- | Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Potential für Tourismus
Weiterlesen„Der neue Nationalpark ist eine große Chance für die Regionen Hunsrück und Nahe. Hier wird in einer einzigartigen Landschaft der Gleichklang von Naturschutz, nachhaltigem Tourismus und zukunftsfähiger Regionalentwicklung angestrebt.“ Dies betonten Wirtschaftsministerin Eveline Lemke und Umweltministerin Ulrike Höfken auf einer gemeinsamen Pressekonferenz am Rande der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin, wo Rheinland-Pfalz in…
- | Europäisches Kulturerbe-Siegel
Hambacher Schloss - Symbol europäischer Demokratiegeschichte
WeiterlesenDas Hambacher Schloss wurde von der Europäischen Kommission zum Europäischen Kulturerbe ernannt. Dabei ist die Kommission der Empfehlung einer europäischen Jury gefolgt, die von 36 im Bewerbungsdurchgang 2014 eingereichten Bewerbungen aus 18 europäischen Staaten 16 Stätten für das Kulturerbe-Siegel der Europäischen Union vorgeschlagen hatte, darunter neben dem „Hambacher Schloss“ in Deutschland auch die „Stätten des Westfälischen…
- | Ehrenamtliches Engagement
Kultur für alle: Deutscher Bürgerpreis startet in neue Runde
WeiterlesenZum 13. Mal schreibt die Initiative „für mich. für uns. für alle.“ Deutschlands größten Ehrenamtspreis aus. Der Deutsche Bürgerpreis 2015 würdigt Personen, Projekte und Unternehmer, die mit ihrem Engagement dazu beitragen, kulturelle Werte zu stärken und Menschen unter dem Leitstern der Kultur zu vereinen.
Gernot Hassknecht - 21. März - Remagen
WeiterlesenInnerhalb kürzester Zeit avancierte er zum Kult-Star der ZDF heute-show: Gernot Hassknecht. Die Fans kennen und lieben ihn als cholerischen Kommentator. Er ist DAS Sprachrohr, wenn es darum geht, Frust und Ärger über die Missstände in unserem Land lautstark auf den Punkt zu bringen.
Garten der Schmetterlinge & Ausstellungsprojekte - März bis Mai - Bendorf-Sayn
WeiterlesenAuch in diesem Jahr wird wieder weit mehr geboten als zauberhafte Flora und Fauna, nämlich spannende Ausstellungsprojekte, deren besondere Faszination gerade vom Kontrast bzw. vom Miteinander von Natur und Kunst im Garten der Schmetterlingen lebt.
- | Geschichte
Sonder-Ausgabe der "Blätter zum Land"
WeiterlesenAb sofort ist die 20-seitige Sonderausgabe "Kriegsgefangenschaft in den Rheinwiesenlagern (1945 bis 1948)" der "Blätter zum Land" bei der Landeszentrale kostenlos erhältlich. Die Autorin Christiane Weber präsentiert in der neuen Publikation auf Grundlage neuester Forschungen einen leicht lesbaren Überblick über die wirkliche Situation in den sog. Rheinwiesenlagern.
tanzmainz festival #1
WeiterlesenErstmals lädt das Staatstheater Mainz zum tanzmainz Festival ein und zeigt auf allen Bühnen des Hauses die große Bandbreite der internationalen Tanzszene. Durchstreifen Sie beim Dance Walk die Straßen der Stadt, probieren Sie sich in Workshops aus oder tanzen Sie durch die Nacht auf den Partys im Glashaus.
11. Trierer Ostermarkt - 19. bis 22. März
WeiterlesenEin Fest für die ganze Familie: Bereits zum elften Mal in Folge veranstaltet die City-Initiative Trier e.V. von Donnerstag, 19. März, bis Sonntag, 22. März 2015, den Ostermarkt auf dem Hauptmarkt, dem historischen Schmuckstück der Trierer Innenstadt.
Revolution der Bilder. Von Poussin bis Monet
WeiterlesenEine wahre Highlight-Schau wird mit der neunten Ausstellung in der
Kunstkammer Rau eröffnet. Die Schau "Revolution der Bilder. Von Poussin bis Monet" ist der französischen Malerei der Revolutionszeit und deren Folgen gewidmet. Hierfür stellt die National Gallery of Ireland hochkarätige Leihgaben aus ihrem Bestand zur Verfügung.
Mainz Klassik – DIE AGENTUR
WeiterlesenMit Mainz Klassik – DIE AGENTUR stellen wir Ihnen einen Veranstalter vor, der Konzerte klassischer Musik von der ersten Note bis zum Schlussapplaus organisiert und herausragende Künstler präsentiert. Das nächste Konzert findet am 21. März statt. Stefan Jackiw, US-amerikanischer Geiger mit ukrainisch-koreanischen Wurzeln, spielt "Oper für Instrumente".