Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Präsentationen aus dem Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • Einladung zu den KEP-Foren in Kaiserslautern und Koblenz
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 21.01.2015

    „Friedenstag“ für „International Opera Award 2015“ nominiert

    Das Pfalztheater Kaiserslautern eröffnete die Saison mit der Opernproduktion „Friedenstag“ und wurde dafür für den „International Opera Award“ in der Kategorie „Richard Strauss Anniversary Production“ nominiert, wie das Internet-Opernmagazin „Der Opernfreund“ meldet.

    Weiterlesen
  • 20.01.2015

    Großes Treffen der Kulturschaffenden

    „Die besondere Vielfalt der rheinland-pfälzischen Kulturlandschaft haben wir dem außerordentlichen Engagement von Kulturschaffenden und Kulturvermittelnden in allen Bereichen des Kulturwesens zu verdanken. Die Kulturpolitik der Landesregierung schafft den Rahmen dafür, dass Künstlerinnen und Künstler uns mit ihrer Arbeit zum Nachdenken anregen. Wir wollen auch Kreativität fördern und vielen Menschen den Zugang zur Kultur überall im Land…

    Weiterlesen
  • 20.01.2015 | Auszeichnung

    Medaille für Bruno Ganz

    Für seine Verdienste um die deutsche Sprache hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Schauspieler Bruno Ganz mit der Carl-Zuckmayer-Medaille des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Rund 1.000 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur, aber auch Schülerinnen und Schüler aus Mainzer, Niersteiner und Nackenheimer Schulen nahmen an der Feierstunde im Mainzer Staatstheater teil.

    Weiterlesen
  • 19.01.2015 | 100 Jahre Bauhaus

    Rheinland-Pfalz wird Mitglied im Verbund „Bauhaus 2019“ – Erbe spielt auch im Land wichtige Rolle

    „2019 jährt sich die Gründung des Bauhauses, der bedeutendsten Schule für Architektur, Design und Kunst im 20. Jahrhundert, zum 100. Mal. Das besondere Jubiläum von nationaler und weltweiter Strahkraft wird mit zahlreichen Veranstaltungen, Ausstellungen und Aktionen für die breite Öffentlichkeit im In- und Ausland gefeiert, an denen sich auch Rheinland-Pfalz beteiligen wird.“

    Weiterlesen
  • 15.01.2015 | Carl-Zuckmayer-Medaille

    Publikation würdigt Dieter Kühn

    Im Vorfeld der Verleihung der Carl-Zuckmayer-Medaille an den Schauspieler Bruno Ganz am kommenden Sonntag im Mainzer Staatstheater veröffentlicht die rheinland-pfälzische Landesregierung eine Publikation, die sich dem Preisträger 2014, Dieter Kühn, widmet.

    Weiterlesen
  • 14.01.2015

    Titanic. Die Ausstellung - bis 28. Juni - Speyer

    Auf ca. 1.800 qm sind 150 originale Fundstücke aus dem gigantischen Passagierschiff zu sehen, das vor mehr als 100 Jahren im Atlantik versank. Nach Paris, Amsterdam und Brüssel ist Speyer der erste Ausstellungsort in Deutschland, der diese neu arrangierte Ausstellung mit den Originalfunden der Tiefseebergungen präsentiert.

    Weiterlesen
  • 14.01.2015

    Stiftung Hambacher Schloss

    Bei Neustadt, dem Mittelpunkt der Deutschen Weinstraße im Herzen der Pfalz, liegt weithin sichtbar das Hambacher Schloss, ein Denkmal der Deutschen Demokratie.

    Aufgabe der Stiftung Hambacher Schloss ist es, dieses Denkmal als bedeutende historische Stätte für die Entwicklung der Demokratie in Deutschland und die europäische Zusammenarbeit zu erhalten, zu pflegen und weiterzuentwickeln.

    Weiterlesen
  • 14.01.2015

    Night of the Dance - 23. Januar - Landau

    Der irische Stepptanz, Ausdruck unbändiger Lebensfreude, reißt die Zuschauer seit Jahrzehnten mit. Nach großen Erfolgen auf der ganzen Welt und Millionen von Besuchern ist Night of the Dance mit dem Programm Irish Dance reloaded seit Dezember 2014 wieder in Europa. Diese Show erobert die Herzen im Sturm.

    Weiterlesen
  • 14.01.2015

    8. Klangraum Jazztage Mainz - 23. und 24. Januar

    Nach den sensationellen Erfolgen in den Jahren 2008 bis 2014 wird auch in 2015 ein komplettes Wochenende ganz im Zeichen des Jazz stehen. Das Label Klangraum Records und die Showbühne Mainz präsentieren erneut die „Klangraum Jazztage Mainz“.

    Weiterlesen
  • 13.01.2015

    Massachusetts. Das Bee Gees Musical - 22. Januar - Trier

    The Bee Gees und ihre Hits wie „Stayin’ Alive“, „Night Fever“ oder „Words“ sind Popgeschichte, doch ihr Sound wird live am Leben gehalten: Walter, Davide und Pasquale Egiziano aus Paola in Kalabrien, passenderweise ebenfalls ein Brüder-Trio, haben ihre Formation The Italian Bee Gees genannt (bekannt aus der großen TV-Dokumentation "50 Jahre Bee Gees").

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 274
  • 275
  • 276
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram