„Friedenstag“ für „International Opera Award 2015“ nominiert
WeiterlesenDas Pfalztheater Kaiserslautern eröffnete die Saison mit der Opernproduktion „Friedenstag“ und wurde dafür für den „International Opera Award“ in der Kategorie „Richard Strauss Anniversary Production“ nominiert, wie das Internet-Opernmagazin „Der Opernfreund“ meldet.
Großes Treffen der Kulturschaffenden
Weiterlesen„Die besondere Vielfalt der rheinland-pfälzischen Kulturlandschaft haben wir dem außerordentlichen Engagement von Kulturschaffenden und Kulturvermittelnden in allen Bereichen des Kulturwesens zu verdanken. Die Kulturpolitik der Landesregierung schafft den Rahmen dafür, dass Künstlerinnen und Künstler uns mit ihrer Arbeit zum Nachdenken anregen. Wir wollen auch Kreativität fördern und vielen Menschen den Zugang zur Kultur überall im Land…
- | Auszeichnung
Medaille für Bruno Ganz
WeiterlesenFür seine Verdienste um die deutsche Sprache hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Schauspieler Bruno Ganz mit der Carl-Zuckmayer-Medaille des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Rund 1.000 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur, aber auch Schülerinnen und Schüler aus Mainzer, Niersteiner und Nackenheimer Schulen nahmen an der Feierstunde im Mainzer Staatstheater teil.
- | 100 Jahre Bauhaus
Rheinland-Pfalz wird Mitglied im Verbund „Bauhaus 2019“ – Erbe spielt auch im Land wichtige Rolle
Weiterlesen„2019 jährt sich die Gründung des Bauhauses, der bedeutendsten Schule für Architektur, Design und Kunst im 20. Jahrhundert, zum 100. Mal. Das besondere Jubiläum von nationaler und weltweiter Strahkraft wird mit zahlreichen Veranstaltungen, Ausstellungen und Aktionen für die breite Öffentlichkeit im In- und Ausland gefeiert, an denen sich auch Rheinland-Pfalz beteiligen wird.“
- | Carl-Zuckmayer-Medaille
Publikation würdigt Dieter Kühn
WeiterlesenIm Vorfeld der Verleihung der Carl-Zuckmayer-Medaille an den Schauspieler Bruno Ganz am kommenden Sonntag im Mainzer Staatstheater veröffentlicht die rheinland-pfälzische Landesregierung eine Publikation, die sich dem Preisträger 2014, Dieter Kühn, widmet.
Titanic. Die Ausstellung - bis 28. Juni - Speyer
WeiterlesenAuf ca. 1.800 qm sind 150 originale Fundstücke aus dem gigantischen Passagierschiff zu sehen, das vor mehr als 100 Jahren im Atlantik versank. Nach Paris, Amsterdam und Brüssel ist Speyer der erste Ausstellungsort in Deutschland, der diese neu arrangierte Ausstellung mit den Originalfunden der Tiefseebergungen präsentiert.
Stiftung Hambacher Schloss
WeiterlesenBei Neustadt, dem Mittelpunkt der Deutschen Weinstraße im Herzen der Pfalz, liegt weithin sichtbar das Hambacher Schloss, ein Denkmal der Deutschen Demokratie.
Aufgabe der Stiftung Hambacher Schloss ist es, dieses Denkmal als bedeutende historische Stätte für die Entwicklung der Demokratie in Deutschland und die europäische Zusammenarbeit zu erhalten, zu pflegen und weiterzuentwickeln.
Night of the Dance - 23. Januar - Landau
WeiterlesenDer irische Stepptanz, Ausdruck unbändiger Lebensfreude, reißt die Zuschauer seit Jahrzehnten mit. Nach großen Erfolgen auf der ganzen Welt und Millionen von Besuchern ist Night of the Dance mit dem Programm Irish Dance reloaded seit Dezember 2014 wieder in Europa. Diese Show erobert die Herzen im Sturm.
8. Klangraum Jazztage Mainz - 23. und 24. Januar
WeiterlesenNach den sensationellen Erfolgen in den Jahren 2008 bis 2014 wird auch in 2015 ein komplettes Wochenende ganz im Zeichen des Jazz stehen. Das Label Klangraum Records und die Showbühne Mainz präsentieren erneut die „Klangraum Jazztage Mainz“.
Massachusetts. Das Bee Gees Musical - 22. Januar - Trier
WeiterlesenThe Bee Gees und ihre Hits wie „Stayin’ Alive“, „Night Fever“ oder „Words“ sind Popgeschichte, doch ihr Sound wird live am Leben gehalten: Walter, Davide und Pasquale Egiziano aus Paola in Kalabrien, passenderweise ebenfalls ein Brüder-Trio, haben ihre Formation The Italian Bee Gees genannt (bekannt aus der großen TV-Dokumentation "50 Jahre Bee Gees").