Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 23.08.2017 | Ausschreibung

    Ausschreibung des ZIRP-Musikstipendiums 2018

    Die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V. und die Villa Musica Rheinland-Pfalz vergeben für 2018 erneut zwei Jahresstipendien im Wert von jeweils 6.000 € an junge rheinland-pfälzische Musikstudentinnen und Musikstudenten.

     

    Weiterlesen
  • 22.08.2017 | Kunst

    Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Mit K.O. Götz verlieren wir einen Jahrhundertmaler

    „Karl Otto Götz, bekannt als K.O. Götz, war ein Pionier der abstrakten Kunst der Nachkriegszeit. Am Samstag, den 19.08.2017 starb K.O. Götz im Alter von 103 Jahren. Sein Lebenswerk war wegweisend für eine ganze Generation deutscher Maler.

    Weiterlesen
  • 22.08.2017 | Landesmuseum

    Römer, Kelten und Germanen locken rund 3.500 Besucher ins Landesmuseum Mainz

    Rund 3.500 Besucher fanden am Wochenende den Weg ins Landesmuseum Mainz der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) und vergnügten sich beim Erlebniswochenende „Römer, Kelten und Germanen“.

    Weiterlesen
  • 22.08.2017 | Landesarchäologie

    Dr. Joachim Hupe zum neuen Außenstellenleiter in Trier ernannt

    Am Freitag, den 18.08.2017 ist Dr. Joachim Hupe in Koblenz zum neuen Außenstellenleiter der Landesarchäologie, Außenstelle Trier, ernannt worden.

    Weiterlesen
  • 17.08.2017 | Landesmuseum

    400 Millionen Jahre Rheinland-Pfalz

    Sonderausstellung „vorZEITEN” versammelt im Landesmuseum Mainz herausragende Exponate, die über die letzten 70 Jahre von den Landesarchäologen entdeckt wurden.

     

    Weiterlesen
  • 16.08.2017 | Nachwuchsförderung

    Schreibwettbewerb „Durchschrift“ für Jugendliche gestartet

    Startschuss für die fünfte Runde des landesweiten Schreibwettbewerbs „Durchschrift“: Nach einer beeindruckenden Resonanz auf die vier ersten Runden können Jugendliche und junge Erwachsene erneut ihr literarisches Können unter Beweis stellen.

    Weiterlesen
  • 16.08.2017 | Kultursommer

    Orgel-Wochen im Kultursommer - Musik zur Reformation

    Der Kultursommer präsentiert ein Programm, das mit rund 20 Orgelkonzerten einen besonderen Fokus auf das Kultursommer-Motto „Epochen und Episoden“ setzt – und damit verbunden natürlich auf das Reformationsjubiläum.

    Weiterlesen
  • 14.08.2017 | Landesarchäologie

    Spannende Erkenntnisse aus den Grabungen am Deutschhaus

    Rund sechs Monate nach Beginn der archäologischen Ausgrabungen auf dem Gelände des Deutschhauses präsentiert die GKDE spektakulären Fund.

    Weiterlesen
  • 09.08.2017 | Kunsterziehung

    Kulturministerium sucht die besten „Jugendkunstschulen Rheinland-Pfalz“

    Kinder und Jugendliche möglichst früh an die verschiedenen Formen von Kunst und Kultur heranzuführen, ihnen Raum für Experimente zu geben und gleichzeitig die Chance zu bieten, eigene Talente unter professioneller Anleitung zu entfalten-

    Weiterlesen
  • 09.08.2017 | Ausgrabung

    Landesmuseum Mainz zeigt Dokumentationsfilm über Funde von Herxheim

    Bei Ausgrabungen im südpfälzischen Herxheim entdeckten Archäologen die Überreste von über 500 Menschen, die dort in der Jungsteinzeit in einem Grabensystem um eine Siedlung herum deponiert worden waren.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 190
  • 191
  • 192
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram