Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 06.06.2017 | UNESCO-Welterbe

    15 Jahre „Oberes Mittelrheintal“ als Welterbe

    Vor 15 Jahren wurde das Obere Mittelrheintal als UNESCO-Welterbestätte anerkannt. „Wir wolllen dieses Glanzlicht für die Menschen in der Region nutzen“, sagte der Welterbebeauftragte, Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Salvatore Barbaro.

    Weiterlesen
  • 06.06.2017 | Literaturförderung

    Martha-Saalfeld-Förderpreis an drei Gewinner vergeben

    Die Schriftstellerinnen Marjana Gaponenko, Tania Witte und der Lyriker Dietrich Machmer haben den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Martha-Saalfeld-Förderpreis des Landes Rheinland-Pfalz gewonnen.

    Weiterlesen
  • 06.06.2017 | Hambacher Manifest

    Arbeitsgemeinschaft „Orte der Demokratiegeschichte“ gründete sich in Berlin

    In Berlin haben 34 Organisationen und Institutionen aus ganz Deutschland im Beisein von Prof. Monika Grütters, Staatsministerin für Kultur und Medien, die Arbeitsgemeinschaft „Orte der Demokratiegeschichte“ gegründet.

    Weiterlesen
  • 31.05.2017 | Deutsche Staatsphilharmonie

    Intendant Kaufmann verlängert nicht

    Der Intendant der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Prof. Michael Kaufmann, wird seinen Vertrag nicht verlängern.

    Weiterlesen
  • 30.05.2017 | Wettbewerb

    Finalisten des Wettbewerbs „Mit Leselust auf Klassenfahrt 2017“ stehen fest

    Fünf Schulklassen aus Bad Kreuznach, Adenau, Landau, Mainz und Treis-Karden spielen um jeweils 500 Euro Preisgeld. Die Aktion "Mit Leselust auf Klassenfahrt" ist ein Bestandteil der Kampagne "Leselust in Rheinland-Pfalz" des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur.

    Weiterlesen
  • 29.05.2017 | Wettbewerb

    Jugendliche für die Jury der „Goldenen Leslie“ gesucht

    Das LiteraturBüro Mainz sucht lesebegeisterte Jugendliche für die Jury des Jugendbuchpreises „Goldene Leslie“.

    Weiterlesen
  • 29.05.2017 | Auszeichnung

    Generaldirektion Kulturelles Erbe erhält "FairFamily" - Gütesiegel

    Der Verband kinderreicher Familien e.V. und Ministerin Spiegel übergeben "FairFamily"-Gütesiegel an die Generaldirektion Kulturelles Erbe.

    Weiterlesen
  • 23.05.2017 | 40. Internationaler Museumstag

    Dreyer eröffnet Museumstag

    Ministerpräsidentin und Bundesratspräsidentin Malu Dreyer hat den Internationalen Museumstag in Mainz eröffnet.

    Weiterlesen
  • 22.05.2017 | 14. Ehrenamtstag

    Landesweiter Ehrenamtstag 2017

    Ministerpräsidentin Malu Dreyer lädt ehrenamtliche Organisationen, Initiativen und Projekte dazu ein, sich für die Teilnahme am Markt der Möglichkeiten beim Landesweiten Ehrenamtstag am 10. September 2017 in Ingelheim zu bewerben.

    Weiterlesen
  • 18.05.2017 | Museum

    Kostbares Geschenk für das Stadtmuseum Simeonstift

    Das Stadtmuseum Simeonstift darf sich über einen spektakulären Neuzugang in seiner Sammlung freuen: Aus Privatbesitz wurde dem Museum ein fast vollständiges Service geschenkt, das der Trierer Porzellanmanufaktur (1809-1821) zugeordnet ist.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 193
  • 194
  • 195
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram