- | Ausschreibung
ZIRP und GDKE loben Kunstwettbewerb zum Thema „Stadtlandschaft“ aus
WeiterlesenGemeinsam mit der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) Rheinland-Pfalz hat die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V. den öffentlichen Kunstwettbewerb „Stadtlandschaft. Raum für Einblicke und Aussichten“ ausgelobt.
Fastnachtsposse "Ohne Moos nix los" - 2. Februar - Mainz
WeiterlesenNatürlich darf sie im Februar nicht fehlen: Die Fastnachtsposse des MCV feiert mit dem Titel "Ohne Moos nix los" und in der bewährten Regie von Heidi Pohl am 2. Februar Premiere. Weitere Termine: 3., 4., 6., 7. und 9.02.2016.
SWR4-Schlagerparty - 4. Februar - Landau
WeiterlesenLegendär ist die „SWR4 Schlagerparty“ am Schmutzigen Donnerstag in Landau. Auch in der kommenden Session heißt es wieder durchtanzen und bei den größten deutschen Hits mitsingen, was das Zeug hält! Die Veranstaltungsreihe macht den Auftakt für ihre Tour durch ganz Rheinland-Pfalz.
Eugen Onegin - Pfalztheater Kaiserslautern
WeiterlesenEin bedeutendes Werk der russischen Opernliteratur steht zurzeit am Pfalztheater Kaiserslautern auf dem Programm: Peter I. Tschaikowskis Meisterwerk "Eugen Onegin" in russischer Sprache mit deutschen Übertiteln. Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz, zusammen mit dem Pfalztheater Kaiserslautern, zwei Eintrittskarten für "Eugen Onegin". Die Termine der Aufführungen im großen Haus sind: 7., 9., 28. Februar, 18. und 27. März…
Rosenmontagszug in Mainz am Rhein - 8. Februar, 11.11 Uhr
WeiterlesenDie Mainzer Fastnacht ist DAS Mainzer Volksfest, die berühmte 5. Jahreszeit. Fastnacht, das sind drei tolle Tage und vier durchjubelte Nächte. Fastnacht in Mainz ist aber auch ein Stück Stadtgeschichte, ein kulturgeschichtliches Phänomen. Und Höhepunkt der Straßenfastnacht ist, wie in jedem Jahr, der Rosenmontagszug.
Die Rosa Bütt - 2. bis 7. Februar - Koblenz
WeiterlesenDie Rosa Bütt im Café Hahn hat sich vom Geheimtipp in einen Garanten für Abende voller charmanter, frech-frivoler Unterhaltung verwandelt. Ein Karnevals-Musical mit Gesang, Tanz, Comedy und Travestie. Alles live begleitet von der galaktisch guten RBBB (Rosa Bütt Big Band).
Neuwieder Sprudelball - 7. Februar - Neuwied
WeiterlesenZwischen allen möglichen Karnevalsparties steht das Heimathaus Neuwied am 7. Februar schon für Jugendliche ab 14 Jahren offen und bietet perfekte Voraussetzungen für einen Megaspaß. Das Besondere: Da das Kinder- und Jugendbüro ein anerkannter Träger der Jugendhilfe ist, dürfen Jugendliche ab 14 Jahren sogar bis 24 Uhr feiern.
- | Bauhaus-Jubiläum
2019: 100 Jahre Bauhaus
WeiterlesenRheinland-Pfalz ist Mitglied im Verbund Bauhaus 2019, der das Jubiläumsprogramm durchführt, denn auch hierzulande spielt das Erbe des Bauhauses, der bedeutendsten Schule für Architektur, Design und Kunst im 20. Jahrhundert, eine wichtige Rolle. Das Kuratorium – mit Kulturstaatssekretär Walter Schumacher – hat erste Aktionen für das Jubiläum 2019 beschlossen.
Historisches Museum der Pfalz in Speyer
WeiterlesenDas Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen umfassenden Sammlungsausstellungen und seinen thematisch vielfältigen, hochkarätigen Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den bedeutendsten Museen in Deutschland.
- | Freiwilliges Soziales Jahr
FSJ Kultur im Gutenberg-Museum
WeiterlesenPersönlichkeit bilden und Kultur prägen – das sind die Ziele, die sich das Freiwillige Soziale Jahr Kultur gesetzt hat. Interessierte haben ab dem 1. April 2016 die Möglichkeit, im Druckladen des Gutenberg-Museums Mainz ein FSJ zu absolvieren. Das Gutenberg-Museum ist das größte Museum für Druck-, Buch- und Schriftgeschichte aller Kulturen und gehört zu den ältesten Druckmuseen der Welt.