Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Präsentationen aus dem Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • Einladung zu den KEP-Foren in Kaiserslautern und Koblenz
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 01.07.2015

    Rheinhessische Autorengruppe "Landschreiber"

    Die rheinhessische Autorengruppe "Landschreiber" wurde 2013 gegründet. Einige ihrer Mitglieder sind in Rheinhessen geboren und aufgewachsen, andere später zugezogen und fühlen sich seit Jahren hier heimisch. Sie kommen aus unterschiedlichen Berufen und leben in verschiedenen persönlichen Situationen. Gemeinsam sind ihnen das Interesse am Schreiben und der gegenseitige Austausch über ihre Texte. Dazu stellen sie sich häufig selbst ein…

    Weiterlesen
  • 01.07.2015

    Sonntags im Wald - mit Till Bennewitz - 12. Juli - Trassem

    Mit den Songs des neuen Albums, welches im Frühjahr 2015 erscheint, gehen Bennewitz & Band ab Herbst 2015 auf Tour. Die Besucher erwartet ein Rock- Konzert ganz besonderen Art, mit einem charismatischen jungen Künstler von dem bestimmt noch viel zu hören sein wird!

    Weiterlesen
  • 01.07.2015

    Giuseppe Verdis „Nabucco“ - 31. Juli - Bad Bergzabern

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz, zusammen mit Salten Theater-Promotion, zwei Eintrittskarten für eine der weltweit meistgespielten Verdi-Opern: „Nabucco“. Die renommierte Festspieloper Prag präsentiert am 31. Juli 2015 auf dem Schloßplatz in Bad Bergzabern ab 20.30 Uhr in einer brillanten, bewegenden Inszenierung.

    Weiterlesen
  • 01.07.2015 | Jubiläum

    20 Jahre Künstlerhaus Schloss Balmoral

    „Das Künstlerhaus Schloss Balmoral ist ein Begriff für Qualität geworden. Mit dem Künstlerhaus und den Balmoral-Stipendien verfügen wir in Rheinland-Pfalz über wirkungsvolle und nachhaltige Instrumente, um die Kunstlandschaft und das Kunstschaffen mitzugestalten und mitzuprägen.

    Weiterlesen
  • 01.07.2015

    RheinVokal: The Billie Holiday Project - 11. Juli - Boppard

    Zum einhundertsten Geburtstag von Billy Holiday leiht Fola Dada dieser Jazz-Legende ihre Stimme: In ihrer Hommage an die „Lady Day“ erklingen Holidays größte Hits, doch nie als bloße historische Imitation, sondern in der individuellen Anverwandlung einer faszinierenden Künstlerin im Hier und Jetzt.

    Weiterlesen
  • 01.07.2015

    Circus Flic Flac - 2. bis 12. Juli - Trier

    Die Zuschauer erwartet eine einzigartige Show auf einer Drehbühne, unter einer
16 Meter hohen Kuppel, mit Weltklasse Artisten und Comedy. 
Diese neue Darstellungsform und die Fülle an schrillen, schnellen und gefühlvollen Darbietungen macht die Show so besonders. Eine Live-Band begleitet mit eigens komponierter und arrangierter Musik das Spektakel.


    Weiterlesen
  • 29.06.2015 | Theater

    Zuschauer nominieren Favoriten für die "Theatermaske"

    Bereits seit 2001 verleiht die „Gesellschaft der Freunde des Trierer Theaters e.V.“ die „Theatermaske“ für herausragende Leistungen am Theater. Alle Theaterbesucher können mitwirken und noch bis zum 5. Juli 2015 Vorschläge für eine Nominierung einreichen.

    Weiterlesen
  • 29.06.2015 | Kunstsymposion

    Ausschreibung für ein neues Bildhauersymposion - Frist verlängert

    Noch bis zum 30. Juli 2015 können sich alle bildenden Künstlerinnen und Künstler bewerben, um den Freiraum der Robert-Schumann-Allee auf dem Petrisberg in Trier zu gestalten.

    Weiterlesen
  • 24.06.2015

    ADEL TAWIL - Lieder Tour 2015 - am 28. August in Zweibrücken

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz, zusammen mit GIG-Concerts, zwei Eintrittskarten für Adel Tawil Live mit Band, am 28. August. Adel Tawil hat so einiges erlebt in der wunderbaren Welt der Popmusik. Er war als ehemaliges Mitglied einer Boyband am Boden zerstört und mit Ich + Ich ganz weit oben.

    Weiterlesen
  • 24.06.2015

    Musiktage auf Burg Rittersdorf - 4. bis 5. Juli

    Swinglegenden und -talente sowie Powerbrass sind bei den diesjährigen Musiktagen im mittelalterlichen Innenhof der schönen Wasserburg Rittersdorf zu erleben.

    Bevor am Sonntag da Blechhauf’n, die Powerbrass-Legende aus Österreich, die Lippen zum Brennen und die Stimmung zum Kochen bringt, präsentiert das Sereneadenkonzert am Samstagabend gleich drei großartige Bigbands.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 250
  • 251
  • 252
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram