Bachchor Mainz: Matthäuspassion - 3. April - Mainz
WeiterlesenDer Bachchor Mainz lädt zur Matthäuspassion in die Christuskirche Mainz. Die erfolgreiche Beschäftigung mit dem reichhaltigen Repertoire der Chormusik vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart hat dem Bachchor Mainz ein hohes Renommee eingebracht.
Playmobil-Festzug im Hambacher Schloss in Neustadt
WeiterlesenDas einmalige Diorama wurde erstmals, auf Basis der bekannten Lithografie „Der Zug zum Hambacher Schloss“ aus dem Jahre 1832, für die Playmobil-Ausstellung des Historischen Museums der Pfalz von dem belgischen Playmobil-Sammler Bruno Peeters angefertigt.
Ostereierkibben - 5. April - Winningen
WeiterlesenEin Event für die ganze Familie. Aufgeboten werden 6000 gekochte und gefärbte Eiern zum "Kibben" und Original Winninger Eierwein. Für musikalische Unterhaltung sorgt der Musikverein Löf. Und mit 4 Meter Höhe finden Sie hier das größte Osterei der Untermosel.
OsterErlebnistag - 5. April - Saarburg
WeiterlesenAm Ostersonntag findet auf der Saarburg an der Warsberger Seilbahn Station und Grillhütte der OsterErlebnistag statt. Für jung und alt ist etwas dabei. Ostermarkt, das traditionelle Osterfeuer, eine Seilbahnfahrt und sogar eine Nachtfahrt mit der Seilbahn ist möglich.
- | Förderpreis Literatur
Martha-Saalfeld-Förderpreis 2015
WeiterlesenDas Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur vergibt auch in diesem Jahr den mit 10.000 Euro dotierten Martha-Saalfeld-Förderpreis und erstmals kann das Publikum über die Preisträger mitbestimmen.
- | Villa Musica
Klassik hoch vier
WeiterlesenJunge Quartette und internationale Klassikstars bestimmen den Sommer in der Villa Musica. Mitte April beginnt die Reihe "Musik in Burgen und Schlössern" – 67 Konzerte bis Ende August in 38 Spielstätten überall in Rheinland-Pfalz.
- | Kultursommer 2015
24. Kultursommer zwischen Fiktion und Realität
WeiterlesenVon historischen Helden und lebenden Legenden: Kult-Figuren und gefallene Superhelden, das sagenhafte Rheinland-Pfalz und die Heldinnen und Helden des Alltags werden im Kultursommer 2015 unter die Lupe genommen. „Vorbilder und Idole wird es immer geben und das Verhältnis von Wahrheit und Legende bleibt weiterhin angespannt und spannend. Verändert hat sich vielleicht, welches Vorbild oder welche 'Legende' uns bewegt, aber nicht, dass sie…
„Gemme – Edelsteine“ mit dem Ensemble De Cælis - 21. März - Bingen
WeiterlesenDiese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit dem Kultursommer Rheinland-Pfalz zwei Eintrittskarten für das Konzert „Gemme – Edelsteine“ am 21. März. Hildegards wunderbare Gesänge ergreifen uns noch heute. Dass ihre Musik auch für zeitgenössische Komponisten eine tiefe Bedeutung hat, zeigt dieses Konzert, das am Europäischen Tag der Alten Musik in der Basilika St. Martin in Bingen erklingt.
Tim Bendzko - 26. März - Ludwigshafen
WeiterlesenZusammen mit vier Musikern ist der Sänger als „Tim Bendzko + 4“ in ungewohnt kleiner Besetzung unterwegs und präsentiert eigene Hits, Lieblingssongs sowie neue unveröffentlichte Titel. Die „Mein Wohnzimmer ist dein Wohnzimmer“-Konzerte sind eine besondere Möglichkeit, Tim Bendzko live zu erleben.
Mainzer Meisterkonzerte - 21. März, 18. April und 17. Mai
WeiterlesenMit drei herausragenden Konzerten - "Oper für Instrumente" am 21. März, "Fabelhaft" am 18. April und "Von neuer Größe" am 17. Mai - begrüßen die Mainzer Meisterkonzerte den Frühling und lassen die Spielzeit 2014/15 ausklingen. Das Publikum darf sich schon heute auf die 31. Spielzeit mit einem spannenden und abwechslungsreichen Programm freuen.