Buchmesse Rheinland-Pfalz 2015 - 29. bis 31. Mai - Mainz
WeiterlesenRheinland-Pfalz besitzt eine lebendige Verlags- und Literaturszene. Die erste Buchmesse Rheinland-Pfalz 2014 lockte bereits tausende von Besuchern in die Alte Lokhalle nach Mainz. Vom 29. bis 31. Mai treffen sich nun die Verlage wieder – und die Messe wird jünger, frischer und noch vielfältiger. Kommen Sie zum stöbern - staunen - lesen.
Festkonzert zum Jahrestag des Hambacher Festes - 25. Mai 2015
WeiterlesenDie „Hambacher Schlosskonzerte“ zählen seit vielen Jahren zu den beliebtesten Konzertreihen des Kurpfälzischen Kammerorchesters. Der einmalige Mix aus Landschaft, Geschichte und Musik ebenso wie die ausgewogene Programmzusammenstellung und eine entspannte Konzert-Atmosphäre lassen die Konzerte zu einem besonderen Erlebnis werden.
31. Landauer Büchereitage - Vernissage "TerraForming & LivingArt" - 29. Mai
WeiterlesenMusikalisch umrahmt wird die Ausstellungseröffnung mit Werken von Marc Reibel von dem Kandeler Musiker Holger Görrißen, von dem gesagt wird: Viele Musiker covern die Songs des 2011 in die Rock'n'Roll Hall of Fame aufgenommenen Singer-Songwriters, Underground-Poeten und Schauspielers Tom Waits, doch kaum einer macht das so mitreißend wie Holger Görrißen.
- | Kultur /Flüchtlinge
Kultur heißt willkommen
WeiterlesenDie überragende Bedeutung von Kunst und Kultur für die Völkerverständigung und die Integration von Migrantinnen und Migranten unterstreichen Kulturministerin Vera Reiß und Integrationsministerin Irene Alt im Vorfeld des „Welttags der kulturellen Vielfalt für Dialog und Entwicklung“ am 21. Mai. Der Welttag, der im Jahr 2001 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen ausgerufen wurde, soll das öffentliche Bewusstsein für kulturelle…
- | Aktionstag
38. Internationaler Museumstag mit vielen Angeboten
WeiterlesenEntsprechend dem Motto „MUSEUM.GESELLSCHAFT.ZUKUNFT“ beleuchteten rund 70 Museen aus ganz Rheinland-Pfalz, welche Rolle sie in der Gesellschaft einnehmen und welchen Beitrag sie zur Gestaltung der Zukunft leisten können. Kulturministerin Vera Reiß besuchte anlässlich des Aktionstages das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg und das rheinland-pfälzische Freilichtmuseum in Bad Sobernheim.
- | Landesstipendien
Ausschreibung der Balmoral- und Landesstipendien für 2016
WeiterlesenDas Künstlerhaus Schloss Balmoral der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur vergibt sechs Anwesenheitsstipendien für internationale Bildende Künstlerinnen und Künstler.
Mrs. Greenbird - 6. Juni - Speyer
WeiterlesenDiese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit dem Kinder- und Jugendtheater Speyer zwei Eintrittskarten für Mrs. Greenbird, am 6. Juni, 20 Uhr im Rahmen des Zeltfestivals "Kulturbeutel".
Das Festival findet vom 30. Mai bis 14. Juni 2015 bereits zum 21. Mal statt.
Über zwei Wochen werden bunte Zirkuszelte den Domgarten in einen ganz besonderen Ort verwandeln. Mit ca. 40 Veranstaltungen aller Sparten wird der…
Nils Mönkemeyer und William Youn - 20. Mai - Remagen
WeiterlesenGemeinsam bringen Nils Mönkemeyer und William Youn Lieder der Romantik in der Fassung für Bratsche und Klavier auf die Bühne. Künstlerische Brillanz und innovative Programmgestaltung sind das Markenzeichen, mit dem Nils Mönkemeyer sich in kurzer Zeit als einer der international erfolgreichsten Bratschisten profiliert hat.
The Addams Family - 22. Mai - Koblenz
WeiterlesenDie bizarre und wundervoll teuflische Addams-Familie erwacht zu neuem Leben! Regisseur Frank Eller zaubert mit bewährtem Regieteam wieder beste Unterhaltung auf die KuFa-Bühne. Christian Binz ist für die Ausstattung verantwortlich und Cynthia Grose für die Gesangseinstudierung. Holger Kappus leitet die Live-Band.
Künstlergemeinschaft Neuwagenmühle gem.e.V.
WeiterlesenDie Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung e.V. richtet in diesem Jahr - am 25. Mai - den Deutschen Mühlentag aus. In der Neuwagenmühle in Kördorf wird es einen Handwerker- und Flohmarkt geben, sowie irische Folkmusik, spannende Workshops an den Handwerkerständen, ein Kinderangebot und Mühlenführungen sowie Führungen durch die Ausstellung.