Europa-Revue - 3. Juli - Kaiserslautern
WeiterlesenZum Abschluss der Spielzeit mit dem Motto "Spiel - Plan - Europa - Plan - Spiel " wirft das Pfalztheater Kaiserslautern einen augenzwinkernden Blick auf Vorurteile und Klischees von verschiedenen Nationen in Europa. In Form einer unterhaltsamen Revue mit Liedern und Texten aus den letzten 100 Jahren werden charakteristische Eigenheiten und Bilder von Europa aufs Korn genommen.
Wormser Kulturnacht - 4. Juli
WeiterlesenLesungen, Licht- und Liedkunst, aber auch Ausstellungen und Tanz sind Elemente der neunten Kulturnacht in Worms. Das Programm ist auch bei der neunten Auflage am 4. Juli vielfältig wie eh und je. Die 43 Veranstaltungsorte sind mal klein und gemütlich oder groß und einladend. Bei der Auswahl an Programmpunkten ist für jeden Kunstgeschmack etwas dabei.
Die Fantastischen Vier - 3. Juli - Mainz
WeiterlesenFür alle Fans der Fantastischen Vier gibt es am 03.07.2015 beim Konzert der Fanta 4 auf der Nordmole/Zollhafen ein besonderes Konzerterlebnis: Erstmalig kann von der MS RheinEnergie der KD, Köln-Düsseldorfer Rheinschiffahrt, das Konzert direkt vom Rhein aus verfolgt werden.
mensch.komm/verweile - 30. Juni bis 7. Juli - Ludwigshafen
WeiterlesenFür gut zwei Wochen lädt die Melanchthonkirche am Lutherplatz – einem der schönsten Plätze Ludwigshafens – zu einer ganz besonderen Ausstellung ein: Kunst aus dem Wormser atelierblau, Kunst von Menschen mit einer anderen Sichtweise.
- | Landesmuseum
Neuer Band über Judaica-Abteilung im Landesmuseum Mainz vorgestellt
Weiterlesen„Das Landesmuseum Mainz besitzt eine hochbedeutende Judaica-Sammlung, besonders dank der mittelalterlichen Synagogeninschriften und Grabdenkmäler“, erklärte Kulturstaatssekretär Walter Schumacher bei der Vorstellung der neuen Publikation „Eine Krone für Magenza“, die von Dr. Andreas Lehnardt, Professor für Judaistik an der Johannes Gutenberg-Universität, im Auftrag der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE)…
- | Literaturwettbewerb
Bundesweiter lyrix-Gedichtwettbewerb - zwei Preisträger kommen aus Rheinland Pfalz
WeiterlesenMit Julia Fourate vom Mons-Tabor-Gymnasium Montabaur und Elias Peschke vom Werner Heisenberg-Gymnasium Bad Dürkheim kommen gleich zwei der insgesamt zwölf Preisträgerinnen und Preisträger im bundesweiten lyrix-Gedichtwettbewerb, die in Berlin in der Gedenkstätte Berliner Mauer ausgezeichnet wurden, aus Rheinland-Pfalz. Beide Preisträger nahmen an einem professionellen Workshop im Literarischen Colloquium Berlin teil.
- | Debüt in Mailand
Fulminantes Konzert-Debüt in der Mailänder Scala
WeiterlesenDer Herxheimer Jochen Rieder gab sein Debüt als Dirigent in der Mailänder Scala. Am 14. Juni dirigierte Rieder das Orchestra Filarmonica della Scala in einem Konzert mit Startenor Jonas Kaufmann.
- | Geschichtsforschung
Expertentreffen zu Richard Löwenherz
WeiterlesenZum Treffpunkt der internationalen Mittelalterforschung wurde das Historische Museum der Pfalz in Speyer vergangene Woche. Zwei Tage lang diskutierten 17 renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Großbritannien, Frankreich und Deutschland neueste Forschungsergebnisse zu der historischen Persönlichkeit Richard Löwenherz, der von 1189 bis 1198 König von England war und für ein Jahr in der Pfalz in Gefangenschaft saß.
Die Höhner - 26. Juni - Dexheim
WeiterlesenDiese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz, zusammen mit Kultur auf dem Hof, zwei Eintrittskarten für Die Höhner. Freuen Sie sich auf den chorgestärkten Refrain der sechs Musiker aus Köln: „Steh auf, mach laut, mach richtig laut!“. Und lassen Sie sich am 26. Juni von den leidenschaftlichen, den Menschen und dem Leben zugewandten Entertainern in einem unvergesslichen Konzert mitreißen.
Essenheimer Kunstverein
WeiterlesenDas Programm des Essenheimer Kunstvereins - Kunstforum Rheinhessen e.V. lässt sich durch "Kunst" für Bildende Kunst und Dokumentar-Film-Kunst, "Forum", für Markt, lebendige Auseinandersetzung, "Rheinhessen" für Tätigkeits- und Ausstrahlungsfeld, zusammengefasst in "Kunstforum Rheinhessen" beschreiben.