haupt- und Nachwuchspreis sowie Schüleranerkennung erwünscht
WeiterlesenDer Bezirksverband Pfalz schreibt in diesem Jahr den Pfalzpreis für Literatur aus. Der Preis wird als Hauptpreis und Nachwuchspreis (bis 35 Jahre) sowie in Form einer Anerkennung für Schüler vergeben und ist mit 10.000, 2.500 beziehungsweise 500 Euro dotiert.
- | Ausschreibung
Bezirksverband Pfalz schreibt Zukunftspreis Pfalz aus - Bewerbungen für Haupt- und Nachwuchspreis sowie Schüleranerkennung erwünscht
WeiterlesenDer Bezirksverband Pfalz schreibt in diesem Jahr den Zukunftspreis Pfalz aus, der als Hauptpreis (10.000 €)und Nachwuchspreis (2.500 €) sowie als Anerkennung für Schüler (500 €) vergeben wird.
- | Ausschreibung
»Jonge Kunst« deutsch-niederländisches Kooperationsprojekt fördert grenzüberschreitende Zusammenarbeit
WeiterlesenDer Fonds Soziokultur (Bonn) und der Fonds voor Cultuurparticipatie (Utrecht) möchten die grenzüberschreitende Zusammenarbeit von deutschen und niederländischen Kulturinitiativen und Kultureinrichtungen befördern.
- | Carl-Zuckmayer-Preis 2019
Vorbehaltlose Anerkennung von Fakten gehört zum Wertefundament unserer liberalen Öffentlichkeit
WeiterlesenNach Gesprächen zwischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer, dem Kommissionsvorsitzenden Kulturminister Professor Konrad Wolf, Kommissionsmitgliedern und Robert Menasse hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer entschieden, den Carl Zuckmayer Preis am 18. Januar 2019 an Robert Menasse zu überreichen. Hier die gemeinsame Erklärung im Wortlaut:
- | Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
Edgar-Reitz-Filme auf Knopfdruck – Kulturstiftung fördert Heimat-Kino in Morbach
WeiterlesenDer Vorstand der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur unter Vorsitz von Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat beschlossen, die technische Ausstattung eines Kinos in Morbach finanziell zu fördern. Dort sollen die berühmten Heimat-Filme von Edgar Reitz gezeigt werden.