Klassik im Gewölbe - 7. März - Dexheim
Weiterlesen"Upside Down" - Tangos, Chorinhos und klassische Musik aus Europa und Lateinamerika. Zusammen mit der erstklassigen litauischen Pianistin Guoda Gedvilaite präsentier Hajo Hoffmann das feinste Crossover der Stile von Klassik über Tango von Heitor Villa Lobos, Alberto Ginastera, Astor Piazzolla und Hajo Hoffmann.
Moonwalker - 3. März - Pirmasens
Weiterlesen„Moonwalker“, die Tribute Show, zelebriert die Legende Michael Jackson. Alle großen Hits des „King of Pop“, dargeboten von einem der weltbesten Jackson Imitatoren, gepaart mit frischen Klängen einer Live Band, Profitänzern und einer akrobatischen Showeinlage auf höchstem Niveau.
Schatzkammer der Stadtbibliothek Trier
WeiterlesenDie Stadtbibliothek Trier hütet bibliophile Schätze von höchstem Wert und internationalem Rang. Eine herausragende Stellung besitzen der zum Weltdokumentenerbe der UNESCO gehörende "Codex Egberti", das "Ada-Evangeliar" oder die "Trierer Apokalypse". Die kostbaren Handschriften markieren den künstlerischen Höhepunkt der ottonischen und karolingischen Epoche. Sie zählen zum kulturellen Erbe des Mittelalters.
Badesalz - 6. März - Emmelshausen
WeiterlesenEine Kneipe am Stadtrand, kein Mensch kommt – und zu allem Überfluss gibt es da auch noch Konkurrenz. Einziger Trost, dem Typen nebenan geht es auch nicht besser ... Nach fast zweijähriger Pause präsentiert das hessische Kult-Comedy-Duo eine weitere skurrile Geschichte aus dem nahezu unerschöpflichen Badesalz-Universum ...
- | Kleinkunstpreis
Preis für Gerd Dudenhöffer
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat dem Kabarettisten Gerd Dudenhöffer den Ehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz zum Deutschen Kleinkunstpreis 2015 überreicht. Die von der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung wurde im Rahmen der 43. Verleihung des Deutschen Kleinkunstpreises im Mainzer Unterhaus vergeben.
- | Festival
"Offene Welt" - Internationales Festival Ludwigshafen
WeiterlesenVom 26. Februar bis zum 3. März 2015 findet erstmals das internationale Festival OFFENE WELT im Theater im Pfalzbau statt. Es macht zum Thema, was die Stadt Ludwigshafen und die Region prägt: Die Koexistenz von mehr als 140 Nationen mit den daraus entstehenden Chancen und Reibungen.
- | Ausstellung
Leihgaben aus dem Rheinischen Landesmuseum Trier in Rom
WeiterlesenUnter dem Thema „Das Zeitalter der Angst“ (L’età dell’angoscia) sind in den Musei Capitolini in Rom hochkarätige Exponate in einer Ausstellung vereint; darunter auch die beeindruckende Bronzefigur des Gottes Attis und fünf weitere Leihgaben aus dem Rheinischen Landesmuseum Trier.
Rainer Rudloff "Der Hobbit" - 26. Februar - Bingen
WeiterlesenFür seine stimmgewaltigen Interpretationen von Tolkiens „Herr der Ringe“-Zyklus wurde Rainer Rudloff von Medien in ganz Deutschland als „Herr der Stimmen“ ausgezeichnet. Diesmal liest, erzählt und lebt er für Kinder ab 11 Jahren, Jugendliche und Erwachsene die Vorgeschichte zu diesem Jahrhundertwerk: „Der Hobbit“.
Yesterday. The Beatles Musical - 27. Februar - Mainz
WeiterlesenKeine Band hat die Welt je so verändert, wie es die Beatles getan haben. Keine andere Band ist so in die Musikgeschichte eingegangen. Erleben Sie, wie ihre Karriere im britischen Liverpool ihren Anfang nahm, wie sie im Hamburger Rotlichtviertel St. Pauli zum Geheimtipp wurden und wie sie begannen, die Welt zu erobern.
Philipp Weber "Durst. Warten auf Merlot" - 27. Februar - Elsoff
WeiterlesenEr bringt Klarheit in die trüben Gewässer der deutschen Trinkkultur! Der studierte Chemiker und Biologe ist Deutschlands radikalster Verbraucherschützer. „DURST. Warten auf Merlot“ ist ein furioses Meisterwerk der komischen Volksaufklärung. Weber will: lachende Gesichter, glückliche Menschen und eine bessere Welt. Doch vor allem: den Ministerposten für Verbraucherschutz!