- | Messe mit Siegerehrung
3. Buchmesse Rheinland-Pfalz
WeiterlesenAm Freitag, dem 22. April, war die Buchmesse Rheinland-Pfalz im Rahmen des Kultursommers in der Alten Lokhalle in Mainz feierlich durch Kulturstaatssekretär Walter Schumacher und die Mainzer Kulturdezernentin, Marianne Grosse, eröffnet worden.
- | Bundesweiter Wettbewerb
Hoffnung als Prinzip – Projekte zu Flucht und Flüchtlingen
WeiterlesenOffene Ausschreibung für soziokulturelle Projekte und Innovationspreis Soziokultur
Einsendeschluss ist der 2. Mai 2016.
- | ZIRP fördert junge Musiker
Zukunftsmusik in der Synagoge
WeiterlesenIm eindrucksvollen Ambiente der Neuen Synagoge Mainz haben sich die diesjährigen Musikstipendiaten der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e. V. - Mio Tamayama, Anna Overbeck und Felix Hüttel - mit dem Konzert „Zukunftsmusik“ der Öffentlichkeit in der Mainzer Neustadt vorgestellt.
- | Rheinland-Pfalz-Tag 2016
Festprogramm vorgestellt
Weiterlesen„In genau 50 Tagen beginnt der Rheinland-Pfalz-Tag in Alzey. Wir freuen uns auf ein fröhliches und friedliches Landesfest passend zum 200-jährigen Jubiläum von Rheinhessen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei einer Pressekonferenz in Alzey.
- | Ausschreibung
Wettbewerb gestartet
WeiterlesenDas Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz schreibt erneut den Designpreis für Kommunikationsdesign aus. Der Wettbewerb richtet sich an alle Gestaltungsbereiche des Kommunikations- und Mediendesigns und wird von descom – Designforum Rheinland-Pfalz als Kompetenzpartner durchgeführt.
- | Landesförderung für kulturelle Teilhabe
Projekt „Flucht 2.0 – An Odyssey to Peace“ ausgezeichnet
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Ausstellungsprojekt „Flucht 2.0 – An Odyssey to Peace“ ist für den neuen „Sonderpreis für Projekte zur kulturellen Teilhabe geflüchteter Menschen“ der Kulturstaatsministerin nominiert worden.
- | Bundesweiter Wettbewerb
MIXED UP Wettbewerbsstart 2016
WeiterlesenMIXED UP, der bundesweite Wettbewerb für Kooperationen zwischen kultureller Kinder- und Jugendbildung und Schule, ist in die zwölfte Runde gegangen! Gesucht werden Bildungspartnerschaften zwischen Trägern der Kulturellen Bildung und Schulen, die nachhaltig gut zusammenarbeiten und Kindern und Jugendlichen künstlerisches Schaffen, umfassenden Kompetenzerwerb und Persönlichkeitsbildung ermöglichen.
- | Literatur-Workshop
Little Artur 2016 – Schreibworkshops für Jugendliche
WeiterlesenDas Mainzer Literaturbüro organisiert im Mai und Juni 2016 landesweit fünf zweitägige Schreibwerkstätten für interessierte Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren. Aufgerufen zum Mitmachen sind Schreib-AGs, Lesezirkel und Schreibinteressierte an weiterführenden Schulen in Rheinland-Pfalz.
- | Wettbewerb
Deutscher Multimediapreis mb21
WeiterlesenZum 18. Mal sind junge Medienmacher und Medienmacherinnen dazu eingeladen, sich am Deutschen Multimediapreis mb21 zu beteiligen. Ab sofort können Kinder, Jugendliche, Schüler und Studenten bis 25 Jahre wieder ihre Projekte einreichen und Preise im Gesamtwert von über 10.000 Euro gewinnen.
Künstlerbahnhof Ebernburg
Weiterlesen1979 wurde diese Institution als zweiter Künstlerbahnhof in Deutschland - erster Künstlerbahnhof war der Bahnhof Rolandseck - von der Stadt Bad Münster am Stein-Ebernburg gegründet. Jedes Jahr werden seitdem 3 bis 4 Stipendien an junge bildende Künstlerinnen und Künstler aus dem In- und Ausland vergeben. Für jeweils 2 Monate erhalten diese Wohnung und Atelierräume kostenlos zur Verfügung gestellt. Jeweils in der zweiten Hälfte des…