Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Präsentationen aus dem Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • Einladung zu den KEP-Foren in Kaiserslautern und Koblenz
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 09.02.2016

    Özcan Cosar - 18. Februar - Worms

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit "Roth & Friends" zwei Eintrittskarten für Özcan Cosar, am 18. Februar im Lincoln Theater in Worms. Wenn Cosar die deutschen und türkischen Befindlichkeiten unter die Lupe nimmt, geht’s richtig lustig zu. Da darf hemmungslos gelacht werden.

    Weiterlesen
  • 09.02.2016

    Faustrecht - 13., 14. und 16. Februar - Ludwigshafen

    In seinen drei wichtigsten Romanen beschreibt der Schriftsteller Gert Ledig den grenzenlosen Irrwitz des Zweiten Weltkriegs – so direkt und schonungslos, wie es bisher nur wenige Autoren wagten.

    Weiterlesen
  • 04.02.2016 | Ausstellung

    "KUNST direkt" 2016

    Vom 2. – 4. September 2016 wird die Rheingoldhalle wieder ihre Pforten für die rheinland-pfälzische Künstlermesse „KUNST direkt“ öffnen.

    Weiterlesen
  • 02.02.2016

    AufDADAtakt: Museumsfest und Ausstellungseröffnungen - 14. Februar - Remagen

    Am 14. Februar eröffnet das Arp Museum mit dem alljährlichen AufDADAtakt das Kunstjahr 2016. Im 100. Jubiläumsjahr der Kunstbewegung Dada feiert es diesen Tag der offenen Tür mit gleich zwei Ausstellungseröffnungen und einem vielfältigen Programm für Groß und Klein.

    Weiterlesen
  • 02.02.2016

    Haus Burgund - Mainz

    Das Haus Burgund in Mainz wurde 1994 auf Initiative des Regionalrats Burgund und des Landtags Rheinland-Pfalz im Rahmen der Partnerschaft gegründet und ist als Teil des Regionalrats Burgund dessen offizielle Vertretung in Rheinland-Pfalz. Es ist zuständig für die Koordination zwischen politischen Entscheidungsträgern, Institutionen, Vereinen und Verbänden beider Regionen.

    Weiterlesen
  • 02.02.2016

    Das Phantom der Oper - 11. Februar - Pirmasens

    Auf über 300 Bühnen Europas ist „Das Phantom der Oper“ des Autoren-Teams Deborah Sasson und Jochen Sautter seit 2010 von Zuschauern und Kritikern begeistert aufgenommen worden. Damit ist diese deutschsprachige musikalische Neuinszenierung, eine der erfolgreichsten Tournee-Musicalproduktionen Europas.

    Weiterlesen
  • 02.02.2016

    Magic of the Dance - 12. Februar - Bitburg

    Brennende Füße, die schönsten Stepptänze Irlands und ein steppender Professor - das neue Programm von "Magic of the Dance" reißt das Publikum zu Begeisterungsstürmen hin. Bravorufe, donnernde Beifallsbekundungen sowie Standing Ovations sind der allabendliche Lohn auf der aktuellen Welttournee für die womöglich populärste irische Tanzshow der Gegenwart.

    Weiterlesen
  • 02.02.2016

    Sherlock Holmes "Criminal-Dinner" - 12. Februar - Speyer

    In der fantastischen Atmosphäre des Historischen Museums Speyer und im Rahmen der dort stattfindenden interaktiven Familien-Ausstellung „Detektive, Agenten & Spione" werden am 12. Februar, am 12. März und am 9. April - bei einem exklusiven Dinner - einige der bekanntesten Romanfiguren lebendig.

    Weiterlesen
  • 02.02.2016

    Marla Glen - 8. Juli - Dexheim

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit "Kultur auf dem Hof" zwei Eintrittskarten für Marla Glen, die auf ihrer Tournee Station im Weingut Weyell in Dexheim macht. Freuen Sie sich auf ein Event der Spitzenklasse mit einem Weltstar. Die Mischung aus Frauenpower im schwarzen Anzug, rauchiger Stimme und genialer Atmosphäre lässt Sie einen Abend mit Marla Glen nie vergessen.

    Weiterlesen
  • 01.02.2016

    Opening Festival - 12. bis 14. Februar - Trier

    In 10 Konzerten, einer Klangkunstausstellung und mehreren Workshops präsentiert OPENING 16 einen breitgefächerten Kosmos aktueller Klangkunst und Neuer Musik. So stehen Klassiker des 20. Jahrhunderts neben Uraufführungen Türkischer Komponisten, Europäischer Free Jazz neben alter Musik aus Japan und Performance neben Kammeroper.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 221
  • 222
  • 223
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram