- | Literaturpreis
Georg-K.-Glaser-Preis 2015 für Gerhard Henschel
WeiterlesenDer mit 10.000 Euro dotierte Georg-K.-Glaser-Preis 2015 ging an den in Hannover, Koblenz und Vallendar aufgewachsenen Schriftsteller Gerhard Henschel. Damit wurde ein Lebenswerk geehrt, das mittlerweile zu einem der umfangreichsten Romanzyklen der deutschen Gegenwartsliteratur geführt hat.
Vivaldi mit Goebel - 4., 5. und 6. Dezember
WeiterlesenZehn der zwölf Concerti des berühmten Opus 3 erklingen unter Goebels Leitung, ganz ohne Lagunenkitsch und Gondelgesäusel, gespielt von einem reinen Frauenorchester wie einst unter Vivaldis Leitung.
Schöne Bescherung? Ich hasse Weihnachten! - 5. Dezember - Trier
WeiterlesenSatiricon präsentiert auch in diesem Jahr wieder eine Fortsetzung der skurrilen schwarzen Weihnachtskomödie der KÖ-Family aus Wittlich. Begeben Sie sich auf eine abenteuerliche Reise mit der chaotischen Familie Pontius.
Ausstellung: Jonas Weichsel - 3. bis 18. Dezember - Mainz
WeiterlesenWeichsel zählt zu den derzeit meist beachteten Nachwuchskünstlern im Bereich der Malerei und war bereits u.a. in Gruppenausstellungen im Museum für Moderne Kunst Frankfurt, in der Kunsthalle Mainz und im Museum Wiesbaden vertreten.
Ladies NYGHT: Alles himmlisch - 5. und 6. Dezember
WeiterlesenDie Fortsetzung der wunderbar witzigen und hochmusikalischen XX-mas-Tournee der Extraklasse mit viel Charme, Besinnlichkeit und Abwechslungsreichtum.
Manfred Mann's Earth Band - 11. und 12. Dezember
WeiterlesenWer kennt sie nicht? Hits wie “Blinded By The Light”, “Davy´s On The Road Again”, “Father of Day, Father of Night”, “Mighty Quinn”, “I came for you” besitzen Klassiker-Status.
Gregorianika - 11. Dezember - Speyer
WeiterlesenDiese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit der Weltmusik Konzertagentur zwei Eintrittskarten für Gregorianika, am 11. Dezember, 20 Uhr in der Heiliggeistkirche in Speyer. Freuen Sie sich auf diesen herausragenden A Cappella Chor von sieben Männern, der in der Anlehnung an die Mönche des Mittelalters auf moderne Art den gregorianischen Choral präsentiert.
Kunstverein Wörth e.V.
WeiterlesenKunst soll keine elitäre Sache eines eingeschränkten Personenkreises sein, sondern sich als Lebensmittel für die Phantasie anbieten und daher auch jedermann zugänglich sein - dies ist die Intension der intensiven Arbeit, die seit der Gründung hinter der Vereinsarbeit steckt. Diese deckt hierbei auch ausgesuchte Fahrten zu bestimmten Fremd-Ausstellungen ab, sowie Führungen, Vermittlung von Kursen und Kunstgesprächen im weiteren Umfeld.…
- | Vorlesetag
Lesen erschließt die Welt
WeiterlesenDie Lesefähigkeit, die Lesefertigkeit und auch die Freude am Lesen sind Eigenschaften und Kompetenzen, die auch im Zeitalter der elektronischen Medien von großer Bedeutung sind. "Deshalb ist mir Leseförderung ein Herzensanliegen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer letzten Freitag bei der Vorleseaktion in der Staatskanzlei im Rahmen des zwölften bundesweiten Vorlesetages.
- | Rheinische Staatsphilharmonie
Garry Walker wird neuer Chefdirigent des Staatsorchesters Rheinische Philharmonie
WeiterlesenDer 41-jährige Garry Walker wird neuer Chefdirigent des Staatsorchesters Rheinische Philharmonie in Koblenz. Der gebürtige Schotte tritt in der Spielzeit 2017/18 die Nachfolge von Daniel Raiskin an, der dieses Amt seit 2005 bekleidet.