- | Stipendien
Ausschreibung der Balmoral- und Landesstipendien für 2018
WeiterlesenDas Künstlerhaus Schloss Balmoral der Stiftung Rheinland-Pfalz vergibt wieder Anwesenheisstipendien für internationale Bildende Künstler/innen sowie für Bildende Künstler/innen mit Bezug zu Rheinland-Pfalz
- | Förderung
Land fördert weiterhin Konzerte in Kaiserslautern
WeiterlesenDas Land hat mit Bewilligungsbescheid vom 11. April erneut eine Förderung von 65.000 € für die Finanzierung der Konzerte in der Fruchthalle in 2017 zugesagt.
- | Landesmuseum
Der frische Blick“ – Gäste stellen Kunstwerke vor
WeiterlesenUnter dem Motto „Der frische Blick“ startet das Landesmuseum Mainz der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) eine neue Reihe, zu der Museumspädagogin Ellen Löchner interessante Gäste unterschiedlichster Profession gebeten hat.
- | Sammelband "Kultur prägt"
Publikation zu regionaler Identität
WeiterlesenIn dem Sammelband „Kultur prägt. Region und Identität in Rheinland-Pfalz“ geht die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e. V. der Beziehung von Kultur und regionaler Identität nach.
- | Wettbewerb
Offene Ausschreibung für soziokulturelle Projekte
WeiterlesenGefördert werden zeitlich befristete Projekte, in denen neue Angebots- und Aktionsformen in der Soziokultur erprobt werden. Die Vorhaben sollen Modellcharakter besitzen und beispielhaft sein für andere soziokulturelle Akteure und Einrichtungen.
- | Fachtagung
Zukunftswerkstatt zum Wandel des Kulturpublikums
WeiterlesenAm 05. und 06. Mai 2017 findet in der Tuchfabrik Trier eine Tagung des Instituts für Kulturwissenschaft der Universität Koblenz-Landau in Kooperation mit der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur und der Tuchfabrik Trier e.V. im Rahmen des Förderprogramms „Den Wandel gestalten – Visionen ermöglichen“ – Visionen ermöglichen" statt.
- | Fachtagung
Zwischen Pogrom und Nachbarschaft- Tagung, 27.04.-28.04.2017 in Mainz
WeiterlesenBeziehungen und gegenseitige Wahrnehmung von Juden und Christen in den SchUM-Städten während des Mittelalters - eine Kooperation der Generaldirektion Kulturelles Erbe RLP, der Akademie des Bistums Mainz, Erbacher Hof, des Vereins SchUM-Städte e.V. und des Lehrstuhls für Judaistik, Uni, Mainz
- | Vorankündigung
Zweiter Orchestergipfel Rheinland-Pfalz am 11. Juni 2017
WeiterlesenDer 11. Juni 2017, deutschlandweiter „Tag der Musik“, steht in Rheinland-Pfalz nach 2013 zum zweiten Mal ganz im Zeichen seiner Berufs-Orchester.
- | Preisverleihung
BIG DADA IS WATCHING YOU! - Multimediapreis mb21
WeiterlesenKinder, Jugendliche, Schüler und Studenten bis 25 Jahre sind wieder dazu eingeladen, ihre digitalen Projekte und Arbeiten zum 19. Deutschen Multimediapreis mb21 einzureichen. Es winken Preise im Gesamtwert von über 10.000 Euro.
- | Festung Ehrenbreitstein
Festungsleuchten 2017 – international und emotional
WeiterlesenDas Festungsleuchten 2017 wird international. Mit Philippe Morvan wird erstmalig ein französischer Lichtkünstler beteiligt sein und den Hauptgraben mit einer großen Lichtinstallation bespielen.