Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Präsentationen aus dem Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • Einladung zu den KEP-Foren in Kaiserslautern und Koblenz
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 03.06.2015

    Die Schürzenjäger - 13. Juni - Dexheim

    Mit Ihrem aktuellen Album setzen DIE SCHÜRZENJÄGER die bewährte Sound-Tradition fort, die eine erfrischende Mischung aus moderner Volksmusik und anderen Stilelementen, wie Rock, Country und Blues verspricht.

    Weiterlesen
  • 03.06.2015

    100 Jahre Piaf. Chanson Divine - 13. Juni - Speyer

    Mit dieser außergewöhnlichen Hommage CHANSON DIVINE lässt Evi Niessner die Seele der dramatischen und glanzvollen Zeit der Piaf wieder auferstehen und setzt dem Spatz von Paris ein Denkmal zum 100. Geburtstag.

    Weiterlesen
  • 03.06.2015

    Nacht der Kunst 2015 - 12. Juni - Ingelheim

    Zum 16. Mal laden Boehringer Ingelheim und die Internationalen Tage als Veranstalter und Organisatoren wieder zur Nacht der Kunst ein, einem beliebten Treffpunkt für Kunstfreunde und Nachtschwärmer.

    Weiterlesen
  • 03.06.2015

    Körperwelten. Eine HERZenssache - 18. Juni bis 25. Oktober 2015

    Mehr als 40 Millionen Menschen rund um den Globus haben die faszinierende Anatomieschau bereits gesehen. Nun machen die KÖRPERWELTEN erstmals Station in Mainz.

    Weiterlesen
  • 03.06.2015 | Weltrekord Lesen

    DER WELTREKORD LESEN 2015 STARTET BALD!

    Im September 2015 wird die Leserattenservice GmbH nun wieder den Schriftsteller Stefan Gemmel auf Weltrekord-Jagd schicken: Mit 80 Lesungen durch Deutschland. Wieder einmal soll bewiesen werden, dass Lesen eine Leidenschaft ist, die ganze Massen fesseln und begeistern kann.

    Weiterlesen
  • 01.06.2015 | UNESCO Welterbetag

    Buntes Programm zum Welterbetag

    Am kommenden Sonntag stehen die deutschen UNESCO-Welterbestätten im Mittelpunkt: Auf Initiative der Deutschen UNESCO-Kommission und des Vereins UNESCO-Welterbestätten Deutschland e.V. wandeln sie sich am Welterbetag, der bereits zum elften Mal stattfindet, in besondere Erlebnisorte. In diesem Jahr lautet das Motto: „UNESCO-Welterbe verbindet“.

    Weiterlesen
  • 29.05.2015 | Landesfest

    Rheinland-Pfalz-Tag 2015 in Ramstein

    Beim Rheinland-Pfalz-Tag vom 26. bis 28. Juni 2015 in Ramstein-Miesenbach werden an drei Tagen abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramme auf zahlreichen Bühnen sowie Aktions- und Präsentationsflächen geboten.

    Weiterlesen
  • 27.05.2015 | Kunstförderpreis

    Kunstförderpreis der Stadt Bingen ausgeschrieben

    Die Stadt Bingen sucht 2015 wieder einen Preisträger aus dem Kulturbereich. Der zu vergebende Preis hat das Ziel, Kultur mit Bezug zur Stadt Bingen in den Focus der Öffentlichkeit zu rücken, Leistungen anzuerkennen und Talente zu fördern.

    Weiterlesen
  • 26.05.2015

    Kultursommer Rheinland-Pfalz der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur

    Der Kultursommer Rheinland-Pfalz ist eine Initiative des Landes Rheinland-Pfalz zur Förderung von Kulturprojekten. Der Kultursommer Rheinland-Pfalz findet auch in diesem Jahr vom 1. Mai bis zum 3. Oktober statt und vereint weit über 200 Projekte der verschiedenen Kultur-Sparten unter einem gemeinsamen Dach.

    Weiterlesen
  • 26.05.2015

    Aufgemöbelt - bis 25. Oktober - Trier

    Gibt es ein Trierer Möbel? Dieser bislang umstrittenen Frage geht die Sonderausstellung „Aufgemöbelt“ nach.

    Rund 70 historische Ausstellungsstücke erzählen die Stilgeschichte des Möbels von der Renaissance bis ins späte 19. Jahrhundert und unterstreichen die Kunstfertigkeit des Trierer Schreinerhandwerks.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 254
  • 255
  • 256
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram