- | Projektförderung
Auch im nächsten Jahr wieder Förderung von Kulturprojekten für junge Geflüchtete
WeiterlesenDie Initiative soll Maßnahmen zur Förderung der kulturellen Bildung und kulturellen Teilhabe von jungen Geflüchteten ermöglichen, mit deren Hilfe diese verschiedene Kunst- und Kulturformen kennenlernen und gleichsam selbst künstlerisch aktiv werden können.
- | Kunst-Mentoring
Start der sechsten Mentoring-Runde
WeiterlesenAus den Bewerbungen um eine Teilnahme am Kunst-Mentoring haben sich nun sechs Tandems zur Zusammenarbeit gefunden. Die sechs Mentees repräsentieren vor allem unterschiedliche Wege zur Kunst.
- | Ehrenamt
Verbandsgemeinde Wittlich-Land führt als 113. Kommune Ehrenamtskarte ein
WeiterlesenDer Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Clemens Hoch, hat in Wittlich mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wittlich-Land, Dennis Junk, die Kooperationsvereinbarung für die Einführung der landesweiten Ehrenamtskarte unterschrieben.
- | Ausschreibung
Landesmusikrat vergibt erstmals Inklusionspreis
WeiterlesenUnter dem Motto „Leben wie alle – mittendrin von Anfang an“ vergibt der Landesmusikrat e.V. in Zusammenarbeit mit dem Kulturministerium sowie dem Landesbeauftragten für die Belange behinderter Menschen zum ersten Mal den „Inklusionspreis Musik Rheinland-Pfalz“.
- | Wettbewerb
Bildungsinitiative Kinder zum Olymp!
WeiterlesenJedes Jahr schreibt die Bildungsinitiative Kinder zum Olymp! unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten einen deutschlandweiten Wettbewerb aus, gefördert von der Deutsche Bank Stiftung.
- | Förderung
Förderung der Freien Szene – Verlängerung der Antragsfrist
WeiterlesenAuch in 2018 fördert das Land Rheinland-Pfalz wieder Vorhaben aus dem Bereich der Freien Szene.
- | Nibelungen-Festspiele
Freundeskreis der Nibelungen-Festspiele verdoppelt Preisprämie für Nachwuchsautoren
WeiterlesenDer Publikumspreis des Autorenwettbewerbs geht in diesem Jahr in Höhe von 4.000 Euro an zwei Gewinner, Tobias Steinfeld und Judith Sophia Grytzka.
- | kultursommer
Kultur-Sommer Bilanz: 2018 gibt es einen längeren (Kultur-)Sommer!
WeiterlesenKulturminister Konrad Wolf hatte schon jetzt, eine gute Woche vor dem offiziellen Abschluss des Kultursommers 2017 „Epochen und Episoden“, zur Bilanz eingeladen und zeigte sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis: „Die Auslastungszahlen waren – trotz eines durchwachsenen Sommerwetters – überall gut.“
- | Kulturelle Bildung
10. Jugendkunstschultag Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDer diesjährige Jugendkunstschultag am Montag, den 13. November in Ludwigshafen, setzt sich mit den Themen „Mythen kultureller Bildung“ und „Medienkunst“ auseinander.
- | UNESCO-Welterbe
Die SchUM-Städte Imagefilme begleiten die UNESCO-Bewerbung des Landes Rheinland-Pfalz
WeiterlesenUm diese einzigartigen jüdischen Räume allen Bürgerinnen und Bürgern und Interessierten zugänglich zu machen, haben die SchUM-Städte e.V. Imagefilme drehen lassen, ein Film in einer Länge von rund 11 Minuten.