Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Präsentationen aus dem Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • Einladung zu den KEP-Foren in Kaiserslautern und Koblenz
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 15.04.2016 | Landesförderung für kulturelle Teilhabe

    Projekt „Flucht 2.0 – An Odyssey to Peace“ ausgezeichnet

    Das rheinland-pfälzische Ausstellungsprojekt „Flucht 2.0 – An Odyssey to Peace“ ist für den neuen „Sonderpreis für Projekte zur kulturellen Teilhabe geflüchteter Menschen“ der Kulturstaatsministerin nominiert worden.

    Weiterlesen
  • 13.04.2016 | Bundesweiter Wettbewerb

    MIXED UP Wettbewerbsstart 2016

    MIXED UP, der bundesweite Wettbewerb für Kooperationen zwischen kultureller Kinder- und Jugendbildung und Schule, ist in die zwölfte Runde gegangen! Gesucht werden Bildungspartnerschaften zwischen Trägern der Kulturellen Bildung und Schulen, die nachhaltig gut zusammenarbeiten und Kindern und Jugendlichen künstlerisches Schaffen, umfassenden Kompetenzerwerb und Persönlichkeitsbildung ermöglichen.

    Weiterlesen
  • 13.04.2016 | Literatur-Workshop

    Little Artur 2016 – Schreibworkshops für Jugendliche

    Das Mainzer Literaturbüro organisiert im Mai und Juni 2016 landesweit fünf zweitägige Schreibwerkstätten für interessierte Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren. Aufgerufen zum Mitmachen sind Schreib-AGs, Lesezirkel und Schreibinteressierte an weiterführenden Schulen in Rheinland-Pfalz.

    Weiterlesen
  • 13.04.2016 | Wettbewerb

    Deutscher Multimediapreis mb21

    Zum 18. Mal sind junge Medienmacher und Medienmacherinnen dazu eingeladen, sich am Deutschen Multimediapreis mb21 zu beteiligen. Ab sofort können Kinder, Jugendliche, Schüler und Studenten bis 25 Jahre wieder ihre Projekte einreichen und Preise im Gesamtwert von über 10.000 Euro gewinnen.

    Weiterlesen
  • 22.03.2016

    Künstlerbahnhof Ebernburg

    1979 wurde diese Institution als zweiter Künstlerbahnhof in Deutschland - erster Künstlerbahnhof war der Bahnhof Rolandseck - von der Stadt Bad Münster am Stein-Ebernburg gegründet. Jedes Jahr werden seitdem 3 bis 4 Stipendien an junge bildende Künstlerinnen und Künstler aus dem In- und Ausland vergeben. Für jeweils 2 Monate erhalten diese Wohnung und Atelierräume kostenlos zur Verfügung gestellt. Jeweils in der zweiten Hälfte des…

    Weiterlesen
  • 22.03.2016 | Auslobung

    Künstlerische Ausgestaltung des Neubaus Helmholtz-Institut JGU Mainz

    Beschränkter Wettbewerb mit offenem, vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren - Ausgelobte Summe: Bis zu 154.000 € (brutto)

    Weiterlesen
  • 17.03.2016 | Preisausschreibung

    Pfalzpreise für Kultur ausgelobt

    Der Bezirksverband Pfalz schreibt in diesem Jahr drei Pfalzpreise für Kultur aus, und zwar den Pfalzpreis für Bildende Kunst in der Sparte Graphik/Fotografie/Video/Neue Medien, den Pfalzpreis für Literatur und den Pfalzpreis für Musik in der Sparte Musiktheater. Die Preise werden als Hauptpreis und als Nachwuchspreis vergeben und sind mit 10.000 beziehungsweise 2.500 € dotiert.

    Weiterlesen
  • 17.03.2016 | Schülerwettbewerb

    Neue Aktion „Mit Leselust auf Klassenfahrt 2016“

    Neues Jahr, neue Runde! „Auch 2016 sind alle Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Jahrgangstufen aus ganz Rheinland-Pfalz herzlich eingeladen, im Rahmen der Aktion ‚Mit Leselust auf Klassenfahrt‘ ihre Lesekompetenz unter Beweis zu stellen“, kündigte Bildungsministerin Vera Reiß an.

    Weiterlesen
  • 16.03.2016

    Still Collins - 29. April - Wittlich

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit der Station K zwei Eintrittskarten für "Still Collins". Großartige Melodien, Harmonien und bezaubernde Lieder, die jeder kennt und jeder mag, Songs fürs Herz, Melodien zum Träumen oder, wie es die Band selber gerne nennt, "das ultimative Weichspülprogramm" erwartet die Konzertbesucher.

    Weiterlesen
  • 15.03.2016

    Osterspektakel und Ritterturnier - 26. bis 28. März - Loreley

    Von Ostersamstag bis Ostermontag wird das Plateau des Loreleyfelsens oberhalb des Städtchens St. Goarshausen zum Austragungsort eines ritterlichen Lanzenstechens zu Pferde. Es ist das achte Mittelalterfest an dieser sagenumwobenen Stelle, die sonst mit romantischen Rheintal-Perspektiven und großen Rockkonzerten in der Freilichtbühne die Besucher aus nah und fern anlockt.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 215
  • 216
  • 217
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram