Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 19.11.2014 | Darstellende Kunst

    Der Nussknacker - Das Weihnachtsevent für die ganze Familie in der Weihnachtszeit

    Schon über hundert Jahre nimmt Peter Tschaikowskys Ballett „Der Nussknacker“ einen festen Platz in der Theater- und Musikkultur der ganzen Welt ein. Eine Generation folgt der anderen, die Idole wechseln, die Mode kommt und geht, aber in jedem Winter führen Eltern ihre Kinder ins Theater und freuen sich über die Gelegenheit, noch einmal in die zauberhafte Atmosphäre dieses Balletts einzutauchen.

    Diese Woche verlost das Kulturland…

    Weiterlesen
  • 19.11.2014

    Urban Priol: Tilt! Der ganz andere Jahresrückblick 2014 - 6. Dezember - Trier

    Priol, der fränkische Kabarett-Anarcho, dreht und wendet die Ereignisse von 2014 - aus scheinbar Unzusammenhängendem knüpft Priol aberwitzige Fäden, die sich am Ende zu einer unglaublichen Logik verstricken.

    Weiterlesen
  • 18.11.2014

    Wenn Frauen feiern – 10 Jahre Mentoring

    Wenn Frauen in den Beruf starten wollen, haben sie es generell schwerer als Männer. Das Kunst-Mentoring Projekt möchte hier zumindest für Künstlerinnen den Weg erleichtern. Dieser Ansatz war das Ergebnis der Mentoring-Börse im Jahr 2003, bei der sich Künstlerinnen berieten, durch welche Maßnahmen ihnen am ehesten der Einstieg erleichtert werden könnte. Es wurde das sog. Tandemverfahren entwickelt, bei dem eine Mentorin und eine…

    Weiterlesen
  • 17.11.2014 | Wettbewerb

    Ausschreibung - offener Realisierungswettbewerb „Kunst durchbricht Ordnung“ im Kulturzentrum Goldener Engel in Baumholder

    Ehemals Hotel, Bar und Varietee zeigt das Kulturzentrum heute in seinem musealen Teil die Geschichte der Stadt mit seinen prägenden Einflüssen auf den Ort und seine Bevölkerung. Besonders herausgestellt wird die Veränderung der Region und der deutschen Bevölkerung durch die massive Ansiedlung der amerikanischen Soldaten mit ihrer fremden Lebensweise in der von Landwirtschaft geprägten kleinen Stadt.

    Weiterlesen
  • 12.11.2014 | Musik

    The Original USA Gospel Singers & Band - 30. November - Waldfischbach-Burgalben

    Erleben Sie eine schwungvolle und atemberaubende Gospelshow. Bei den Original USA Gospel Singers bleibt kein Zuschauer ruhig auf seinem Platz sitzen. Mit Songs wie: Joshua fit the battle, Nobody knows, Sometimes I feel like a motherless child, Go down Moses, Hail Mary, Down by the riverside, Oh happy day, Swing low sweet chariot, I got shoes und vielen mehr.

    Weiterlesen
  • 12.11.2014

    Rolf Lieser "Durchblick" - noch bis 23. November - Trier

    Die Kunstausstellung beinhaltet verschiedene Themen und Arbeiten in unterschiedlichen Materialien und Dimensionen. Von klassischer Öl- und moderner Acryl-Malerei bis hin zur Auflösung von Struktur und Leinwand, von herkömmlicher Malerei über Relief und Durchdringung bis hin zu Objekten und Transparenz.

    Weiterlesen
  • 12.11.2014

    Sabine Heinrich "Sehnsucht ist ein Notfall" - 19. November - Mainz

    Ein ganz besonderer Generationenroman: eine turbulente Road Novel über zwei Frauen vor einer großen Entscheidung, eine komisch-melancholische Fahrt durch Italien im Januar und eine hinreißend leicht erzählte Geschichte über das Verlangen nach dem Verlangen.

    Weiterlesen
  • 12.11.2014

    Beatrice Egli - 20. November - Ramstein-Miesenbach

    Die frisch gebackene ECHO-Preisträgerin stürmte im vergangenen Jahr wie ein Wirbelwind die Hitparaden und verbreitet auch mit ihrem neuen Album nichts als "pure Lebensfreude". "Pure Lebensfreude heißt für mich, das ich singen darf. Ganz besonders natürlich, wenn ich in der deutschen Sprache singen darf. Wenn ich einfach das leben darf, wofür ich brenne."

    Weiterlesen
  • 12.11.2014

    Olaf Schubert & seine Freunde - 22. November - Landau

    Mit seinem neuen Programm "So!" tänzelt das neunmalkluge "Wunder im Pullunder" mal wieder gekonnt zwischen Genie und Wahnsinn und geradewegs auf die Lachmuskeln zu.

    Wie immer wird er viel erzählen, obendrein singen und es ist zu befürchten, dass er auch tanzt.

    Weiterlesen
  • 12.11.2014

    Kulturfabrik GmbH (KUFA)

    Die Kulturfabrik besteht seit über 25 Jahren und gehört zu den renommiertesten Kleinkunsttheatern in Deutschland. Weit über die Grenzen von Koblenz hinaus ist sie Garant für künstlerische Qualität und Vielfalt.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 275
  • 276
  • 277
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram