Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 28.10.2015 | Ausstellung

    Flucht 2.0 - an odyssey to peace - Ausstellungseröffnung am 1. November in Ingelheim

    Sieben Flüchtlinge aus Syrien, Eritrea und Pakistan haben fast ein Jahr an der Ausstellung gearbeitet. Sie zeigt in sechs Stationen – Aufbruch, Marsch, Lager, das Meer, Europa, Ankommen – die persönlichen Fluchterlebnisse der Gruppenmitglieder und wie sie ihre erste Zeit in Ingelheim erlebt haben.

    Weiterlesen
  • 28.10.2015

    Goldene Stimmen aus Bulgarien - 8. November - Ramstein-Miesenbach

    Der ganze Raum wird durchdrungen vom leidenschaftlichen Klang der bulgarischen Opernsänger - jeder für sich hat sein Fach studiert und jeder ist ein gefragter Solist.

    Weiterlesen
  • 28.10.2015

    Automatic People: A Tribute to R.E.M. - 27. November - Dexheim

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit dem Weingut Weyell zwei Tickets für ein Top Event! Automatic People: A Tribute to R.E.M. spielen am 27. November 2015, um 20 Uhr auf dem Weingut Weyell in Dexheim.

    Weiterlesen
  • 27.10.2015 | Kulturförderung

    Weiterführung der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Museumsverband

    „In unserem Land gibt es mehr als 450 Museen. Der Museumsverband Rheinland-Pfalz e.V. übernimmt im Auftrag der Landesregierung seit Jahren wichtige Aufgaben bei der Beratung und Fortbildung für nichtstaatliche Museen im ganzen Land. Er trägt zur Qualität der rheinland-pfälzischen Museumslandschaft bei und sorgt dafür, dass unsere Museen immer am Puls der Zeit und auf dem neuesten Stand sind. ...

    Weiterlesen
  • 27.10.2015 | Kulturelle Bildung

    Weiterbildung für Kunst- und Kulturschaffende

    Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) bietet für Erwachsene, die im Bereich Kunst und Kultur tätig sind und/oder direkten Kontakt zu Künstlern und Künstlerinnen haben, die kostenlose Weiterbildung „Kompetenzkurs Kultur – Bildung – Kooperation“ an.

    Weiterlesen
  • 22.10.2015 | Wettbewerb

    FofoTank aus Bad-Bergzabern sind Rockbuster 2015

    Zum Abschluss der diesjährigen Staffel von Rockbuster, dem Newcomer Contest des Landes Rheinland-Pfalz, zeigten sechs Newcomer Bands die hohe Qualität und Vielfalt der hiesigen Band-Szene.

    Weiterlesen
  • 21.10.2015

    LiteraturBüro e.V.

    Das LiteraturBüro Mainz besteht seit 1987 als gemeinnütziger Verein. Ziel des Vereins ist die Belebung der Literaturszene in Mainz und Rheinland-Pfalz, die Betreuung von Autorinnen und Autoren sowie die Vermittlung von Literatur an ein interessiertes Publikum.

    Weiterlesen
  • 21.10.2015

    Randy Newman - LIVE 2015 - 3. November 2015 - Worms

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit dem Wormser Theater zwei Tickets für ein Top Event! Randy Newman gibt am 3. November 2015, um 20 Uhr, im WORMSER Theater eines von nur zwei Deutschlandkonzerten.

    Weiterlesen
  • 21.10.2015 | Deutscher Buchpreis 2015

    Frank Witzel ist der Gewinner des diesjährigen Deutschen Buchpreises 2015

    Lesung mit Frank Witzel „Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969“ am Montag, den 2. November im Frankfurter Hof in Mainz.

    Weiterlesen
  • 21.10.2015

    Michael Hatzius - Echstasy - 28. und 29. Oktober 2015 - Koblenz

    Michael Hatzius ist wieder auf Echse! Der mehrfach preisgekrönte Puppenspieler und Comedian präsentiert seine neue Soloshow im Café Hahn.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 229
  • 230
  • 231
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram