Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 18.05.2017 | Ausschreibung

    Kahnweilerpreis 2017 ausgeschrieben

    Ab sofort ist der Kahnweilerpreis 2017 für Arbeiten auf Papier ausgeschrieben. Der Preis dient der Künstlerförderung erinnert an den Kunsthändler Daniel-Henry Kahnweiler.

    Weiterlesen
  • 17.05.2017 | Museumsverband

    Vielfältiges Angebot am Internationalen Museumstag

    Mit einem spannenden Programm für Kinder und Erwachsene locken rund 70 rheinland-pfälzische Museen von Ahrweiler bis Zweibrücken anlässlich des Internationalen Museumstags (IMT) am 21. Mai 2017 zum Besuch.

    Weiterlesen
  • 16.05.2017 | Festspiele

    Kultur aus Rheinland-Pfalz bei den Nibelungen Festspielen

    Im Sommer werden wieder mehr als 20.000 Menschen die atemberaubende Atmosphäre vor dem Wormser Kaiserdom genießen können, wenn die Nibelungen-Festspiele sich dem Thema Glut widmen.

    Weiterlesen
  • 15.05.2017 | Preisverleihung

    Museums-PASS-Musées erhält Auszeichnung für erfolgreiches Kulturprojekt

    Für seine hervorragende kulturelle Zusammenarbeit in Deutschland, Frankreich und der Schweiz wurde der Verein „Museums-PASS-Musées“, dem auch das Gutenberg-Museum angehört, mit dem Preis „Cross Border Award – Sail of Papenburg“ ausgezeichnet.

    Weiterlesen
  • 15.05.2017 | Ausschreibung

    LandKULTUR - kulturelle Aktivitäten und Teilhabe in ländlichen Räumen

    Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft fördert mit der aktuellen Bekanntmachung LandKULTUR modellhafte und innovative Vorhaben, die kulturelle Aktivitäten und kulturelle Teilhabe in ländlichen Regionen erhalten und weiterentwickeln.

    Weiterlesen
  • 09.05.2017 | Jubiläum

    1987 - Gründung der „Rheinischen Landesbibliothek“ in Koblenz

    Vor dreißig Jahren wurde in Koblenz die „Rheinische Landesbibliothek“ als eine der letzten größeren Bibliotheksneugründungen der alten Bundesrepublik errichtet.

    Weiterlesen
  • 09.05.2017 | Theater

    Das Staatstheater Mainz spielt im Rhein-Selz-Park

    In einer Pressekonferenz am 08.05. wurde eine neue Kooperation vorgestellt: Das Staatstheater Mainz wird in einer Halle auf dem Gelände des Rhein-Selz-Parks die Schauspielproduktion Gas zeigen.

    Weiterlesen
  • 08.05.2017 | Jubiläum

    Wir gratulieren! Der 100. Geburtstag des Deutschen Museumsbunds

    Kein bisschen alt: Der Deutsche Museumsbund setzt sich bundesweit für die Interessen der Museen und ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein.

    Weiterlesen
  • 08.05.2017 | Wettbewerb

    Nibelungen-Festspiele suchen wieder Wormser Winzer für den Heylshofpark

    Zur Festspielzeit avanciert der Wormser Heylshofpark regelmäßig zu einem der schönsten Theaterfoyers Deutschlands. Wieder erhalten fünf Winzerbetriebe mit Sitz im Stadtgebiet Worms die Möglichkeit, sich dem Festspielpuplikum zu präsentieren.

    Weiterlesen
  • 04.05.2017 | Burgfestspiele

    Das Ensemble der Burgfestspiele Mayen ist komplett

    Intendant Daniel Ris und der für Kultur zuständige Fachbereichsleiter Uwe Hoffmann haben das Ensemble der Burgfestspiele Mayen auf der Bühne im Hof der Genovevaburg willkommen geheißen.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 194
  • 195
  • 196
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram