Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Präsentationen aus dem Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • Einladung zu den KEP-Foren in Kaiserslautern und Koblenz
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 07.12.2015 | Auszeichnung

    Sven Regener erhält die Carl-Zuckmayer-Medaille 2016

    Der Schriftsteller, Musiker und Sänger „... ist ein Allroundtalent, das mit seinen deutschsprachigen Songtexten und Romanen unglaublich viele Menschen erreicht. Seine Kunst ist erfrischend kompromisslos und deutlich“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Sie wird ihm die bundesweit beachtete Auszeichnung bei einem Festakt am 18. Januar 2016, dem Todestag des großen rheinhessischen Dichters, im Mainzer Staatstheater verleihen.

    Weiterlesen
  • 02.12.2015

    Weihnachtskabarett: Ihr Sünderlein kommet - 6. Dezember - Merzig

    Oma F.R.I.E.D.A., 89 Jahre, Chefin des Seniorenclubs "Fidele Rosinen", macht sich Gedanken um Weihnachten früher und Heute. War man früher mit einem Äpfelchen auf dem Gabentisch tatsächlich glücklicher?

    Weiterlesen
  • 02.12.2015

    The Original USA Gospel Singers & Band - 8. und 13. Dezember - Annweiler und Limburgerhof

    Erleben Sie eine schwungvolle und atemberaubende Gospel Show. Bei den Original USA Gospel Singers bleibt kein Zuschauer ruhig auf seinem Platz sitzen.

    Weiterlesen
  • 02.12.2015 | ZIRP

    Musikstipendium vergeben

    Drei talentierte Nachwuchsmusiker fördert die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V. im nächsten Jahr. Die Stipendien im Wert von insgesamt 12.000 Euro wurden nun von einer Jury unter Vorsitz des Künstlerischen Leiters der Villa Musica, Professor Alexander Hülshoff, vergeben.

    Weiterlesen
  • 01.12.2015

    Die Schneekönigin. Eine musikalische Lesung - 6. Dezember - Bernkastel-Kues

    Es gilt als das beliebteste Märchen des dänischen Dichters Hans Christian Andersen: Die Schneekönigin.

    Anna und Ines Walachowski haben dieses Märchen zur Vorlage genommen, um mit dem Kinder- und Jugendbuchautor Stefan Gemmel ein besonderes Erlebnis für Kinder zu schaffen.

    Weiterlesen
  • 01.12.2015

    "Peter Pan - Das Musical" - 12. Februar - Mainz

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz, zusammen mit dem Theater Liberi, Eintrittskarten für "Peter Pan - Das Musical", am 12. Februar im Frankfurter Hof in Mainz. Freuen Sie sich auf

    ein Musical-Abenteuer für die ganze Familie über den Jungen, der niemals erwachsen werden will. Eine fantasievolle, spannende und witzige Adaption der berühmten Romanvorlage von James M. Barrie für Träumer und Träumerinnen aller Altersklassen!

    Weiterlesen
  • 01.12.2015

    KlangWelten 2015. Festival der Welt-Musik - 10. Dezember - Landau

    Deutschlands führendes Weltmusikprojekt nimmt Sie mit auf eine musikalische Weltreise durch vier Kulturen. Es ist ein hochkarätiger zweistündiger Konzertabend, der zunächst die Stile in "Reinkultur" vorstellt - und ein Dialog der Kulturen im zweiten Teil.

    Weiterlesen
  • 01.12.2015

    "Die 28 Jahreszeiten" - 6. und 17. Dezember - Koblenz

    Die musikalische Basis dieses Ballettabends bilden zwei Werke des britischen Komponisten Max Richter. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine tänzerische Identitätssuche an realen und symbolischen Orten unserer Erinnerung und unserer Zukunft, durch einen Tag und eine Nacht.

    Weiterlesen
  • 01.12.2015 | Laienmusikpreisträger

    Beeindruckende Vielfalt

    „Rheinland-Pfalz ist ein Musikland. Viele der Musikerinnen und Musiker zeigen ihr Können regelmäßig bei Wettbewerben. Ich freue mich daher sehr, Preisträgerinnen und Preisträger der diesjährigen Musikwettbewerbe in der Staatskanzlei begrüßen zu dürfen.“

    Weiterlesen
  • 26.11.2015 | Jugendbuchpreis

    „Goldene Leslie“ für Lena Hach

    Kulturstaatssekretär Walter Schumacher hat den rheinland-pfälzischen Jugendbuchpreis „Goldene Leslie“ der Autorin Lena Hach für ihren Roman "Wanted. Ja. Nein. Vielleicht." heute im Mainzer Kulturclub „schon schön“ überreicht. Gekürt wurde der Preisträger-Roman von einer achtköpfigen Jugendjury und per Online-Abstimmung, an der sich Schülerinnen und Schüler aus ganz Rheinland-Pfalz beteiligt hatten. Die Jugendlichen überzeugten an…

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 229
  • 230
  • 231
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram