Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 11.04.2017 | Hambacher Konferenz

    Zusammenarbeit stärken

    „Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich ist mit Blick auf die aktuellen Herausforderungen in Europa besonders wichtig.

    Weiterlesen
  • 11.04.2017 | Oberes Mittelrheintal

    Plan zügig fortschreiben

    Innenminister Roger Lewentz dringt auf eine rasche Fortschreibung des Managementplans für das Welterbe Oberes Mittelrheintal.

    Weiterlesen
  • 05.04.2017 | Startschuss

    „Generation K“ geht ihren Weg

    Gemeinsam mit Vertretern der Mercator-Stiftung haben Bildungsministerin Stefanie Hubig und Kulturminister Konrad Wolf den Startschuss für das Programm „Generation K- Kultur trifft Schule“ gegeben.

    Weiterlesen
  • 03.04.2017 | Landeswettbewerb

    Begeisterung pur - beim Landeswettbewerb "Jugend musiziert"

    Vom 30. März bis 2. April 2017 wurde in der Hochschule für Musik Mainz der 54. Landeswettbe-werb "Jugend musiziert" Rheinland-Pfalz ausgetragen. Mehr als 400 jugendliche Wettbewerbsteilnehmer, die sich zuvor in einem der acht Regionalwettbewerbe in Rheinland-Pfalz für den Landeswettbewerb qualifizierten, stellten sich dem Urteil der Jury.

    Weiterlesen
  • 03.04.2017 | Kulturerbe

    Neue Bewerbungsrunde zum Immateriellen Kulturerbe

    Am 1. April startet das dritte nationale Auswahlverfahren zum Immateriellen Kulturer-be. Rheinland-Pfalz konnte 2016 mit dem Forster Hanselfingerhut-Spiel und der Töpfertradition Westerwälder Steinzeug zwei wertvolle Kulturformen für die nationale Liste nominieren.

    Weiterlesen
  • 29.03.2017 | Publikationen

    Die schönsten Schlösser, Burgen und Gärten Deutschlands

    Neue Publikationen im Erthaler Hof vorgestellt. Ob barocke Schlösser, herrschaftliche Burgen oder paradiesische Gärten: Deutschland verfügt über eine Vielzahl atemberaubender Zeugnisse aus verschiedenen Epochen.

    Weiterlesen
  • 28.03.2017 | Kartengeschenk

    Landesbibliothekszentrum erhält historische Karten aus Nachlass

    Die Witwe von Prof. Walter Sperling hat dem Landesbibliothekszentrum / Rheinische Landesbibliothek fünf historische Karten aus dessen Nachlass geschenkt. Ein Teil der Karten bezieht sich auf die Region zwischen Trier und Koblenz.

    Weiterlesen
  • 27.03.2017 | Landesmusikrat Rheinland-Pfalz

    Peter Stieber für drei weitere Jahre Präsident des Landesmusikrats

    In der Mitgliederversammlung am Dienstag, den 21. März 2017 des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz wurde Peter Stieber für drei weitere Jahre als Präsident bestätigt. Die Delegierten wählten ihn einstimmig erneut zum Präsidenten des Dachverbands für das Musikleben in Rheinland-Pfalz.

     

    Weiterlesen
  • 22.03.2017 | Westerwald in Brüssel

    Susanne Boerner und "European Citizens"

    Susanne Boerner, Ransbach-Baumbacher Designerin und Keramikerin, erfuhr vor kurzem eine große internationale Anerkennung.

    Weiterlesen
  • 21.03.2017 | Futura-Type

    Internationale Auszeichnung

    Das Gutenberg-Museum konnte für das Begleitbuch zur Ausstellung „FUTURA. DIE SCHRIFT.“ (520 Seiten nur über eine Schrift!) und das Projekt „Futura type-trap“ Auszeichnungen erringen.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 196
  • 197
  • 198
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram