Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 09.08.2017 | UNESCO-Welterbe

    Auf dem Weg zum UNESCO-Welterbe - auf Schusters Rappen

    Informative Wanderung durchs „Eifler Mühlsteinrevier“ - Teilnahme, Imbiss und Bustransfer kostenfrei

    Weiterlesen
  • 02.08.2017 | Kunsterziehung

    „Jedem Kind seine Kunst“ startet mit neuen Projekten in die neunte Runde

    Stärkerer Fokus auf Jugendliche und kulturelle Vielfalt

    Startschuss für die neunte Runde des Landesprogramms „Jedem Kind seine Kunst“

    Weiterlesen
  • 24.07.2017 | Preisverleihung

    Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg 2017 an Jan Snela verliehen

    Für seinen Erzählband „Milchgesicht. Ein Bestiarium der Liebe“ (Klett-Cotta Verlag, 2016) hat Jan Snela den mit 10.000 Euro dotierten Clemens-Brentano-Preis für Literatur der Stadt Heidelberg erhalten.

    Weiterlesen
  • 24.07.2017 | Jubiläum

    EUROPA ERLEBEN - Erasmus feiert 2017 seinen 30. Geburtstag

    Mit dem 1987 ins Leben gerufenen Austauschprogramm waren bisher mehr als drei Millionen Studierende in Europa unterwegs – 1,3 Millionen von ihnen aus Deutschland.

    Weiterlesen
  • 19.07.2017 | UNESCO Welterbeliste

    Welterbestätten dauerhaft fördern

    Der Deutsche Kulturrat gratuliert und fordert den Bund zur Mitfinanzierung aller deutschen Welterbestätten auf.

    Weiterlesen
  • 19.07.2017 | Deutschland Radio Kultur

    Rheinland-Pfalz sieht Chancen für umstrittenen Jugendkanal

    Die Öffentlich-Rechtlichen planen ein Programm für Jugendliche in Fernsehen, Radio und Internet

    Weiterlesen
  • 13.07.2017 | Bündnisse für Bildung

    Mehr Chancengerechtigkeit durch gute Bildung

    Programm "Kultur macht stark" wird ab 2018 fortgesetzt und finanziell aufgestockt / Wanka: "Jedes Kind verdient gute kulturelle Bildung"

     

    Weiterlesen
  • 13.07.2017 | Nacht der Vulkane

    Großer Abschluss der Kultur und Erlebniswoche

    Mit einem großen Programmangebot findet am Samstag, den 29. Juli 2017 ab 11.00 Uhr das diesjährige Lichterfest „Eine Reise in die Welt der Fantasie“ in Hain statt.

     

    Weiterlesen
  • 10.07.2017 | Ergebnisse der Stiftungsratssitzung

    6,57 Mio. Euro für neue Projekte der Kulturstiftung des Bundes

    In seiner jüngsten Sitzung am 7. Juli 2017 verabschiedete der Stiftungsrat der Kulturstiftung des Bundes unter Vorsitz von Staatsministerin Monika Grütters neue Vorhaben im Umfang von 6,57 Mio. Euro.

    Weiterlesen
  • 10.07.2017 | Rheinland-Pfalz Tag-2019

    Annweiler wird Ausrichter

    Der Gastgeber für den 35. Reinland-Pfalz-Tag steht fest. Die Stadt Annweiler am Trifels wird das Landesfest 2019 ausrichten. Dies hat der Ministerrat in seiner jüngsten Sitzung auf Vorschlag von Ministerpräsidentin Malu Dreyer beschlossen.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 191
  • 192
  • 193
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram