- | Sonderausstellung in Trier
Ein Kaiser der polarisiert
WeiterlesenDas Rheinische Landesmuseum Trier, das Stadtmuseum Simeonstift Trier und das Museum am Dom Trier widmen sich mit einer großen Sonderausstellung dem römischen Kaiser Nero, der wie kaum ein anderer bis heute polarisiert.
- | Theater
Einzigartiges Theater-Kooperationsprojekt
WeiterlesenShakespeare – Liebe, Tod & Traum nach einer Auswahl von Shakespeare's Sonetten - Eine Kooperation des Landesverbandes professioneller freier Theater Rheinland-Pfalz e.V. (laprofth) mit dem Theater Koblenz
- | 200 Jahre auf 20 Seiten
"Rheinhessen" in der Reihe "Blätter zum Land"
WeiterlesenDie Autoren Volker Gallé und Gunter Mahlerwein stellen auf 20 bebilderten Seiten die 200-jährige Geschichte Rheinhessens, seiner Menschen, seiner Kultur und Landschaften vor.
- | Kulturvergnügen
Start in Germersheim
WeiterlesenViele tausend Menschen waren zur Eröffnung des 25. Kultursommers gekommen, um das umfangreiche Kulturangebot zu erleben. Hochzufrieden zeigten sich die Vertreter des Kultursommers Rheinland-Pfalz und der Stadt Germersheim am Sonntagnachmittag über die gelungene Eröffnung.
- | Lohn des Fleißes
Rheinland-Pfälzische Ensembles in der Erfolgsspur
WeiterlesenBeim 9. Deutschen Orchesterwettbewerb, der vom 30. April bis 8. Mai in Ulm durchgeführt wurde, konnten sich vier von zehn qualifizierten Laienorchestern aus Rheinland-Pfalz einen Preis erspielen.
- | Landesstipendien
Ausschreibung der Balmoral- und Landesstipendien für 2017
WeiterlesenDas Künstlerhaus Schloss Balmoral der Stiftung Rheinland-Pfalz vergibt wieder Anwesenheitsstipendien für internationale Bildende Künstlerinnen und Künstler sowie für Bildende Künstlerinnen und Künstler mit Bezug zu Rheinland-Pfalz.
- | Leseförderung
Angebot „Medienkisten für Flüchtlinge“ in Bibliotheken ausgeweitet
WeiterlesenDas Kulturministerium hat aufgrund der enorm positiven Resonanz auf die „Medienkisten für Flüchtlinge“ des Landesbibliothekszentrums (LBZ) die Förderung des niedrigschwelligen Deutsch-Lernangebotes kurzfristig ausgeweitet.
- | Zehn Jahre Begegnungen in Hinzert
Jubiläumsfeier im Dokumentationshaus
WeiterlesenZehn Jahre gibt es nun schon das Dokumentations- und Begegnungshaus an der Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert. Bei einer Jubiläumsfeier blickten rund 90 Interessierte, darunter Angehörige ehemaliger Häftlinge, zurück und verfolgten angeregt und bewegt die Präsentationen.
- | Tag des offenen Denkmals
Pecha-Kucha für Kulturdenkmäler
WeiterlesenViele Denkmäler, Burgruinen oder historische Garten- und Parkanlagen verdanken ihre Rettung und Erhaltung dem Einsatz engagierter Bürger, Vereine und Initiativen. Sie unterstützen damit nicht nur die Arbeit der Denkmalpflege, sondern tragen auch zur Bewahrung ihrer eigenen regionalen Identität und lebenswerten Umwelt bei.
- | Bundes.Festival.Film. 2016
Deutschlands Filmnachwuchs trifft sich 2016 in Mainz
WeiterlesenZum 28. Bundes.Festival.Film. - 17.-19. Juni - trifft sich in diesem Jahr Deutschlands Filmnachwuchs erstmalig in Mainz. Präsentiert und ausgezeichnet werden 37 nominierte Beiträge der Wettbewerbe „Deutscher Jugendvideopreis“ und „Video der Generationen“.