Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Präsentationen aus dem Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • Einladung zu den KEP-Foren in Kaiserslautern und Koblenz
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 26.05.2015

    Christian "Chako" Habekost - 20. Juni in Limburgerhof - 28. Juni in Bad Bergzabern

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit Salten Theater-Promotion zwei Eintrittskarten für "Christian 'Chako' Habekost - Der Palatinator", am 28. Juni in Bad Bergzabern. Freuen Sie sich auf einen kabarettistischen Rundumschlag gegen Hochdeutsch-Besserwisser, Kommerz-Bankerts und Trollinger-Schlozzer.

    Weiterlesen
  • 26.05.2015

    Jazztage Idar-Oberstein - 29. bis 31. Mai

    Die 20. Jazztage Idar-Oberstein präsentieren Jazzhelden und Legenden und setzen ganz jubiläumsbewusst mit herausragenden Musikern einen weiteren besonderen Akzent in der Geschichte dieses erfolgreichen Festivals.

    Weiterlesen
  • 26.05.2015

    Mainzer Museumsnacht im Haus Burgund - 30. und 31. Mai

    Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm begleitet die Fotoausstellung "> sur le motif < - Paul Cézanne" von Jürgen Hill aus Anlass der Mainzer Museumsnacht. In der Zeit zwischen den jeweils 20-minütigen Jazz- und Pop-Acts können sich die Besucher von Patrick Grillot zeichnen lassen.

    Weiterlesen
  • 26.05.2015

    Wenn Philharmoniker feiern... - das große Orchesterfest 2015 - 31. Mai - Koblenz

    Wieder ist es soweit - und zwar im Großformat: Das Philharmonische Orchester der Stadt Trier feiert mit allen Musikbegeisterten im Großen Haus auf allen Etagen.

    Der ungeheure Andrang im letzten Jahr hat bewiesen: Jung und Alt möchten Musik hautnah erleben, mit Musikern in Kontakt kommen oder ganz einfach selbst musizieren.

    Weiterlesen
  • 26.05.2015

    Schwarzlichttheater - Piktors Verwandlungen - 30. Mai - Bad Ems

    Hermann Hesse hat in diesem Werk die Bewegungen und Wandlungen auch "Gegen den Strom" der gesamten Evolution in beeindruckenden Sprachbildern geschaffen. Im Schwarzlichttheater wird dieser Zauber besonders lebendig.

    Weiterlesen
  • 21.05.2015 | Kultursommer 2016

    Kultursommer-Motto und Eröffnungsort 2016 beschlossen

    Die Kulturszene des Landes hat schon darauf gewartet: Das Motto für den 25. Kultursommer Rheinland-Pfalz 2016 steht fest. Unter der Überschrift „Der Sommer unseres Vergnügens!“ geht es um Humor und Satire, Kabarett und Dada. Besonders die Stadt Germersheim in der Pfalz freut sich darüber: Ihrem Antrag, die Kultursommer-Eröffnung Anfang Mai 2016 auszurichten, wurde zugestimmt, wie Kulturministerin Vera Reiß dem Germersheimer…

    Weiterlesen
  • 20.05.2015

    26. Lahneck Live - 29. bis 31. Mai

    Mithilfe des Kultursommer Rheinland-Pfalz und der Stadt Lahnstein ist es der Lahnsteiner Musikszene wieder gelungen, national bekannte Stars und Musikacts zu verpflichten: Neben der jungen Hamburger Bluesformation Wellbad, kommt mit Max Mutzke die deutsche Stimme des Soul, Pop und Jazz nach Lahnstein.

    Weiterlesen
  • 20.05.2015

    Nur noch kurz die Welt retten! - ab 12. Juni - Kaiserslautern

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit dem Pfalztheater Kaiserslautern zwei Eintrittskarten für "Nur noch kurz die Welt retten!" Eine Europa-Revue von Katharina Ramser und Michael Erhard, die am 12. Juni Premiere feiert und einen unterhaltsam-musikalischen Blick auf europäische Klischees wirft.

    Weiterlesen
  • 20.05.2015

    Zeltfestival-Eröffnung: Rufus Beck "Sommernachtstraum" - 30. Mai - Speyer

    Das 21. Zeltfestival Kulturbeutel in Speyer wird 2015 von Rufus Beck mit einer musikalischen Stand up Comedy eröffnet.

    Er spielt seine eigene, ironische, moderne Version des „Sommernachtstraums“ und schlüpft dabei in die verschiedenen fantastischen Figuren Shakespear's. Freuen Sie sich auf einen musikalisch-theatralischen Abend.

    Weiterlesen
  • 20.05.2015

    Museen im Rittergut Bangert - Museum für PuppentheaterKultur (PuK)

    Vorhang auf zum PuK! - Das Museum für PuppentheaterKultur bietet einzigartige Erlebnisse für die ganze Familie!

    Geboten wird PuppentheaterKultur aus aller Welt sowie die Bandbreite der Figuren des 20. Jahrhunderts in Deutschland. Die Entwicklung des Puppentheaters von volkstümlicher Unterhaltung zu einer eigenständigen Theatergattung wird gezeigt.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 255
  • 256
  • 257
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram