Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 14.10.2015

    Haus Burgund

     

    Das Haus Burgund organisiert zahlreiche Veranstaltungen zur Präsentation der Region Burgund mit allen ihren Facetten. Dazu gehört auch der beliebte Burgundermarkt, der alljährlich im Herbst stattfindet. Am 24. und 25. Oktober können sich die Besucher wieder auf eine breite Palette burgundischer Spezialitäten auf dem Gutenbergplatz in Mainz freuen.

    Weiterlesen
  • 14.10.2015

    "Happy Birthday, Ol' Blue Eyes': Tom Gaebel singt Sinatra - 23. Oktober - Worms

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit "Das Wormser; Theater, Kultur- und Tagungszentrum" zwei Tickets für ein Top Event! 2015 feierte die Welt den 100. Geburtstag von Frank Sinatra, dem wohl größten Entertainer des 20. Jahrhunderts. Ein würdiger Anlass für eine musikalische Verbeugung der besonderen Art: Zum runden Jubiläum präsentiert Tom Gaebel eine Show ganz im Zeichen des legendären US-Sängers.

    Weiterlesen
  • 14.10.2015 | Frankfurter Buchmesse

    Heimat kreativer Autoren

    Kunstkrimi, Sozialkrimi oder vielleicht lieber Politkrimi, von jemand, der sich hinter den Kulissen auskennt? In diesem Jahr ist das Reinland-Pfalz Podium auf der Buchmesse insbesondere der Treffpunkt für Krimileser.

    Weiterlesen
  • 13.10.2015

    Christina Rommel: Schokolade - Das Konzert® - 24. Oktober - Landstuhl

    Besondere Musik an besonderen Orten für echte Genießer - das einzigartige Schokoladenkonzert - Tour von Christina Rommel und Band geht weiter. Bis Dezember 2015 überzieht die Pop-Sängerin quer durch Deutschland ausgewählte Konzert-Bühnen mit einem Hauch aus Schokolade.

    Weiterlesen
  • 12.10.2015 | Konferenz

    DanceAbility e.V. lädt zur europäischen DanceAbility Konferenz in Trier ein

    Der gemeinnützige Verein DanceAbility e.V. ist Gastgeber und Ausrichter der vom 29. – 31. Oktober 2015 in der Tufa in Trier stattfindenden europäischen DanceAbility Konferenz. Das übergreifende Thema der Konferenz ist die Teilhabe von Menschen mit und ohne Behinderung an Kunst und Kultur.

    Weiterlesen
  • 12.10.2015 | Wettbewerb

    10 Orchester haben sich für den Deutschen Orchesterwettbewerb qualifiziert

    Der 9. Landsorchesterwettbewerb fand an diesem Wochenende in der Fruchthalle Kaiserslautern statt, bei dem sich rheinland-pfälzische Laienmusiker aus 22 Orchestern musikalisch miteinander messen ließen.

    Weiterlesen
  • 08.10.2015 | Kultursommer

    „Helden und Legenden“ begeistern 700.000 Menschen beim Kultursommer 2015

    „Der Sommer unseres Vergnügens!“ folgt im nächsten Jahr

    „In diesem Sommer haben uns echte Vorbilder, fragwürdige Idole, Helden des Alltags und internationale Musiklegenden in ganz Rheinland-Pfalz beeindruckt und zum Nachdenken angeregt.

    Weiterlesen
  • 07.10.2015

    BASF-Kulturmanagement

    Bereits seit 1921 engagiert sich das Unternehmen für die Förderung von Kunst und Kultur. Zentraler Bestandteil des Engagements sind die eigenen Konzerte im BASF-Feierabendhaus in Ludwigshafen. Über die Jahrzehnte hinweg wurde dieses Engagement erweitert, neue Themenschwerpunkte sind hinzugekommen. Zwar spielt der Bereich Musik nach wie vor eine zentrale Rolle, an Bedeutung gewonnen haben mittlerweile aber auch Tanz und Bildende Kunst,…

    Weiterlesen
  • 07.10.2015

    Benefiz - Jeder rettet einen Afrikaner - 20., 21. und 22. Oktober - Mainzer Kammerspiele

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz, zusammen mit den Mainzer Kammerspielen, zwei Tickets für die "Benefiz - Jeder rettet einen Afrikaner", am 20. Oktober, um 20 Uhr. Die Komödie von Ingrid Lausund, unter der Regie von Tom Peifer, ist am 20., 21. und 22. Oktober in den Mainzer Kammerspielen zu erleben.

    Weiterlesen
  • 07.10.2015

    art - imaginär 2015 - bis 25. Oktober - Neustadt

    Die im Kulturzentrum Herrenhof gezeigte 6. Internationale Biennale "art - imaginär 2015" mit phantastischer und visionärer Kunst ist in dieser Konzeption und Umfang die größte Ausstellung in Europa. Sie gibt einen breit gefächerten Einblick in die Phantasie von Künstlerinnen und Künstlern, die durch ihre Kunstwerke ihre innere, phantastische Welt offenbaren.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 231
  • 232
  • 233
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram