Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 11.09.2017 | 14. Ehrenamtstag in Ingelheim

    Erstmals Preise für Ideen-Wettbewerb „Ehrenamt 4.0“ vergeben

    „Beim Landesweiten Ehrenamtstag kann man ganz unmittelbar erleben, was Engagierte leisten, warum sie es tun, mit welcher Kreativität und in welcher unglaublichen Vielfalt". So Ministerpräsidentin Malu Dreyer in Ingelheim.

    Weiterlesen
  • 10.09.2017 | Landkreis Mainz-Bingen

    Stiftung Kultur im Kreis sucht junge Talente

    Im Rahmen der Reihe „Junge Talente“ sucht die Stiftung Kultur im Landkreis nach Nachwuchskünstlern im Alter zwischen 12 und 20 Jahren, die die Schönheit des Kreises auf Papier oder Leinwand bringen.

    Weiterlesen
  • 06.09.2017 | Literaturförderung

    Kulturministerium schreibt Arbeitsstipendien aus

    Das Land Rheinland-Pfalz beabsichtigt, im zweiten Halbjahr des Jahres 2017 im Bereich der Literatur zwei Arbeitsstipendien zu vergeben.

    Weiterlesen
  • 05.09.2017 | Deutsche Staatsphilharmonie

    Chefdirigentin / Chefdirigent zum Beginn der Spielzeit 2018/19

    Bei der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz ist zum Beginn der Spielzeit 2018/19 die Position der Chefdirigentin / des Chefdirigenten zu besetzen.

     

    Weiterlesen
  • 05.09.2017 | 60 Jahre Synagoge Trier

    Ministerpräsidentin würdigt jüdische Gemeinde Trier

    Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat die Einweihung der Synagoge Trier im Rahmen eines Festaktes als herausragendes Ereignis in der Trierer Stadtgeschichte gewürdigt.

    Weiterlesen
  • 04.09.2017 | Landesdenkmalpflege

    Tag des offenen Denkmals 2017

    Rund 430 Programmpunkte in Rheinland-Pfalz bereichern den diesjährigen Aktionstag der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.

    Weiterlesen
  • 30.08.2017 | Gutenberg-Museum

    Künstler schenkt Gutenberg-Museum mit Wein hergestellte Grafik des Eiffelturms

    Der Künstler Robert Ottesen aus Vero Beach, Florida druckt realistische Abbildungen von Bauwerken aus aller Welt. Seine Besonderheit ist die eigens hergestellte Druckfarbe, deren Rezeptur stets mit dem Motiv in Verbindung steht.

    Weiterlesen
  • 30.08.2017 | Schreibwettbewerb

    Beste Covergestaltung für Textsammlung gesucht

    Seit 2013 lobt das rheinland-pfälzische Kulturministerium den Jugendliteraturwettbewerb „Durchschrift“ aus, bei dem Jugendliche und junge Erwachsene ihr literarisches Können unter Beweis stellen.

    Weiterlesen
  • 29.08.2017 | Landesmuseum Trier

    Freiwilliges Soziales Jahr Kultur am Rheinischen Landesmuseum Trier

    Jetzt bewerben und kreativ werden: Kurzfristig ist ein Platz für ein Freiwilliges Soziales Jahr Kultur (FSJ Kultur) im Bereich Museumspädagogik/Öffentlichkeitsarbeit zu vergeben.

    Weiterlesen
  • 23.08.2017 | Staatstheater Mainz

    Vertrag von Intendant Markus Müller verlängert

    Die Aufsichtsratsvorsitzenden des Staatstheater Mainz, Oberbürgermeister Michael Ebling und Staatssekretär Prof. Dr. Salvatore Barbaro haben sich mit dem Intendanten des Staatstheaters Mainz, Markus Müller, auf eine Verlängerung seines Vertrages um weitere fünf Jahre bis zur Spielzeit 2023/24 geeinigt.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 189
  • 190
  • 191
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram