Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Präsentationen aus dem Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • Einladung zu den KEP-Foren in Kaiserslautern und Koblenz
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 20.05.2015

    Buchmesse Rheinland-Pfalz 2015 - 29. bis 31. Mai - Mainz

    Rheinland-Pfalz besitzt eine lebendige Verlags- und Literaturszene. Die erste Buchmesse Rheinland-Pfalz 2014 lockte bereits tausende von Besuchern in die Alte Lokhalle nach Mainz. Vom 29. bis 31. Mai treffen sich nun die Verlage wieder – und die Messe wird jünger, frischer und noch vielfältiger. Kommen Sie zum stöbern - staunen - lesen.

    Weiterlesen
  • 20.05.2015

    Festkonzert zum Jahrestag des Hambacher Festes - 25. Mai 2015

    Die „Hambacher Schlosskonzerte“ zählen seit vielen Jahren zu den beliebtesten Konzertreihen des Kurpfälzischen Kammerorchesters. Der einmalige Mix aus Landschaft, Geschichte und Musik ebenso wie die ausgewogene Programmzusammenstellung und eine entspannte Konzert-Atmosphäre lassen die Konzerte zu einem besonderen Erlebnis werden.

    Weiterlesen
  • 20.05.2015

    31. Landauer Büchereitage - Vernissage "TerraForming & LivingArt" - 29. Mai

    Musikalisch umrahmt wird die Ausstellungseröffnung mit Werken von Marc Reibel von dem Kandeler Musiker Holger Görrißen, von dem gesagt wird: Viele Musiker covern die Songs des 2011 in die Rock'n'Roll Hall of Fame aufgenommenen Singer-Songwriters, Underground-Poeten und Schauspielers Tom Waits, doch kaum einer macht das so mitreißend wie Holger Görrißen.

    Weiterlesen
  • 18.05.2015 | Kultur /Flüchtlinge

    Kultur heißt willkommen

    Die überragende Bedeutung von Kunst und Kultur für die Völkerverständigung und die Integration von Migrantinnen und Migranten unterstreichen Kulturministerin Vera Reiß und Integrationsministerin Irene Alt im Vorfeld des „Welttags der kulturellen Vielfalt für Dialog und Entwicklung“ am 21. Mai. Der Welttag, der im Jahr 2001 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen ausgerufen wurde, soll das öffentliche Bewusstsein für kulturelle…

    Weiterlesen
  • 18.05.2015 | Aktionstag

    38. Internationaler Museumstag mit vielen Angeboten

    Entsprechend dem Motto „MUSEUM.GESELLSCHAFT.ZUKUNFT“ beleuchteten rund 70 Museen aus ganz Rheinland-Pfalz, welche Rolle sie in der Gesellschaft einnehmen und welchen Beitrag sie zur Gestaltung der Zukunft leisten können. Kulturministerin Vera Reiß besuchte anlässlich des Aktionstages das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg und das rheinland-pfälzische Freilichtmuseum in Bad Sobernheim.

    Weiterlesen
  • 13.05.2015 | Landesstipendien

    Ausschreibung der Balmoral- und Landesstipendien für 2016

    Das Künstlerhaus Schloss Balmoral der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur vergibt sechs Anwesenheitsstipendien für internationale Bildende Künstlerinnen und Künstler.

    Weiterlesen
  • 12.05.2015

    Mrs. Greenbird - 6. Juni - Speyer

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit dem Kinder- und Jugendtheater Speyer zwei Eintrittskarten für Mrs. Greenbird, am 6. Juni, 20 Uhr im Rahmen des Zeltfestivals "Kulturbeutel".

    Das Festival findet vom 30. Mai bis 14. Juni 2015 bereits zum 21. Mal statt.

    Über zwei Wochen werden bunte Zirkuszelte den Domgarten in einen ganz besonderen Ort verwandeln. Mit ca. 40 Veranstaltungen aller Sparten wird der…

    Weiterlesen
  • 12.05.2015

    Nils Mönkemeyer und William Youn - 20. Mai - Remagen

    Gemeinsam bringen Nils Mönkemeyer und William Youn Lieder der Romantik in der Fassung für Bratsche und Klavier auf die Bühne. Künstlerische Brillanz und innovative Programmgestaltung sind das Markenzeichen, mit dem Nils Mönkemeyer sich in kurzer Zeit als einer der international erfolgreichsten Bratschisten profiliert hat.

    Weiterlesen
  • 12.05.2015

    The Addams Family - 22. Mai - Koblenz

    Die bizarre und wundervoll teuflische Addams-Familie erwacht zu neuem Leben! Regisseur Frank Eller zaubert mit bewährtem Regieteam wieder beste Unterhaltung auf die KuFa-Bühne. Christian Binz ist für die Ausstattung verantwortlich und Cynthia Grose für die Gesangseinstudierung. Holger Kappus leitet die Live-Band.

    Weiterlesen
  • 12.05.2015

    Künstlergemeinschaft Neuwagenmühle gem.e.V.

    Die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung e.V. richtet in diesem Jahr - am 25. Mai - den Deutschen Mühlentag aus. In der Neuwagenmühle in Kördorf wird es einen Handwerker- und Flohmarkt geben, sowie irische Folkmusik, spannende Workshops an den Handwerkerständen, ein Kinderangebot und Mühlenführungen sowie Führungen durch die Ausstellung.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 256
  • 257
  • 258
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram