Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 04.07.2017 | Kultursommer Rheinland-Pfalz

    Ausschreibung Kultursommer 2018

    Ab sofort können Anträge für eine Förderung durch den Kultursommer 2018 mit dem Motto "Industrie-Kultur" eingereicht werden.

    Weiterlesen
  • 28.06.2017 | Jubiläum

    30 Jahre Erfolgsgeschichte Künstlerhaus Edenkoben

    Das Künstlerhaus Edenkoben kann auf eine Geschichte von nunmehr 30 Jahren zurückblicken.

    Weiterlesen
  • 27.06.2017 | Literatur

    Staatsminister Prof. Dr. Konrad Wolf zeichnet Sieger aus

    Fünf Klassen aus ganz Rheinland-Pfalz sind im landesweiten Lesequiz „Mit Leselust auf Klassenfahrt“ erfolgreich.

    Weiterlesen
  • 19.06.2017 | ROLAND-Filmpreis / Tatort Eifel

    Kommissar stellt Programm vor

    In der Vulkaneifel wird im September am „Tatort Eifel“ der rote Teppich für Krimifans und Filmleute ausgerollt. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat heute das Programm vorgestellt und mit Dietmar Bär die Preisträger des Filmpreises ROLAND bekanntgegeben.

    Weiterlesen
  • 19.06.2017 | Buchmesse Rheinland-Pfalz

    Seitenweise Fairness - Schreibwettbewerb für Schüler

    Zur 4. Buchmesse Rheinland-Pfalz im Spätherbst 2017 in Kaiserslautern – wird mit Unterstützung der „Lotto Rheinland-Pfalz - Stiftung“ wieder ein Schreibwettbewerb ausgeschrieben.

    Weiterlesen
  • 19.06.2017 | Jugend musiziert

    123 Preisträgerinnen und Preisträger kommen aus Rheinland-Pfalz

    Vom 1. bis 8. Juni 2017 wurde der 54. Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" in Paderborn ausgetragen. An dem achttägigen Wettbewerb nahmen mehr als 2.700 Musikerinnen und Musiker teil.

    Weiterlesen
  • 19.06.2017 | Bildende Kunst

    Konrad Wolf überreicht Eberhard Linke Max-Slevogt-Medaille

    Kulturminister Konrad Wolf hat Professor Eberhard Linke im Namen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Max-Slevogt-Medaille für seine besonderen Verdienste auf dem Gebiet der Bildenden Kunst in Rheinland-Pfalz überreicht.

    Weiterlesen
  • 13.06.2017 | Preisverleihung

    Kontinuität als Merkmal bei der Verleihung des V.O.Stomps-Preises an Kleinverlage

    Der 20. V.O. Stomps-Preis wird am Donnerstag, 29. Juni 2017, um 20 Uhr im Gutenberg-Museum von Kulturdezernentin Marianne Grosse überreicht. Die Preisvergabe findet im Rahmen der 24. Minipressen-Messe statt, die vom Gutenberg-Museum organsiert wird und vom 29. Juni bis 2. Juli 2017 in der Rheingoldhalle stattfindet.

    Weiterlesen
  • 12.06.2017 | Musik

    2. Orchestergipfel „herausragendes kulturelles Ereignis“

    Am bundesweiten „Tag der Musik“, hat in Mainz der zweite Mainzer Orchestergipfel stattgefunden. „Das Zusammentreffen und gemeinsame Musizieren unserer fünf professionellen rheinland-pfälzischen Orchester stellt ein herausragendes kulturelles Ereignis dar“, sagte Kulturminister Konrad Wolf.

    Weiterlesen
  • 08.06.2017 | Internationale kulturelle Beziehungen

    Euro-arabische Tanztheaterperformance am 21. Juni vor der Porta Nigra in Trier

    Das Tanzprojekt mit Künstlern aus Syrien, Frankreich, Spanien, Deutschland und Luxemburg ist eine tänzerische Annäherung an die Frage nach der Notwendigkeit von Krieg.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 192
  • 193
  • 194
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram