- | Ausschreibung
Ausschreibung des ZIRP-Musikstipendiums 2018
WeiterlesenDie Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V. und die Villa Musica Rheinland-Pfalz vergeben für 2018 erneut zwei Jahresstipendien im Wert von jeweils 6.000 € an junge rheinland-pfälzische Musikstudentinnen und Musikstudenten.
- | Kunst
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Mit K.O. Götz verlieren wir einen Jahrhundertmaler
Weiterlesen„Karl Otto Götz, bekannt als K.O. Götz, war ein Pionier der abstrakten Kunst der Nachkriegszeit. Am Samstag, den 19.08.2017 starb K.O. Götz im Alter von 103 Jahren. Sein Lebenswerk war wegweisend für eine ganze Generation deutscher Maler.
- | Landesmuseum
Römer, Kelten und Germanen locken rund 3.500 Besucher ins Landesmuseum Mainz
WeiterlesenRund 3.500 Besucher fanden am Wochenende den Weg ins Landesmuseum Mainz der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) und vergnügten sich beim Erlebniswochenende „Römer, Kelten und Germanen“.
- | Landesarchäologie
Dr. Joachim Hupe zum neuen Außenstellenleiter in Trier ernannt
WeiterlesenAm Freitag, den 18.08.2017 ist Dr. Joachim Hupe in Koblenz zum neuen Außenstellenleiter der Landesarchäologie, Außenstelle Trier, ernannt worden.
- | Landesmuseum
400 Millionen Jahre Rheinland-Pfalz
WeiterlesenSonderausstellung „vorZEITEN” versammelt im Landesmuseum Mainz herausragende Exponate, die über die letzten 70 Jahre von den Landesarchäologen entdeckt wurden.
- | Nachwuchsförderung
Schreibwettbewerb „Durchschrift“ für Jugendliche gestartet
WeiterlesenStartschuss für die fünfte Runde des landesweiten Schreibwettbewerbs „Durchschrift“: Nach einer beeindruckenden Resonanz auf die vier ersten Runden können Jugendliche und junge Erwachsene erneut ihr literarisches Können unter Beweis stellen.
- | Kultursommer
Orgel-Wochen im Kultursommer - Musik zur Reformation
WeiterlesenDer Kultursommer präsentiert ein Programm, das mit rund 20 Orgelkonzerten einen besonderen Fokus auf das Kultursommer-Motto „Epochen und Episoden“ setzt – und damit verbunden natürlich auf das Reformationsjubiläum.
- | Landesarchäologie
Spannende Erkenntnisse aus den Grabungen am Deutschhaus
WeiterlesenRund sechs Monate nach Beginn der archäologischen Ausgrabungen auf dem Gelände des Deutschhauses präsentiert die GKDE spektakulären Fund.
- | Kunsterziehung
Kulturministerium sucht die besten „Jugendkunstschulen Rheinland-Pfalz“
WeiterlesenKinder und Jugendliche möglichst früh an die verschiedenen Formen von Kunst und Kultur heranzuführen, ihnen Raum für Experimente zu geben und gleichzeitig die Chance zu bieten, eigene Talente unter professioneller Anleitung zu entfalten-
- | Ausgrabung
Landesmuseum Mainz zeigt Dokumentationsfilm über Funde von Herxheim
WeiterlesenBei Ausgrabungen im südpfälzischen Herxheim entdeckten Archäologen die Überreste von über 500 Menschen, die dort in der Jungsteinzeit in einem Grabensystem um eine Siedlung herum deponiert worden waren.