Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 03.11.2015

    Römisch-Germanisches Zentralmuseum

    Das Römisch-Germanische Zentralmuseum (RGZM) ermöglicht durch seine Vielfalt an Exponaten und ihrer Herkunft aus ganz Europa, Nordafrika und dem Vorderen Orient weiträumige kulturhistorische Vergleiche, wie sie nur in sehr wenigen Museen der Welt möglich sind.

    Weiterlesen
  • 03.11.2015

    höherschnellerweiter - 13. und 14. November 2015 - Mainz

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit dem pad - performance art depot - zwei Tickets für ein Top Event der Superlative. Freuen Sie sich auf "höherschnellerweiter" mit internationalen Gast-Künstlern wie z.B. dem berühmten Performer und Regisseur Ray Cliffords aus New York oder dem Star-Choreografen Hasai Michiyoto aus Tokyo. Die Besucher erwartet ein vielfältiges Programm, das von den außergewöhnlichsten und…

    Weiterlesen
  • 03.11.2015 | Bundeswettbewerb

    „Video der Generationen“ 2016

    Beim Bundeswettbewerb „Video der Generationen“ geht es um Lust am Filmemachen. Früher war das Filmemachen so richtig kompliziert. Heute hingegen sind die Geräte kompakt und einfach zu bedienen. Smartphones, Kameras und Schnittprogramme liefern Ergebnisse in HD-Qualität und mehr. Künstlerischem Schaffensdrang steht dadurch nichts im Wege.

    Weiterlesen
  • 03.11.2015 | Bildungsförderung

    Weiterbildung für Künstlerinnen und Künstler

    Das Verbundvorhaben „Kunst Rhein-Main“ erprobt ein auf drei Jahre ausgelegtes pädagogisches Weiterbidungsmodell für Kunstschaffende aus dem Feld der Darstellenden Künste. Es wird als Teil des BMBF-Förderprogramms „Förderung von Entwicklungs- und Erprobungsvorhaben zur pädagogischen Weiterbildung von Kunst- und Kulturschaffenden“ im Kontext „Lebenslanges Lernen“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.

    Weiterlesen
  • 29.10.2015 | Fotowettbewerb

    Ausschreibung: Deutscher Jugendfotopreis 2016

    Soundcheck mit der Kamera: Beim Deutschen Jugendfotopreis 2016 dreht sich alles um Lebensgefühl und Musik. Starke Bilder zu interessanten Themen und zum Jahres-Special „Sound in Sicht“: der Deutsche Jugendfotopreis 2016 freut sich auf neue Ansichten und originelle Perspektiven.

    Weiterlesen
  • 29.10.2015 | Bestandserhaltung

    Broschüre von LAV und LBZ zur Bestandserhaltung

    „Kulturgut in Gefahr – Archive und Bibliotheken in Rheinland-Pfalz“ lautet der Titel einer vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur herausgegebenen Broschüre, die die Ergebnisse einer im vergangenen Jahr in Bibliotheken und Archiven durchgeführten Umfrage zur Bestandserhaltung dokumentiert.

    Weiterlesen
  • 28.10.2015

    Weihnachtskabarett "Ihr Sünderlein kommet..." - 7. November - Schiffweiler

    Ein Programm für Senioren und Menschen, die Senioren kennen. Schaukelstuhl war gestern, heute sind Seniorinnen superaktiv und multitasking.

    Weiterlesen
  • 28.10.2015

    Ausstellungseröffnung: "Es bleibt alles so, wie es niemals war" - 8. November - Wittlich

    In der Ausstellung mischt sich Vergangenes und Gegenwärtiges, Realität und Fiktion, Traum und Wirklichkeit. Werner Tübkes Kunst ist voller Erinnerungen und Metamorphosen, er mischte Christliches mit Mythologischem, Zeitgenössisches und Historisches.

    Weiterlesen
  • 28.10.2015

    Premiere: Eine Woche voller Samstage - 8. November - Mainz

    Regisseur Ekat Cordes bringt den von Generationen geliebten Kinderbuchklassiker farbenfroh und mit viel Herz und Witz auf die Bühne des Großen Hauses.

    Weiterlesen
  • 28.10.2015

    Theattraktion - 7. November - Altenkirchen

    Das Ensemble THEATTRAKTION zeigt seinen neuen literarisch-theatralischen Salon:

    Pille, Beat und Rebellion - Die Pubertät der Bundesrepublik -

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 228
  • 229
  • 230
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram